Mediterraner Hafergratin (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 150 g Haferflocken (z. B. für Porridge geeignet)
02 - 150 g Feta, gewürfelt oder zerbröselt
03 - 1 mittelgroße rote Zwiebel, fein gehackt
04 - 1 mittelgroße Zucchini, geraspelt und gründlich ausgedrückt
05 - 1 eingelegte Paprika aus dem Glas (alternativ ½ rote und ½ gelbe frisch), entkernt und grob gehackt
06 - 40 g getrocknete Tomaten, grob gehackt
07 - 30 g schwarze Oliven, grob gehackt
08 - 30 g gehackte Nüsse, z. B. Mandeln, Cashews oder Haselnüsse
09 - 2 EL gemischte Samen (vorzugsweise größer, wie Kürbiskerne, gehackt)
10 - 1 großzügiger EL fein gehackte frische Kräuter, z. B. Petersilie, Basilikum oder Schnittlauch
11 - 1½ TL getrocknete Kräuter, z. B. italienische Kräutermischung oder Provence-Kräuter
12 - 1 TL Knoblauchpulver oder 1 fein gehackte Knoblauchzehe
13 - 1 TL Salz
14 - ⅓ TL schwarzer Pfeffer
15 - 3 große Eier, verquirlt
16 - 50 g geschmolzene Butter
17 - Etwas Olivenöl zum Bestreichen der Oberfläche

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Das entspricht etwa Stufe 4 bei Gasherden.
02 - Lege eine Kastenform von ca. 900 ml (2 lbs) Fassungsvermögen mit Backpapier aus oder fette sie mit zusätzlicher Butter ein. Alternativ funktioniert auch eine quadratische Form (ca. 20 cm) genauso.
03 - Gib alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel – Eier und Butter ausgenommen. Vermenge alles gründlich.
04 - Gieße die verquirlten Eier und die geschmolzene Butter in die Mischung und rühre alles gut durch, bis die Masse gleichmäßig vermischt ist.
05 - Fülle die vorbereitete Masse in die Backform, drücke sie mit der Rückseite eines Löffels fest und glätte die Oberfläche.
06 - Verteile etwa 2 TL Olivenöl über die Oberfläche und verstreiche es mit der Löffelrückseite.
07 - Stelle die Form in den vorgeheizten Ofen und backe die Masse, bis sie durchgegart und die Oberfläche goldbraun wird. Mit einem Tester prüfen – er sollte sauber herauskommen. Backzeit etwa 40 Minuten (in einer flacheren, quadratischen Form etwas kürzer).
08 - Lass das Gebäck abkühlen, bis es nur noch lauwarm ist, bevor du es vorsichtig aus der Form löst. So verhinderst du, dass es zerbricht. In Scheiben schneiden und warm oder kalt servieren.
09 - Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren. Alternativ einfrieren, um es später zu genießen.

# Hinweise:

01 - Kann leicht in der Mikrowelle aufgewärmt werden, um die weiche Konsistenz zu erhalten.