01 -
Heize deinen Ofen auf 93°C vor. Leg zwei Bleche mit Backpapier oder Silikonmatten aus.
02 -
Gib Eiweiße, Weinsteinpulver und Salz in die Schüssel eines Mixers mit Schneebesenaufsatz. Schlage die Mischung 1 bis 2 Minuten auf, bis sie schaumig ist, und füge dabei nach und nach 2/3 Tasse Zucker hinzu. Schlage weiter, bis die Masse glänzend und dick ist, etwa 2 bis 3 Minuten.
03 -
Rühre das Vanilleextrakt ein. Teste die 'steifen Spitzen', indem du den Schneebesen in die Meringue tauchst und nach oben ziehst. Bleibt die Form stabil, ist sie fertig.
04 -
Hebe vorsichtig den restlichen Zucker (1/3 Tasse) unter, um die luftige Textur zu bewahren.
05 -
Mit einer Spritztülle (offene, sternförmige Spitze) kleine Kreise von etwa 5 cm Durchmesser auf die Backbleche spritzen und Ränder formen, um Nester zu schaffen. Falls gewünscht, mit gerösteten Kokosflocken bestreuen.
06 -
Backe die Meringue-Nester 2 Stunden, bis sie trocken und knusprig sind. Schalte den Ofen aus und lasse sie für weitere 3 bis 4 Stunden (oder über Nacht) trocknen.
07 -
In einem kleinen Topf Zucker, Maisstärke und Salz mischen. Unter ständigem Rühren langsam die Vollmilch hinzufügen, bis eine glatte Mischung entsteht. Kokosmilch, Eigelbe und Kokosextrakt einrühren.
08 -
Die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten unter dauerhaftem Rühren eindicken lassen. Vom Herd nehmen und glatt rühren.
09 -
Die heiße Creme durch ein feines Sieb in eine hitzebeständige Schüssel streichen, um Klümpchen zu entfernen. Mit Frischhaltefolie abdecken, sodass sie direkt die Oberfläche berührt. In den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig kalt ist.
10 -
Die gekühlte Creme auflockern und jede Meringue mit etwa einem Esslöffel Creme füllen. Bei Bedarf mit geschmolzener Schokolade und gerösteten Kokosflocken dekorieren.