01 -
Stellen Sie den Ofen auf 175°C ein.
02 -
Verteilen Sie die Pistazien auf einem Backblech und rösten Sie sie etwa 10 Minuten, bis sie eine leichte Bräune haben. Abkühlen lassen und grob hacken.
03 -
Zerkleinern Sie die Cranberrys in einem Mixer mit kurzen Impulsen, bis sie fein gehackt sind. Alternativ mit einem Messer gleichmäßig zerkleinern.
04 -
In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz die Butter, Zucker und Salz etwa zwei Minuten auf mittlerer Stufe glatt verrühren. Maschine stoppen, Seiten abkratzen, dann das Mehl komplett hinzufügen.
05 -
Bei niedriger Geschwindigkeit vermengen, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist. Der Teig wirkt zunächst krümelig. Geschwindigkeit kurz erhöhen, bis der Teig sich verbindet. Pistazien und Cranberrys einmischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
06 -
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier/Silpat ausrollen. Zu einem flachen Rechteck formen und bei Bedarf etwas Mehl daraufgeben, damit nichts klebt.
07 -
Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 1,25 cm aus. Stechen Sie mit einem runden Ausstecher (5 cm Durchmesser) Kekse aus und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Zwischen den Keksen etwa 2,5 cm Abstand lassen. In die Mitte jeder Scheibe mit einer Gabel einstechen, damit sie gleichmäßig backen.
08 -
Die Kekse mindestens 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen, damit sie beim Backen ihre Form behalten.
09 -
Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 150°C und backen Sie die Kekse 25 bis 30 Minuten. Sie sollen hellgolden bleiben, während der Boden leicht bräunen darf.
10 -
Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitter setzen. In einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahren.