Knusprige Pistazien und Cranberries

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Diese Kekse mit gerösteten Pistazien und Cranberries bieten eine herrlich knusprige Textur und einen süßen Geschmack. Röste zuerst die Pistazien, um ihren Geschmack zu intensivieren. Hacke die Cranberries klein und mische sie mit einer Teigbasis aus Butter, Zucker und Mehl. Schneide die geformte Teigrolle in dünne Scheiben und backe sie bei niedriger Temperatur, bis sie leicht goldbraun sind. Perfekt für einen Nachmittagssnack oder besondere Anlässe.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 12:26:07 GMT
Knusprige Pistazien und Cranberries Pinnen
Knusprige Pistazien und Cranberries | kuchenfreude.com

Diese Kekse mit Pistazien und getrockneten Cranberrys bringen knackige Nüsse und die fruchtige Frische von Cranberrys zusammen, alles in einem superbuttrigen Mürbeteig versteckt. Sie schmecken einfach herrlich und sind total unkompliziert zu machen.

Immer im Dezember hole ich das alte Familienrezept raus, das ich von meiner Oma habe. Das leuchtende Grün der Pistazien und das satte Rot der Cranberrys machen sie zu echten Hinguckern an den Feiertagen.

Zutaten

  • Pistazien, ungesalzen und roh: bringen den nussigen Geschmack und die tolle Farbe (100 g)
  • Getrocknete Cranberrys: damit bekommen die Kekse eine angenehme Fruchtnote (85 g)
  • Feiner Zucker: gibt die passende Süße (112 g)
  • Weiche Butter (ungesalzen): für diese zartschmelzende Konsistenz (227 g)
  • Küchensalz: hebt alle Aromen hervor (3/4 TL)
  • Gesiebtes Mehl: für lockere, mürbe Kekse (340 g)

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Start mit dem Backofen:
Heiz deinen Ofen auf 175°C vor, damit du gleich die Pistazien kurz anrösten kannst, das kitzelt extra Aroma raus
Pistazien rösten:
Verteil die Pistazien auf dem Blech und schieb sie 10 Minuten in den Ofen, bis sie schön duften und etwas Farbe bekommen – danach grob hacken und auskühlen lassen
Cranberrys klein machen:
Gib die Cranberrys in eine Küchenmaschine, kurz pulsieren, bis sie fein zerkleinert sind damit sie später überall im Teig stecken
Butter und Zucker zusammenrühren:
In der Küchenmaschine oder per Hand Butter, Zucker und Salz für etwa 2 Minuten locker cremig aufschlagen
Mehl einarbeiten:
Das Mehl komplett dazugeben und auf niedriger Stufe mischen – erst ist alles krümelig, dann wird es nach und nach ein glatter Teig
Nüsse und Fruchtstückchen rein:
Pistazien und Cranberrys bei niedriger Geschwindigkeit kurz untermixen, so dass sie gut verteilt sind
Teig formen:
Den Teig auf leicht bemehltem Papier oder der Arbeitsfläche zu einem Rechteck drücken – oben auch etwas Mehl drauf, dann klebt nichts
Kekse ausstechen:
Roll den Teig ca. 1,5 cm dick aus, stech mit einem runden Ausstecher (5 cm) Kreise aus und setz sie auf ein Blech mit Backpapier – lass 2,5 cm Abstand, pik kurz mit der Gabel in die Mitte, damit sie schön backen
Teig kalt stellen:
Kekse für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie beim Backen nicht auseinanderlaufen
Kekse backen:
Ofen auf 150°C runterdrehen und die Kekse 25 bis 30 Minuten backen – sie sollten hell bleiben, nur unten dürfen sie leicht braun werden

Erst das Rösten macht die Pistazien zum Star in diesen Mürbeteigkeksen. Jedes Jahr holt mich allein der Duft von warmen Nüssen direkt zurück in meine Kindheit zur Weihnachtszeit.

Einfache Pistazien-Cranberry-Kekse Pinnen
Einfache Pistazien-Cranberry-Kekse | kuchenfreude.com

Aufbewahrung

Lagere die Kekse einfach in einer Dose bei Zimmertemperatur – sie halten sich locker eine Woche. Zum längeren Aufbewahren frierst du sie ein, dann bleiben sie bis zu drei Monate lecker. Am besten zwischen den Keksen Backpapier legen, so klebt nichts zusammen.

Austausch & Tipps

Keine Cranberrys im Laden? Nimm getrocknete Kirschen oder Korinthen, die klappen genauso gut. Für alle, die keine Nüsse wollen: Probier weiße Schokodrops oder geröstete Sonnenblumenkerne als Alternative zu Pistazien aus.

Servierideen

Die Kekse machen sich prima auf einem hübschen Silbertablett. Oder bau eine kleine Keks-Pyramide auf einer Etagere – das sieht toll aus. Für noch mehr Feststimmung tauch jede Hälfte in dunkle Schokolade und streue extra Pistazien oben drauf.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Kekse noch knuspriger?

Stelle sicher, dass der Teig vor dem Backen gut gekühlt ist, und roll die Kekse dünner für extra Knusprigkeit.

→ Kann man die Pistazien ersetzen?

Klar, du kannst Pistazien durch Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen, ganz nach Geschmack.

→ Wie lange bleiben die Kekse frisch?

Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, dann halten sie etwa eine Woche.

→ Wie verhindert man, dass die Kekse beim Backen verlaufen?

Lege die Kekse vor dem Backen für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank, damit sie ihre Form behalten.

→ Kann ich gesalzene Butter verwenden?

Ja, reduziere aber die Salzmenge im Rezept, da in gesalzener Butter bereits Salz enthalten ist.

Pistazien und Cranberries

Knusprige Kekse mit gerösteten Pistazien und Cranberries verfeinert.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Internationale Küche

Ergibt: Ergibt ca. 20 Kekse

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 100 g geröstete, ungesalzene Pistazien
02 85 g getrocknete Cranberrys
03 112 g feiner Zucker
04 227 g weiche ungesalzene Butter
05 3/4 TL grobes Meersalz
06 340 g gesiebtes Weizenmehl

Anleitung

Schritt 01

Stellen Sie den Ofen auf 175°C ein.

Schritt 02

Verteilen Sie die Pistazien auf einem Backblech und rösten Sie sie etwa 10 Minuten, bis sie eine leichte Bräune haben. Abkühlen lassen und grob hacken.

Schritt 03

Zerkleinern Sie die Cranberrys in einem Mixer mit kurzen Impulsen, bis sie fein gehackt sind. Alternativ mit einem Messer gleichmäßig zerkleinern.

Schritt 04

In einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz die Butter, Zucker und Salz etwa zwei Minuten auf mittlerer Stufe glatt verrühren. Maschine stoppen, Seiten abkratzen, dann das Mehl komplett hinzufügen.

Schritt 05

Bei niedriger Geschwindigkeit vermengen, bis das Mehl gerade so eingearbeitet ist. Der Teig wirkt zunächst krümelig. Geschwindigkeit kurz erhöhen, bis der Teig sich verbindet. Pistazien und Cranberrys einmischen, bis sie gleichmäßig verteilt sind.

Schritt 06

Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche oder auf Backpapier/Silpat ausrollen. Zu einem flachen Rechteck formen und bei Bedarf etwas Mehl daraufgeben, damit nichts klebt.

Schritt 07

Rollen Sie den Teig auf eine Dicke von 1,25 cm aus. Stechen Sie mit einem runden Ausstecher (5 cm Durchmesser) Kekse aus und legen Sie sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Zwischen den Keksen etwa 2,5 cm Abstand lassen. In die Mitte jeder Scheibe mit einer Gabel einstechen, damit sie gleichmäßig backen.

Schritt 08

Die Kekse mindestens 20 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen, damit sie beim Backen ihre Form behalten.

Schritt 09

Reduzieren Sie die Ofentemperatur auf 150°C und backen Sie die Kekse 25 bis 30 Minuten. Sie sollen hellgolden bleiben, während der Boden leicht bräunen darf.

Schritt 10

Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Gitter setzen. In einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahren.

Hinweise

  1. Nutzen Sie ein helles Backblech, um ein Anbrennen der Keksunterseiten zu vermeiden.

Benötigte Utensilien

  • Mixer oder Messer
  • Küchenmaschine mit Rühraufsatz
  • Backblech
  • Backpapier oder Silpat
  • Runder Ausstecher (5 cm Durchmesser)
  • Abkühlgitter

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Schalenfrüchte (Pistazien)
  • Gluten (Weizenmehl)
  • Laktose (Butter)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 7.8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.5 g
  • Eiweiß: 2 g