Ricciarelli mit Mandeln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 200 g Mandelmehl
02 - 100 g feiner Zucker
03 - 2 TL Orangenschale
04 - 60 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser)
05 - 2 EL Aprikosenmarmelade (oder Orangen- oder Pfirsichmarmelade)
06 - 1 TL Mandelaroma
07 - 1 Prise Salz
08 - 150 g gehobelte Mandeln

# Anleitung:

01 - Vermische in einer mittelgroßen Schüssel das Mandelmehl, den Zucker und die Orangenschale sorgfältig. Stelle die Mischung zur Seite.
02 - Schlage in einer anderen Schüssel das Aquafaba mit einer Prise Salz auf, bis es schaumig wird. Füge dann das Mandelaroma und die Marmelade hinzu und rühre alles zusammen.
03 - Gib die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten und vermische alles mit einem Spatel, bis der Teig gleichmäßig ist. Stelle den Teig etwa 20 Minuten in den Kühlschrank, damit er gut durchkühlt.
04 - Nach dem Abkühlen des Teigs nimm portionsweise etwas Teig mit einem Esslöffel und rolle ihn zu Kugeln in der Größe von Golfbällen.
05 - Gebe die gehobelten Mandeln in eine kleine Schüssel. Wälze jede Teigkugel darin, sodass sie vollständig bedeckt ist, und drücke die Mandeln leicht an.
06 - Heize den Backofen auf 190 °C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und platziere die Teigkugeln mit genügend Abstand zueinander darauf.
07 - Backe die Kekse für 12 bis 14 Minuten, je nachdem, ob du sie lieber leicht gebräunt oder knuspriger magst.
08 - Nimm die Kekse aus dem Ofen und lass sie abkühlen. Bestäube sie mit Puderzucker oder tauche sie vollständig ein, wenn du eine dickere Zuckerschicht möchtest.
09 - Bewahre die Kekse unbedeckt bei Raumtemperatur für bis zu 5 Tage auf. In einem luftdichten Behälter halten sie bis zu 2 Wochen.

# Hinweise:

01 - Die gehobelten Mandeln verleihen den Keksen eine knusprige Textur und ein rustikales Aussehen. Alternativ kannst du Pinienkerne verwenden. Für eine aufgerissene Oberfläche rolle die Kekse vor dem Backen in Puderzucker.
02 - Die Aprikosenmarmelade hält das Innere der Kekse saftig. Alternativ kannst du auch Honig verwenden, wenn dir das lieber ist.
03 - Mandelmehl wird aus blanchierten Mandeln hergestellt, im Gegensatz zu Mandelpulver, das dichter ist und die Schale enthält. Vermeide letzteres, um die Textur nicht zu beeinträchtigen.
04 - Du kannst das Rezept anpassen, indem du Mandelmehl durch Haselnussmehl ersetzt oder Trockenfrüchte wie Kirschen, Rosinen oder Cranberries hinzufügst. Tauche die Kekse in Schokolade für eine köstliche Variation.