Kuchen mit Ricotta Zitrone (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kuchen

01 - Backtrennspray mit Mehl
02 - 180 g (1½ Tassen) feines Kuchenmehl
03 - 1 TL Backpulver
04 - ½ TL Natron
05 - ½ TL Salz
06 - 3 große Eier, Zimmertemperatur
07 - 200 g (1 Tasse) Zucker
08 - 425 g Vollmilch-Ricotta, Zimmertemperatur
09 - 120 ml (½ Tasse) Olivenöl
10 - 60 ml (¼ Tasse) Limoncello
11 - 2 EL frischer Zitronenabrieb
12 - 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
13 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Glasur

14 - 120 g (1 Tasse) Puderzucker
15 - 3 EL Limoncello
16 - 1 EL Schlagsahne
17 - 2 TL frisch gepresster Zitronensaft
18 - ½ TL frischer Zitronenabrieb (nach Geschmack)
19 - 1 Prise Salz

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 180°C vor. Sprühe eine 23 cm Springform mit Backtrennspray ein.
02 - Siebe in einer Schüssel 180 g Kuchenmehl, 1 TL Backpulver, ½ TL Natron und ½ TL Salz zusammen.
03 - In einer separaten Schüssel die 3 Eier mit 1 Tasse Zucker verquirlen, bis die Mischung schaumig und hell wird (etwa 5–7 Minuten).
04 - Ricotta, Olivenöl, Limoncello, Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen. Gut vermischen.
05 - Die Hälfte der Mehlmischung vorsichtig unterrühren. Dann den Rest dazugeben und nur so lange verrühren, bis alles vermischt ist.
06 - Den Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 35 Minuten backen, bis ein eingesteckter Zahnstocher mit feuchten Krümeln herauskommt.
07 - Lass den Kuchen etwa 30 Minuten in der Form abkühlen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen setzt.
08 - Vermische Puderzucker, Limoncello, Schlagsahne, Zitronensaft, Zitronenabrieb und Salz, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
09 - Die Glasur gleichmäßig über den komplett abgekühlten Kuchen verteilen.

# Hinweise:

01 - Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie eine hochwertige glutenfreie Mehlmischung mit Xanthan. Falls Xanthan fehlt, fügen Sie ¼ TL selbst hinzu. Passen Sie ggf. die Teigkonsistenz mit zusätzlicher Flüssigkeit an.