Saftige Lachs-Bällchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Lachsfrikadellen

01 - 450 g frisches Lachsfilet (ohne Haut)
02 - 60 ml frisch gehackte Petersilie
03 - 60 ml gehackter frischer Koriander
04 - 125 ml Paniermehl (oder Mandelmehl für eine glutenfreie Variante)
05 - 1 großes Ei
06 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 - 1 TL Zitronenschale
09 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
10 - 2 EL Olivenöl (zum Braten)

→ Cremige Avocado-Koriander-Soße

11 - 1 reife Avocado
12 - 60 ml frisch gehackter Koriander
13 - 60 ml griechischer Joghurt (oder Schmand für extra Cremigkeit)
14 - 2 EL Limettensaft
15 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
16 - Salz und Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Das Lachsfilet fein hacken oder kurz im Mixer zerkleinern, sodass eine grobe Masse entsteht. In einer großen Schüssel Lachs, Petersilie, Koriander, Paniermehl, Ei, Knoblauch, Paprika, Zitronenschale, Salz und Pfeffer gut vermengen.
02 - Etwas von der Mischung abnehmen und zu etwa 5 cm großen Bällchen rollen. Das ergibt ca. 12 bis 14 Stück.
03 - 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Bällchen darin 3 bis 4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
04 - Avocado, Koriander, griechischen Joghurt, Limettensaft, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer in einem Mixer glatt pürieren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
05 - Die Lachsbällchen mit der cremigen Soße servieren, entweder darübergegeben oder separat als Dip. Sofort genießen oder im Kühlschrank lagern.

# Hinweise:

01 - Für eine glutenfreie Variante kann Paniermehl durch Mandelmehl ersetzt werden.
02 - Schmand kann statt griechischem Joghurt verwendet werden, um eine reichhaltigere Konsistenz zu erreichen.