Saftige Lachs-Bällchen mit Sauce

Ausgezeichnet in Fingerfood und Party-Snacks.

Saftige Lachs-Bällchen in Kombination mit einer frischen Avocado-Koriandersauce ergeben eine leichte Mahlzeit oder elegante Vorspeise. Die Bällchen werden aus frischem Lachs, Koriander, Knoblauch und Paprika zubereitet und anschließend goldbraun gegrillt. Die Sauce aus Avocado, griechischem Joghurt, Limettensaft und Koriander verleiht eine samtige Frische. Ein Genuss für Fischliebhaber und einfach glutenfrei anzupassen mit Mandelmehl anstelle von Semmelbröseln.

Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 17:17:11 GMT
Saftige Lachs-Bällchen mit Avocado-Koriandersauce Pinnen
Saftige Lachs-Bällchen mit Avocado-Koriandersauce | kuchenfreude.com

Diese Lachs-Bällchen mit cremigem Avocado-Koriander-Dip sind echtes Frische-Highlight. Das Zusammenspiel aus zarten Kräutern und Lachs sorgt für ordentlich Geschmackstrubel bei jedem Happen.

Mittlerweile ist das mein Lieblingsessen, wenn Freunde spontan vorbeischauen. Als ich es zum ersten Mal mit der Familie gemacht habe, konnten sogar Fischskeptiker nicht aufhören, Nachschlag zu verlangen.

Zutaten

  • 450 g frisches Lachsfilet, ohne Haut: Am besten schön leuchtend rosa kaufen
  • 60 ml frisch gehackter Koriander: Gibt noch mehr Frische und das gewisse Etwas
  • 60 ml fein geschnittener Petersilie: Die Kräuter sorgen erst für den extra Kick
  • 125 ml Paniermehl oder – für glutenfrei – gemahlene Mandeln: Bringt die Bällchen in Form
  • 1 großes Ei: Hält später alles gut zusammen
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt: Rundet den Lachsgeschmack prima ab
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver: Verleiht ’ne dezente Rauchnote
  • 1 TL Zitronenschale, abgerieben: Sorgt für ein bisschen Frische
  • Salz und schwarzer Pfeffer: So viel du magst
  • 2 EL Olivenöl zum Braten

Für den Avocado-Koriander-Dip

  • 1 reife Avocado: Eine, die beim Drücken leicht nachgibt, passt perfekt
  • 60 ml gehackter Koriander: Macht den Dip erst so frisch
  • 60 ml cremiger Joghurt oder Schmand: Damit’s besonders cremig wird
  • 2 EL Limettensaft: Bewahrt die grüne Farbe der Avocado und macht’s schön spritzig
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt: Sorgt für die nötige Würze
  • Salz und Pfeffer: Einfach abschmecken

Schritt-für-Schritt Ablauf

Mischung für die Bällchen anrühren:
Lachsfilet mit einem Messer fein hacken oder im Mixer grob zerkleinern. Dann in einer großen Schüssel mit Eiern, Kräutern, Paniermehl, Knobi, Paprika, Zitronenschale, Salz und Pfeffer locker vermengen. Alles soll sich gleichmäßig verteilen, damit’s nachher schön würzig wird.
Bällchen rollen:
Leicht feuchte Hände nehmen, damit nix klebt, und kleine Portionen zu Bällchen formen. Mit dieser Menge schaffst du ungefähr 12 bis 14 Stück – je nachdem, wie groß du sie machen willst. Drück sie richtig fest zusammen, damit später beim Braten nix auseinanderfällt.
Bällchen braten:
Etwas Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, Bällchen reinlegen (genug Platz lassen), dann pro Seite 3-4 Minuten braten. Die sollen außen goldbraun und innen durch sein. Nicht zu oft drehen, damit sie ihre Form behalten. Danach am besten auf Küchenpapier packen und kurz abtropfen lassen.
Dip mixen:
Für die Soße: Avocado, Koriander, Joghurt, Limettensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer in den Mixer geben. Alles pürieren, bis es schön cremig ist. Einmal abschmecken, eventuell noch mit Limette oder Salz nachjustieren.
Servieren & genießen:
Bällchen schön heiß mit reichlich Dip servieren – entweder direkt drauf oder daneben als Dip-Schale. Durch den cremig-frischen Avocado-Dip wird das Ganze extra lecker.

Geräuchertes Paprikapulver ist hier mein kleines Geheimnis. Ich vergesse nie mehr, wie begeistert alle beim ersten Freundesabend waren. Die Kombi aus Lachs und Dip kam so gut an, dass ich das Rezept direkt herumreichen musste.

Aufbewahrung

Der Avocado-Dip hält sich luftdicht verpackt etwa 24 Stunden im Kühlschrank. Damit er nicht braun wird, am besten Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche drücken. Die gebratenen Lachs-Bällchen bleiben bis zu 3 Tage im Kühlschrank frisch. Zum Aufwärmen kurz in eine Pfanne oder für wenige Sekunden in die Mikrowelle – so bleiben sie saftig.

Kräuter-Lachs-Bällchen mit Avocado-Koriander-Creme Pinnen
Kräuter-Lachs-Bällchen mit Avocado-Koriander-Creme | kuchenfreude.com

Möglichkeiten zum Abwandeln

Du kannst das Gericht super flexibel gestalten. Nimm zum Beispiel mal Forelle oder Kabeljau statt Lachs – schmeckt auch klasse. Auch bei den Kräutern darfst du kreativ sein: Probier’s mal mit Dill oder Minze! Für einen schärferen Geschmack einfach ein bisschen mildes Chilipulver unter die Masse oder in die Soße mixen.

Servierideen

Mit diesen Lachs-Bällchen hast du zig Optionen. Leg sie zum Beispiel auf einen Berg Quinoa oder Couscous für ein vollwertiges Essen. Oder serviere sie als kleinen Snack auf einer Salatbasis. Für ein Buffet daraus Mini-Bällchen machen, mit Zahnstochern als Fingerfood zum Dippen anbieten. Sie passen auch super eingepackt in die Brotdose mit grünem Salat.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Fische verwenden?

Natürlich! Sie können den Lachs durch Forelle, Kabeljau oder sogar Thunfisch ersetzen für eine leckere Alternative.

→ Wie mache ich dieses Gericht glutenfrei?

Benutzen Sie anstelle von Semmelbröseln Mandelmehl oder eine andere glutenfreie Variante.

→ Kann ich die Bällchen im Voraus zubereiten?

Ja, einfach die Bällchen vorbereiten und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie sie kochen.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern und innerhalb von 1 bis 2 Tagen genießen. Einfach in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.

→ Kann ich die Lachs-Bällchen einfrieren?

Ja, sowohl roh als auch gekocht können die Bällchen eingefroren werden. Nach dem Auftauen wie gewohnt zubereiten oder aufwärmen.

Saftige Lachs-Bällchen

Lachs-Bällchen aus frischem Lachsfilet, Kräutern, Semmelbrösel und Gewürzen, grille sie goldbraun. Die cremig-würzige Avocado-Koriandersauce rundet den Geschmack ab.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französische Küche

Ergibt: 4 Portionen (Ca. 12 bis 14 Bällchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Lachsfrikadellen

01 450 g frisches Lachsfilet (ohne Haut)
02 60 ml frisch gehackte Petersilie
03 60 ml gehackter frischer Koriander
04 125 ml Paniermehl (oder Mandelmehl für eine glutenfreie Variante)
05 1 großes Ei
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 1 TL geräuchertes Paprikapulver
08 1 TL Zitronenschale
09 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
10 2 EL Olivenöl (zum Braten)

→ Cremige Avocado-Koriander-Soße

11 1 reife Avocado
12 60 ml frisch gehackter Koriander
13 60 ml griechischer Joghurt (oder Schmand für extra Cremigkeit)
14 2 EL Limettensaft
15 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
16 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Das Lachsfilet fein hacken oder kurz im Mixer zerkleinern, sodass eine grobe Masse entsteht. In einer großen Schüssel Lachs, Petersilie, Koriander, Paniermehl, Ei, Knoblauch, Paprika, Zitronenschale, Salz und Pfeffer gut vermengen.

Schritt 02

Etwas von der Mischung abnehmen und zu etwa 5 cm großen Bällchen rollen. Das ergibt ca. 12 bis 14 Stück.

Schritt 03

2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Bällchen darin 3 bis 4 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Schritt 04

Avocado, Koriander, griechischen Joghurt, Limettensaft, Knoblauch sowie Salz und Pfeffer in einem Mixer glatt pürieren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.

Schritt 05

Die Lachsbällchen mit der cremigen Soße servieren, entweder darübergegeben oder separat als Dip. Sofort genießen oder im Kühlschrank lagern.

Hinweise

  1. Für eine glutenfreie Variante kann Paniermehl durch Mandelmehl ersetzt werden.
  2. Schmand kann statt griechischem Joghurt verwendet werden, um eine reichhaltigere Konsistenz zu erreichen.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Große Pfanne
  • Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Fisch (Lachs)
  • Eier
  • Milchprodukte (griechischer Joghurt oder Schmand)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 30 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 10 g
  • Eiweiß: 35 g