Schneekugeln Zitrone (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zutaten für den Teig

01 - 250 g Allzweckmehl (oder glutenfreie Mehlmischung)
02 - 60 g Puderzucker (oder sehr fein gemahlener Kristallzucker)
03 - 225 g weiche Butter (alternativ Margarine, wodurch sich Geschmack und Konsistenz ändern können)
04 - 1/4 Teelöffel Meersalz (oder grobes Tafelsalz)

→ Aromen

05 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt (oder Mandelaroma für einen anderen Geschmack)
06 - 1 Teelöffel Zitronenextrakt (alternativ frisch gepresster Zitronensaft oder Zitronenschale)

→ Zusätzliche Zutaten

07 - 2 Esslöffel Maisstärke (oder Pfeilwurzpulver als Ersatz)

→ Optional

08 - Puderzucker, um die fertigen Kekse zu bestäuben

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 175°C vor.
02 - In einer großen Schüssel 225 g weiche Butter mit 60 g Puderzucker cremig schlagen, bis die Mischung luftig und hell wird.
03 - 1 Teelöffel Zitronenextrakt unterrühren, um eine frische Note hinzuzufügen.
04 - 250 g Mehl nach und nach zusammen mit 1/4 Teelöffel Salz hinzufügen. Alles vermengen, bis sich ein geschmeidiger Teig bildet.
05 - Die Teigschüssel abdecken und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit der Teig fest wird.
06 - Mit einem Teelöffel kleine Portionen entnehmen und zu Kugeln von etwa 2,5 cm Durchmesser rollen.
07 - Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die geformten Teigkugeln mit etwa 2,5 cm Abstand daraufsetzen.
08 - Die Kugeln leicht mit dem Boden eines Glases flach drücken, das zuvor in Zucker getaucht wurde.
09 - Die Kekse für 8 bis 10 Minuten backen, bis die Unterseiten goldbraun sind.
10 - Die Kekse einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und anschließend auf ein Gitter legen.
11 - Die noch leicht warmen Kekse mit Puderzucker bestäuben, um ihnen eine süße, feine Note zu verleihen.