01 -
Gib alle Zutaten in die Schüssel eines Mixers mit Knethaken. Knete auf niedriger Stufe, bis der Teig geschmeidig ist. Er bleibt leicht klebrig – am Schüsselboden haftend, aber nicht an den Seiten.
02 -
Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und 1 bis 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
03 -
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
04 -
Teig aus der Schüssel nehmen und mit einem Messer oder Teigabstecher in 8 bis 12 gleich große Stücke teilen. Falls ungleichmäßige Größen nichts ausmachen, brauchst du sie nicht abwiegen.
05 -
Jedem Teigstück eine runde Form geben: Den Teig vorsichtig in die Hand drücken, die Seiten zur Mitte falten und zusammendrücken. Mit der Naht nach unten auf die Arbeitsfläche legen und durch kreisende Bewegungen mit der Hand in Kugelform bringen.
06 -
Die geformten Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech legen und abdecken. 30 Minuten bis 1 Stunde ruhen lassen, bis sie schön aufgegangen sind.
07 -
Ofen auf 175°C vorheizen. Ei und Milch für die Eistreiche verquirlen. Die aufgegangenen Buns sorgfältig mit der Eistreiche bepinseln und backen.
08 -
Etwa 16 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Da die Buns durch den Kakao dunkel sind, ist eine braune Färbung schwer erkennbar. Klopfe auf den Boden – sie sollten hohl klingen. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.
09 -
Während die Buns abkühlen, Sahne mit Kakao, Puderzucker und der Prise Salz schlagen, bis mittel-feste Spitzen entstehen. Die Schlagsahne im Kühlschrank aufbewahren.
10 -
Abgekühlte Buns in der Mitte einschneiden, ohne sie komplett zu trennen. Mit der Schlagsahne füllen (am besten mit einer Spritztülle). Glatte Kanten ggf. mit einem Messer oder Spatel glätten.
11 -
Zum Schluss die Buns leicht mit Puderzucker bestäuben und servieren.