01 -
In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker sowie den Rohrzucker 2 bis 3 Minuten auf mittlerer bis hoher Stufe schaumig schlagen. Danach Eier und Vanilleextrakt einrühren und weitere 1 bis 2 Minuten schlagen, bis die Masse schön luftig ist.
02 -
In einer separaten mittelgroßen Schüssel Mehl, Maisstärke, Natron, Backpulver und Salz mit einem Schneebesen gut vermischen. Diese Mischung nach und nach zu den nassen Zutaten geben und auf mittlerer Stufe einarbeiten. Eventuell Reste an den Schüsselrändern abkratzen. Den Teig abdecken und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
03 -
In einer Schüssel weiche Butter, Rohrzucker, Zimt und Mehl miteinander verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mit einem Teelöffel kleine Füllkugeln formen (ungefähr 2 Teelöffel pro Kugel).
04 -
Backofen auf 175°C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Eine Portion des abgekühlten Teigs mit einem Messlöffel oder großen Löffel entnehmen (ca. 1/4 Cup). Den Teig halbieren und eine Mulde in der Mitte einer Hälfte formen. Eine Füllungskugel hineingeben und mit der zweiten Teighälfte abdecken. Die Ränder gut verschließen und zu einer Kugel formen.
05 -
Die vorbereiteten Kugeln auf dem Backblech mit etwa 5 cm Abstand zueinander platzieren. Kekse im Ofen 11 bis 13 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun werden. Danach 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann auf ein Gitter setzen, um sie vollständig abzukühlen.
06 -
Puderzucker, Zimt, geschmolzene Butter und Milch zu einem glatten Guss verrühren. Ein Blatt Backpapier unter das Abkühlgitter legen und den Guss gleichmäßig über die Kekse träufeln. 15 Minuten fest werden lassen und dann genießen.