01 -
Heizt euren Ofen auf 180 °C vor. Fettet eine quadratische Backform (23x23 cm) ein und legt sie mit Backpapier aus. Dies erleichtert später das Herausnehmen des Kuchens, besonders wenn ihr die Stücke sauber schneiden möchtet.
02 -
Gebt das Eiweiß in eine mittlere Schüssel und schlagt sie leicht mit einer Gabel an. Rührt den Puderzucker und die Mandelessenz ein. Der Mix wird etwas stückig sein. Hebt vorsichtig die Mandelblättchen unter, ohne diese zu zerbrechen. Zur Seite stellen.
03 -
In einer großen Schüssel schlagt den Zucker, die Eier, den Vanille- und Mandelauszug sowie das Salz, bis alles hell und schaumig ist. Das dauert ein paar Minuten und erfordert etwas Muskelkraft.
04 -
Mit einem Silikonschaber rührt das Mehl ein. Danach fügt die geschmolzene, abgekühlte Butter hinzu, bis der Teig glatt und gleichmäßig vermischt ist. Verteilt diesen im vorbereiteten Backblech.
05 -
Verteilt das Mandel-Topping in kleinen Portionen mit euren Fingern auf dem Teig. Glättet die Oberfläche mit einer Palette oder einem Schaber bis zu den Rändern.
06 -
Backt den Kuchen in der Mitte des Ofens für 28 bis 32 Minuten. Die Oberseite sollte goldbraun werden, während die Mitte noch ein wenig weich sein kann. Prüft mit einem Zahnstocher: Wenn er ohne feuchten Teig herauskommt, ist der Kuchen fertig. Nicht zu lange backen!
07 -
Lasst den Kuchen für 15 bis 20 Minuten abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form hebt. Dank des Backpapiers geht das einfach. Dann auf einem Gitter komplett abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden, kurz vor dem Servieren. Wer mag, kann ihn mit Schlagsahne und Beeren servieren.