Orientalische Huhnreise (Druckversion)

# Zutaten:

→ Basis und Gewürze

01 - 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
02 - 1 große rote Zwiebel, fein gehackt
03 - 5 Knoblauchzehen, fein gerieben oder zerdrückt
04 - Ein Stück frischer Ingwer (ca. 5 cm, etwa 1 1/2 Esslöffel gerieben)
05 - 1 Esslöffel frische Thymianblätter
06 - 1 Teelöffel gemahlener Kurkuma
07 - 1 Teelöffel gemahlener Zimt
08 - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
09 - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
10 - Eine Prise Aleppo-Chiliflocken oder nach Geschmack anderer Chiliflocken
11 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Hauptzutaten

12 - 1 kg hautlose Hähnchenschenkel, in Stücke von 2,5 bis 5 cm geschnitten
13 - 790 g gehackte Tomaten aus der Dose (z. B. Polpa)
14 - 150 ml Hühner- oder Gemüsebrühe
15 - 2 Esslöffel Honig
16 - 1/2 Tasse Rosinen
17 - Schale von einer Zitrone, abgerieben
18 - 2 Handvoll frischer Koriander, grob gehackt
19 - Meersalz nach Geschmack

→ Zum Servieren

20 - Gedämpfter Basmati- oder Vollkornreis
21 - Naturjoghurt, griechisch oder Kokosjoghurt (ungesüßt)

# Anleitung:

01 - Erhitze das Olivenöl in einem großen, tiefen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebeln, den Knoblauch, den Ingwer, den Thymian, Kurkuma, Zimt, Kreuzkümmel, geräucherten Paprika und die Chiliflocken hinzu. Lass alles ein paar Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind und die Gewürze duften.
02 - Füge die Hähnchenstücke hinzu und streue großzügig Salz darüber. Rühre alles gut um, sodass sich die Gewürze mit dem Fleisch verbinden. Erhöhe die Temperatur leicht und brate das Fleisch etwa 5 Minuten an.
03 - Rühre die gehackten Tomaten, die Brühe, den Honig und die Rosinen unter. Reduziere anschließend die Hitze und lasse das Ganze etwa 25 Minuten bei schwacher Hitze köcheln.
04 - Schmecke das Gericht ab und füge nach Bedarf Salz oder frisch gemahlenen Pfeffer hinzu. Gib dann die Zitronenschale und den gehackten Koriander dazu.
05 - Richte das Hähnchen auf dem gedämpften Reis an und füge einen Klecks griechischen oder Kokosjoghurt hinzu. Optional: Mit frischem Koriander, schwarzem Pfeffer und etwas Olivenöl garnieren.

# Hinweise:

01 - Von der levantinischen Küche inspiriert
02 - Vollgepackt mit Gewürzen und Aromen
03 - Ideal für ein gemütliches Familienessen