Thon-Kroketten Knusprig (Druckversion)

# Zutaten:

→ Thunfischkroketten

01 - Weißen Thunfisch aus der Dose, abgetropft (2 Dosen à 142g)
02 - Frühlingszwiebeln (2 Stück)
03 - Ei (1 Stück)
04 - Sojasoße (1 Esslöffel)
05 - Speisestärke oder Mehl (2 Esslöffel)
06 - Mayonnaise (1/4 Tasse)
07 - Knoblauch, fein gehackt (2 Zehen)
08 - Salz (nach Geschmack)
09 - Pfeffer (nach Geschmack)
10 - Glutenfreie Semmelbrösel oder Panko (1/2 Tasse)
11 - Rapsöl (zum Braten)
12 - Sesamöl (für zusätzliches Aroma beim Braten)

→ Würzige Mayonnaise

13 - Mayonnaise (1/2 Tasse)
14 - Saft von einer halben Limette
15 - Sriracha-Soße (1 Esslöffel)
16 - Salz (nach Geschmack)
17 - Pfeffer (nach Geschmack)

# Anleitung:

01 - Waschen Sie die Frühlingszwiebeln gründlich und schneiden Sie sie fein. Trennen Sie die weißen Abschnitte von den grünen und legen Sie letztere für später zur Seite.
02 - Geben Sie die Semmelbrösel in eine kleine Schüssel und lassen Sie sie bereitstehen.
03 - Rühren Sie in einer separaten kleinen Schüssel alle Zutaten für die würzige Mayonnaise glatt und bewahren Sie sie auf.
04 - Vermengen Sie in einer großen Schüssel den Thunfisch, die weißen Teile der Frühlingszwiebeln, das Ei, die Sojasoße, die Speisestärke, die Mayonnaise, den Knoblauch, Salz und Pfeffer mit einer Gabel, bis alles gut durchmischt ist.
05 - Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Rapsöl und einem Spritzer Sesamöl. Formen Sie kleine Patties, etwa 5 cm im Durchmesser, aus der Thunfisch-Masse. Wälzen Sie diese in den Semmelbröseln. Die Masse ist recht feucht - das ist normal. Es sollten etwa 9 Kroketten entstehen. Braten Sie sie 2 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
06 - Legen Sie die fertigen Thunfischkroketten auf einen Teller und geben Sie etwas von der würzigen Mayonnaise darüber. Streuen Sie die grünen Frühlingszwiebelringe und optional Sesamsamen darüber. Genießen Sie es!

# Hinweise:

01 - Inspiriert von asiatischen Aromen
02 - Eignet sich als Vorspeise oder Hauptgericht
03 - Hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank