01 -
Haut der Wurst entfernen und in kleine Würfel schneiden. Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen, die Würfel hineingeben und etwa 5 Minuten anbraten, dabei einmal wenden. Herausnehmen und das Fett in der Pfanne lassen.
02 -
Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Pfanne mit etwas Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Kreuzkümmel hinzugeben. Das Ganze bei schwacher bis mittlerer Hitze anbraten, während die anderen Zutaten vorbereitet werden.
03 -
Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Blätter von den Thymianzweigen abzupfen. Gehackte Tomaten, Paprika, 3/4 des Thymians, Zucker oder Honig sowie Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Alles gut umrühren und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze circa 10 Minuten köcheln lassen.
04 -
In der Gemüsemischung Vertiefungen machen, jeweils ein Ei hineingleiten lassen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Deckel abdecken und etwa 10 Minuten garen, bis das Eiweiß gestockt ist, aber der Dotter flüssig bleibt.
05 -
Eine kleine Pfanne mit etwas Butter erhitzen und die Eier darin bei mittlerer Hitze zu Spiegeleiern braten, bis das Eiweiß fest ist.
06 -
Die angebratenen Wurstwürfel zurück in die große Pfanne geben und alles vermischen. Den restlichen Thymian darüber streuen und warm servieren.
07 -
Sauerteigbrot-Scheiben toasten oder im Ofen rösten. Für eine schmackhafte Note etwas Butter dazugeben.
08 -
Das warme Pfannengericht zusammen mit dem gerösteten Brot anrichten und genießen.