
Ein herrliches Schmorgericht aus Tomaten und Paprika, gekrönt mit einem Ei und knusprig gebratener Chorizo, die nach Südeuropa duftet. Eine kleine Hommage an Shakshuka, bei der sich das Ei mit den Aromen der goldbraunen Chorizo, dem geschmorten Paprika und einer Prise Kreuzkümmel vereint. Am besten genießt du es mit einer großzügigen Scheibe Sauerteigbrot von Graines de Créateurs.
Gute Gründe, dieses hausgemachte Gericht zu genießen
In diesem Gericht passt alles wunderbar zusammen: Der würzige Geschmack der Chorizo vermischt sich mit dem Gartengemüse und den perfekt gegarten Eiern. Erstaunlich, wie einfache Zutaten so etwas Köstliches zaubern können. Du kannst es zu jeder Tageszeit essen, und mit dem charaktervollen Sauerteigbrot schmeckt es einfach himmlisch. Perfekt für einen gemütlichen Abend zuhause oder wenn Freunde zu Besuch kommen.
Was du brauchst
- Chorizo: Ihr rauchiger Geschmack harmoniert wunderbar mit Tomaten und Paprika. Keine Chorizo zur Hand? Eine würzige Bratwurst oder geräucherter Speck tun's auch.
- Kleine Zwiebel: Für die süßliche Note, die alles aufwertet. Eine halbe große Zwiebel oder Schalotten funktionieren genauso gut.
- Knoblauchzehe: Frischer Knoblauch gibt den besten Geschmack. Im Notfall tut's auch Knoblauchpulver.
- Rote oder gelbe Paprika: Bringen Süße und schöne Farben ins Gericht. Grüne Paprika schmecken etwas herber.
- Dose stückige Tomaten: Das Fundament der Sauce. Frische Tomaten sind super, brauchen aber länger zum Schmoren.
- Kreuzkümmel gemahlen: Passt toll zur Chorizo. Etwas Paprikapulver ist auch lecker.
- Frische Thymianzweige: Für das besondere Aroma. Getrockneter Thymian oder andere frische Kräuter gehen auch.
- Zucker oder Honig: Ein bisschen reicht, um die Tomaten abzurunden. Nach Geschmack dosieren.
- Bio-Eier: Das wichtigste Element, besonders mit schön flüssigem Eigelb. Nimm so viele, wie du magst.
- Schuss Olivenöl: Zum Anbraten. Anderes Öl geht zur Not auch.
- Butter: Macht die Eier noch besser, ist aber kein Muss.
- Scheiben Sauerteigbrot: Ideal zum Auftunken. Jedes knusprige Brot tut's auch.
- Salz und Pfeffer: Wie du's magst. Frisch gemahlen schmeckt's am besten.
Die Zubereitung
- Chorizo vorbereiten:
- Entferne die Haut der Chorizo und schneide sie in kleine Würfel. Brate sie unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze an. Nimm die Würfel heraus und bewahre das Fett in der Pfanne.
- Zwiebeln und Knoblauch:
- Schäle und hacke Zwiebel und Knoblauch fein. Gib etwas Olivenöl in die Pfanne, dann Zwiebel, Knoblauch und Kreuzkümmel. Bei niedriger Hitze anbraten, während du den Rest vorbereitest.
- Paprika und Tomaten:
- Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in dünne Streifen. Zupfe den Thymian. Gib Tomaten, Paprikastreifen, drei Viertel des Thymians, Zucker oder Honig, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Gut mischen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 Minuten schmoren lassen.
- Eier - erste Methode:
- Mache kleine Mulden in der Sauce, schlage die Eier hinein und würze sie. Abdecken und etwa 10 Minuten garen, bis das Eiweiß fest, aber das Eigelb noch flüssig ist.
- Eier - zweite Methode:
- Brate die Eier in einer kleinen, gebutterten Pfanne bei mittlerer Hitze, bis das Eiweiß fest ist.
- Fertigstellen:
- Gib die Chorizowürfel zurück in die Pfanne und mische alles. Streue den restlichen Thymian darüber.
- Das Brot:
- Röste die Sauerteigbrotscheiben. Mit etwas Butter drauf schmeckt's noch besser.
- Servieren:
- Serviere das Schmorgericht heiß mit dem gerösteten Brot.
Ein leckeres Wohlfühlgericht
Entdecke dieses köstliche Schmorgericht aus Tomaten und Paprika mit Ei und knuspriger Chorizo – ein Gericht, das das Herz wärmt. Es erinnert an Shakshuka, aber mit unserer eigenen Note. Die gebratene Chorizo, der geschmorte Paprika und der Kreuzkümmel ergänzen sich perfekt. Mit einer dicken Scheibe Sauerteigbrot von Graines de Créateurs ist es ein wahres Vergnügen. Vielleicht steht es noch nicht auf der Speisekarte, aber das wird sicher bald der Fall sein.
Herkunft und Zutaten
Dieses Gericht kommt direkt aus dem Süden, mit bekannten und etwas exotischeren Produkten. Die Chorizo mit ihrem würzigen Geschmack ist der Star, begleitet von süßem Paprika, geschmackvollen Tomaten und einer Prise Kreuzkümmel, die den Unterschied macht. Frischer Thymian gibt sein Aroma dazu, und eine kleine Menge Zucker oder Honig bringt alles ins Gleichgewicht. Der gemahlene Kreuzkümmel ist das sonnige Gewürz, das dem Gericht seinen einzigartigen Charakter verleiht.
Kleine Erfolgsgeheimnisse
Für ein gelungenes Gericht kommt es auf das richtige Timing und die Reihenfolge an. Wir starten mit dem Anbraten der Chorizo, damit sie ihre tollen Aromen in die Pfanne abgibt. Danach werden Zwiebeln und Knoblauch sanft angeschwitzt. Paprika und Tomaten schmoren zusammen, um ihre Aromen zu verbinden. Bei den Eiern liegt die Kunst darin, dass das Eiweiß fest wird, während das Eigelb schön flüssig bleibt. Wenn du magst, kannst du die Eier auch separat in einer Pfanne zubereiten – das gibt dem Gericht eine besondere Note.

So wird es serviert
Wenn alles fertig ist, die Eier perfekt gegart sind und das Schmorgericht die Küche mit seinem Duft erfüllt, streue etwas frischen Thymian darüber. Geröstetes Sauerteigbrot ist die ideale Beilage, um die leckere Soße aufzutunken. Und wenn du dir was Besonderes gönnen willst: Ein Stückchen Butter auf dem warmen Brot macht den Unterschied. Lass es dir schmecken!
Der gesunde Mehrwert
Dieses Gericht tut Körper und Seele gut! Sauerteigbrot ist leichter verdaulich als normales Brot und steckt voller wertvoller Nährstoffe. Chorizo und Eier liefern Energie für den Tag. Und Kreuzkümmel ist nicht nur geschmacklich ein Gewinn, sondern soll auch gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Kurz gesagt: ein richtiges Wohlfühlessen, das richtig gut schmeckt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man es vorbereiten?
Klar, das Gericht kann problemlos vorgekocht und später sanft erwärmt werden.
- → Wie passt es für Vegetarier?
Einfach den Chorizo weglassen und beispielsweise mit Zucchini oder mehr Gemüse ersetzen.
- → Wie gelingt die Eier-Garzeit?
Für flüssige Eigelbe kürzer garen, für festere länger brutzeln lassen.
- → Welches Brot passt dazu?
Knuspriges Sauerteigbrot ergänzt das Gericht hervorragend.
- → Kann man die Gewürze anpassen?
Natürlich! Kreuzkümmel nach Geschmack dosieren und Paprikapulver hinzufügen, wenn es würziger sein soll.
Fazit
Dieses Gericht erinnert ein wenig an Shakshuka, das ebenfalls Tomaten, Paprika und Eier kombiniert, perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder Abendessen. Eine weitere spanische Variante ist Pisto, wo Gemüse wie Tomaten, Paprika und Zucchini geschmort und mit Eiern ergänzt werden. Beide Ideen sind bodenständig, sättigend und bringen frische Zutaten auf den Teller.