01 -
Gib die Milch in einen kleinen Topf. Schneide die Vanilleschote längs auf, kratze die Samen heraus und füge sie zusammen mit der Schote in die Milch. Erwärme alles bei niedrigem Herd bis es leicht zu köcheln beginnt. Nimm den Topf vom Herd, decke ihn ab und lass die Mischung 10 bis 15 Minuten ziehen. Entferne anschließend die Vanilleschote.
02 -
In einer hitzebeständigen Schüssel die Eier und den Zucker etwa eine Minute verrühren, bis sich beides verbunden hat. Währenddessen langsam die warme Milch unter ständigem Rühren in die Schüssel gießen.
03 -
Gieße das Gemisch zurück in den Topf und lass es bei niedriger bis mittlerer Hitze unter ständigem Rühren eindicken. Verwendet hierfür einen hitzebeständigen Spatel oder Holzlöffel. Nach 5 bis 10 Minuten sollte die Creme dick genug sein, um den Löffel leicht zu umhüllen, und eine Temperatur von 82 bis 84 Grad Celsius erreichen. Auf keinen Fall kochen lassen.
04 -
Falls nötig, passiere die Creme durch ein feines Sieb, um Klümpchen zu entfernen. Genieße die Creme sofort warm oder bewahre sie in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank auf. Lege dabei Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche, damit sich keine Haut bildet. Beim Abkühlen wird die Creme noch etwas dickflüssiger.