Vanillebeignets (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig für Krapfen

01 - 870 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 50 g Zucker
03 - 1 TL trockene Hefe
04 - 250 ml lauwarme Milch (ca. 43 °C)
05 - 2 große Eier
06 - 1 TL Vanilleextrakt
07 - 50 g ungesalzene Butter, geschmolzen
08 - 1 TL Salz
09 - Pflanzenöl zum Frittieren

→ Zuckerhülle

10 - 200 g Puderzucker
11 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Optionale Toppings und Saucen

12 - Schokoladensoße
13 - Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren)
14 - Schlagsahne

# Anleitung:

01 - Erwärme die Milch vorsichtig auf etwa 43 °C, sodass sie noch angenehm warm ist. Streue die Hefe mit einer Prise Zucker hinein, rühre leicht um und lasse die Mischung 5–10 Minuten ruhen, bis sie schäumt.
02 - Rühre in einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz zusammen. Füge die Hefemischung, die Eier, die geschmolzene Butter und das Vanilleextrakt hinzu. Mische alles, bis ein weicher Teig entsteht.
03 - Lege den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche und knete ihn ca. 5–8 Minuten, bis er weich und elastisch ist. Falls der Teig klebrig ist, füge nach Bedarf esslöffelweise etwas mehr Mehl hinzu.
04 - Gib den Teig in eine leicht geölte Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Tuch ab. Lass ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
05 - Drücke die Luft vorsichtig aus dem aufgegangenen Teig und lege ihn auf eine bemehlte Fläche. Rolle den Teig auf etwa 1,5 cm Dicke aus. Schneide mit einem scharfen Messer oder Teigschneider 5–8 cm große Quadrate oder Dreiecke.
06 - Erhitze in einer tiefen Pfanne oder einem Topf etwa 5 cm hoch Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze. Teste die Temperatur, indem du ein kleines Stück Teig hineinlegst – es sollte sprudeln und nach oben steigen.
07 - Lege die Teigstücke vorsichtig ins heiße Öl, aber frittiere nur ein paar gleichzeitig, damit die Pfanne nicht überfüllt wird. Frittiere sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und fluffig sind. Nehme sie mit einer Schaumkelle heraus und lasse sie auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen.
08 - Frittiere alle weiteren Teigstücke, bis der Teig aufgebraucht ist. Achte darauf, die Temperatur des Öls konstant zu halten, damit nichts verbrannt oder zu fettig wird.
09 - Mische in einer flachen Schale den Puderzucker mit dem Vanilleextrakt. Rolle die warmen Krapfen darin, bis sie rundherum bedeckt sind. Richte sie auf einer Platte an, bestreue sie nach Wunsch mit mehr Puderzucker und serviere sie warm mit deinen gewünschten Toppings.

# Hinweise:

01 - Halte die Temperatur des Öls konstant, damit die Krapfen weder zu viel Fett aufnehmen noch anbrennen.