01 -
Heize den Ofen auf 177°C vor. Lege zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Silikon-Backmatte aus.
02 -
Schlage die weiche Butter, den braunen Zucker und den feinen Zucker in einer großen Schüssel schaumig und fluffig.
03 -
Füge das Eigelb, den Zuckerrübensirup, das Vanilleextrakt und das Ahornaroma (oder den Sirup) hinzu. Rühre alles gut durch und kratze die Seiten der Schüssel bei Bedarf ab.
04 -
Vermische in einer separaten mittelgroßen Schüssel das Mehl, den Zimt, die Muskatnuss, das Natron und das Salz gründlich.
05 -
Gib die Mischung aus trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten hinzu und rühre, bis ein homogener Teig entsteht. Vermeide übermäßiges Rühren.
06 -
Forme mit einem Eisportionierer oder einer normalen Löffel Kugeln von etwa 3,8 cm Durchmesser. Wälze die Kugeln im feinen Zucker.
07 -
Lege die gezuckerten Teigkugeln mit einem Abstand von 5 cm auf die vorbereiteten Backbleche, damit sie Platz zum Ausbreiten haben.
08 -
Backe die Kekse für 10 bis 12 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie fest, aber innen noch weich sind. Lass sie 2 Minuten auf dem Blech ruhen, bevor du sie auf ein Kühlgitter umsetzt.