01 -
Gib die Erbsen in eine große Schüssel und bedecke sie mit Wasser. Lass sie 4 Stunden oder über Nacht bei Zimmertemperatur einweichen. Gieße zusätzlich Wasser dazu, falls nötig. Abgießen und das Einweichwasser wegschütten.
02 -
Weiche die Schweinebauchstücke 15 Minuten lang in kaltem Wasser ein. Danach abgießen und zur Seite stellen.
03 -
Erhitze Butter in einem großen Topf und brate die Zwiebeln darin an. Gib die Karotten und den Sellerie dazu und koche alles unter Rühren weitere 5 Minuten.
04 -
Gib das Wasser, die abgegossenen Erbsen, den Schweinebauch und die Lorbeerblätter in den Topf. Bring das Ganze zum Kochen. Decke den Topf ab und lass die Suppe bei niedriger Hitze 2,5 bis 3 Stunden köcheln, bis die Erbsen weich sind und teilweise zerfallen.
05 -
Entferne die Lorbeerblätter und kompostiere sie. Nimm die Schweinefleischstücke heraus, entferne das Fett und kompostiere es. Schneide das Fleisch in kleine Würfel und gib es zurück in die Suppe. Füge den Bohnenkraut hinzu, schmecke die Suppe ab und serviere sie.