Zézettes Sète Gebäck (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 500 g Mehl.
02 - 150 g feiner Zucker.
03 - 1 Päckchen Vanillezucker.
04 - 10 g Backpulver (etwa 2 Teelöffel).
05 - 150 ml milder Olivenöl (oder halb Olivenöl, halb Sonnenblumenöl).
06 - Kristallzucker zum Wälzen.

# Anleitung:

01 - Stellt den Ofen auf 180°C ein. Legt ein Backblech mit Backpapier aus, damit die Kekse nicht kleben bleiben.
02 - Füllt das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker und das Backpulver in eine große Schüssel. Verrührt alles, bis es luftig und gleichmäßig gemischt aussieht.
03 - Gebt das Öl nach und nach zu den trockenen Zutaten und arbeitet es mit den Händen oder einer weichen Spachtel ein. Am Ende solltet ihr einen weichen, leicht klebrigen Teig haben, der sich gut formen lässt.
04 - Nehmt kleine Stücke des Teigs (ca. 20 g pro Stück) und rollt sie zu etwa 8 cm langen Stangen. Diese Stangen werden später beim Backen herrlich knusprig.
05 - Rollt jede Teigstange großzügig im Kristallzucker. Legt sie anschließend mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.
06 - Schiebt die Kekse für rund 15 bis 20 Minuten in den Ofen. Sobald die Kanten goldgelb sind, aber die Kekse innen noch weich wirken, könnt ihr sie herausnehmen.
07 - Holt das Backblech aus dem Ofen und lasst die Kekse auf einem Gitter auskühlen. Nach dem Abkühlen bleiben sie in einer luftdichten Dose mehrere Tage knusprig und frisch.

# Hinweise:

01 - Diese köstlichen Kekse stammen ursprünglich aus der Stadt Sète und spiegeln die mediterrane Backkunst wider.
02 - Probiert andere Zuckerarten oder aromatische Öle aus, um verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen zu entdecken.