Zimt Kuchen weich (Druckversion)

# Zutaten:

→ Zutaten für den Teig

01 - Mehl (250g)
02 - Feiner Zucker (200g)
03 - Backpulver (1 Teelöffel)
04 - Natron (1/2 Teelöffel)
05 - Prise Salz
06 - Buttermilch oder saure Milch (250ml)
07 - Geschmolzene Butter (60g)
08 - 2 große Eier
09 - Vanilleextrakt (2 Teelöffel)
10 - Brauner Zucker (100g)
11 - Gemahlener Zimt (1 Esslöffel)

→ Für die Glasur

12 - Geschmolzene Butter (30g)
13 - Feiner Zucker (50g)
14 - Gemahlener Zimt (1 Teelöffel)

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine 23 cm Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
02 - In einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz gründlich vermengen.
03 - In einer separaten Schüssel Buttermilch, geschmolzene Butter, Eier und Vanille mit einem Schneebesen verquirlen.
04 - Die flüssige Mischung schrittweise zu den trockenen Zutaten geben. Vorsichtig umrühren, nicht zu viel mischen.
05 - In einem kleinen Schälchen braunen Zucker mit Zimt vermengen.
06 - Hälfte des Teiges in die Form geben. Mit der Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den restlichen Teig darauf verteilen, mit dem restlichen Zimt-Zucker-Mix bestreuen und mit einem Messer leicht marmorieren.
07 - Für 50-60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen - sobald nichts mehr daran klebt, ist der Kuchen fertig.
08 - Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Gitter stürzen.
09 - Den noch warmen Kuchen mit geschmolzener Butter bestreichen. Zucker und Zimt mischen und großzügig auf dem Kuchen verteilen.
10 - Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, in dicke Scheiben schneiden und servieren.

# Hinweise:

01 - Ein Hauch von Donut-Aroma
02 - Passt perfekt zum Frühstück oder Kaffee am Nachmittag
03 - Bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch