Fruchtig-säuerliche Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Kekse

01 - Glutenfreies Mehl (250 g)
02 - Backpulver (1,5 Teelöffel)
03 - Feines Meersalz (1/2 Teelöffel)
04 - Weiche Butter oder pflanzliche Margarine (115 g, zimmerwarm)
05 - Feiner Zucker (280 g)
06 - Maisstärke (2 gehäufte Esslöffel)
07 - Wasser (3 Esslöffel)
08 - Milch (3 Esslöffel)
09 - Frisch gepresster Zitronensaft (2 Esslöffel, ca. 1 mittelgroße Zitrone)
10 - Zitronenschale (1 Esslöffel, ca. 2 mittelgroße Zitronen)
11 - Gefrorene Himbeeren (70 g, gehackt)

→ Zitronenzucker

12 - Feiner Zucker (3 Esslöffel)
13 - Zitronenschale (1 Teelöffel, ca. 1 mittelgroße Zitrone)

→ Glasur

14 - Puderzucker (120 g)
15 - 1-2 Gefrorene Himbeeren
16 - Wasser (1 Esslöffel + 1 Teelöffel)

# Anleitung:

01 - Schale von 3 Zitronen fein abreiben und beiseitelegen. Einen halben Zitronensaft (ca. 2 Esslöffel) auspressen und bereithalten. Himbeeren grob hacken und zurück in den Gefrierschrank legen.
02 - Mehl, Backpulver und Salz verrühren. Maisstärke mit Wasser glatt mischen und zur Seite stellen.
03 - Die Butter mit 280 g Zucker cremig schlagen. Maisstärkemischung, Milch, 1 Esslöffel Zitronenschale und 2 Esslöffel Zitronensaft dazugeben.
04 - Nach und nach die Mehlmischung einarbeiten. Die gehackten Himbeeren vorsichtig unterheben. Den Teig abdecken und mindestens eine Stunde einfrieren.
05 - Ofen auf 160°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 11 Kugeln formen. 3 Esslöffel Zucker und 1 Teelöffel Zitronenschale mischen und die Kugeln darin wälzen.
06 - Teigkugeln mit Abstand auf das Backblech legen und 15-16 Minuten backen. Direkt nach dem Backen leicht rund formen. Nach 5 Minuten auf ein Kühlgitter umsetzen.
07 - Für einen Glasurüberzug müssen die Kekse komplett abkühlen, bevor sie verziert werden.

# Hinweise:

01 - Glutenfreie Kekse mit Zitrone und Himbeeren
02 - Duftend und besonders frisch
03 - Perfekt für eine glutenfreie Ernährung