Cremige Spaghetti mit Huhn

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Die cremigen Spaghetti mit Huhn kombinieren al dente gekochte Nudeln, zartes Hähnchen und eine Pilzsauce. Mit zwei Käsesorten überbacken – perfekt für gemütliche Mahlzeiten.
Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 29 Mar 2025 12:57:46 GMT
Cremige Spaghetti mit Huhn und frischem Petersilien-Topping. Pinnen
Cremige Spaghetti mit Huhn und frischem Petersilien-Topping. | kuchenfreude.com

Hähnchen-Spaghetti-Auflauf wird bestimmt euer neues Lieblingsgericht. Ich bin total begeistert von dieser Kombination aus Nudeln in cremiger Soße, zartem Hähnchenfleisch und den würzigen Noten, die den Gaumen erfreuen. Dieses wohlige Gericht bringt meine Familie immer mit einem Lächeln an den Tisch.

Ein Gericht das immer gelingt

Mein Hähnchen-Spaghetti-Auflauf ist bei gemeinsamen Mahlzeiten nicht mehr wegzudenken. Die samtige Soße umhüllt jede Nudel perfekt, während das saftige Hähnchen und die grünen Paprika genau die richtige Würze bieten. Es ist eines dieser zauberhaften Gerichte, das Einfachheit und Genuss vereint und stets wunderbar schmeckt.

Die wichtigsten Zutaten

  • Hähnchen: 2 Tassen zerpflücktes Hähnchenfleisch für die zarte Textur, die den Unterschied macht.
  • Spaghetti: 8 oz bissfeste Nudeln, bereit unsere köstliche Soße aufzusaugen.
  • Käse: 2 Tassen Gouda und 1/4 Tasse Parmesan für einen unwiderstehlichen Auflauf.
  • Suppen: 1 Dose Hühnercremesuppe und 1 Dose Champignonsuppe für eine cremige Basis.
  • Gemüse: Zwiebel, grüne Paprika und Knoblauch angedünstet bis ihre Aromen freigesetzt werden.
  • Tomaten und Chilischoten: 1 Dose für den angenehm pikanten Geschmack.

Die Zubereitung Schritt für Schritt

Die perfekten Nudeln
Kocht die Spaghetti in gut gesalzenem Wasser bis sie bissfest sind. Abgießen und beiseite stellen.
Die Aromabasis
Butter in einer großen Pfanne schmelzen und darin Zwiebel, grüne Paprika und Knoblauch anbraten, bis sie ihr Aroma entfalten.
Die cremige Soße
Gebt die Suppen, Tomaten mit Chili und Brühe hinzu. Mit Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer würzen. 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Der Zusammenbau
Mischt Hähnchen und Spaghetti unter die Soße. In eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und bei 175°C für 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Meine kleinen Tipps

* Manchmal gebe ich Champignons oder Erbsen für mehr Geschmack dazu.
* Emmentaler oder Mozzarella können statt Gouda verwendet werden für Abwechslung.
* Die Schärfe kann je nach Vorliebe mit milderen oder schärferen Chilischoten angepasst werden.

Ein Teller Käsenudeln garniert mit Tomatenstücken und frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller Käsenudeln garniert mit Tomatenstücken und frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Der Genussmoment

Serviert den Spaghetti-Auflauf schön heiß mit etwas frischer Petersilie als farbigen Akzent. Ein knackiger grüner Salat oder gegrilltes Gemüse passen wunderbar dazu und machen die Mahlzeit komplett – ein Essen, das immer beeindruckt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, das Gericht lässt sich bis zu 24 Stunden vorher zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren 10-15 Minuten länger backen, da es kalt ist.
→ Wie zerzupfe ich das Huhn am besten?
Ein Brathähnchen macht es einfacher. Alternativ kochen Sie Hähnchenbrust und zupfen sie warm mit zwei Gabeln auseinander.
→ Kann man das Gericht einfrieren?
Dieses Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Wickeln Sie es gut in Alufolie ein und lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es backen. Die Backzeit könnte sich leicht verlängern.
→ Kein Rotel zu finden – was tun?
Nehmen Sie gewürfelte Tomaten und geben Sie gehackte grüne Chili hinzu. Frische Tomaten mit gehackter grüner Chili sind auch eine gute Alternative.
→ Wie bleiben die Spaghetti bissfest?
Kochen Sie die Spaghetti al dente, da sie im Ofen nachgaren. Gut abtropfen lassen und nicht im Wasser stehen lassen. Die Nudeln sollten noch leicht fest sein.

Spaghetti Huhn Käse

Spaghetti überbacken mit zartem Hühnchen, cremiger Pilzsauce und ordentlich geschmolzenem Käse. Perfekt für die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Form)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 2 Tassen zerkleinertes, gekochtes Hühnchen.
02 8 oz Spaghetti.
03 2 Tassen geriebener Cheddar.
04 1 Dose (300 g) Hühnercremesuppe.
05 1 Dose (300 g) Champignoncremesuppe.
06 1 Dose (280 g) gewürfelte Tomaten mit Chilis.
07 1 Tasse Hühnerbrühe.
08 1/2 Tasse gehackte Zwiebel.
09 1/2 Tasse gehackte grüne Paprika.
10 2 zerdrückte Knoblauchzehen.
11 2 Esslöffel Butter.
12 1 Teelöffel Knoblauchpulver.
13 1 Teelöffel Zwiebelpulver.
14 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
15 1/4 Tasse geriebener Parmesan.
16 Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Einen großen Topf Salzwasser aufsetzen, Spaghetti darin al dente kochen, abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 02

Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Zwiebeln, grüne Paprika und Knoblauch etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Suppen, Tomaten, Chilis und Brühe hinzufügen. Die Gewürze untermischen und alles für 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce heiß ist.

Schritt 04

Hähnchen und Spaghetti zur Sauce geben und alles gut durchmischen. Für weitere 5 Minuten erhitzen.

Schritt 05

Backofen auf 175°C vorheizen. Alles in eine Form geben, Cheddar und Parmesan oben verteilen.

Schritt 06

Im Ofen für 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Mit frischer Petersilie bestreuen.

Hinweise

  1. Lässt sich im Voraus zubereiten und aufwärmen.
  2. Kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Große Pfanne.
  • Auflaufform.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Laktose (Käse, Butter).
  • Gluten (Spaghetti).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 32 g