
Mit diesem Smoked-Meat-Sandwich holst du dir echtes Montréal-Feeling direkt nach Hause. Saftiges, würziges Fleisch landet zwischen zwei Brotscheiben aus Roggen und sorgt für ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Ich schmeiß das Sandwich immer dann zusammen, wenn meine Familie Hunger auf ein gemütliches Essen ohne großen Aufwand hat. Beim ersten Brunch damit war in Nullkommanix alles verputzt.
Zutaten
- Smoked Meat in Scheiben: 454 g – der Star auf dem Brot, würzig und richtig zart
- Roggenbrot: 8 Scheiben – leicht säuerlicher Geschmack, passt perfekt zum Rauchfleisch
- Gelber Senf: 125 ml – bringt noch mehr Kick und hebt das Aroma vom Fleisch hervor
- Dill-Gurken: schön knackig und bringen Frische zum deftigen Fleisch
- Cremiger Krautsalat: 430 ml – sorgt für einen Frischekick und ein bisschen Extra-Biss
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Sandwich bauen:
- Bestreiche jede Brotscheibe großzügig mit Senf, dann schichte das warme Fleisch dick drauf und setze die zweite Scheibe obendrauf.
- Brot vorbereiten:
- Packs kurz in den Toaster, so wird das Roggenbrot außen schön knusprig, bleibt aber innen weich. Alternativ kannst du es kurz über Dampf legen für ganz weiches Brot.
- Fleisch aufwärmen:
- Entweder kurz in die Mikrowelle oder schonend dämpfen (je nachdem, wie’s als Anleitung auf der Packung steht). Nicht austrocknen lassen, das Fleisch bleibt dann richtig schön saftig.
- Servieren und genießen:
- Schneide das Sandwich schräg durch, damit es besser zu essen ist. Wenn’s nicht zusammenhält, einfach einen Spieß reinstecken. Gleich mit Gurken und ordentlich Krautsalat servieren.
Was wirklich zählt? Das Fleisch! Richtig gutes Smoked Meat wird erst mit Geheimgewürzen eingelegt, dann langsam geräuchert und gedämpft. Nur so kriegst du diese zarte Konsistenz, die auf der Zunge zergeht.

Aufbewahrung
Im Kühlschrank hält sich das Smoked Meat in der Originalverpackung bis zu 5 Tage. Erwärmen klappt am besten dampfend – dann bleibt das Fleisch schön saftig. Sandwiches solltest du nie auf Vorrat machen, sonst wird das Brot schnell matschig.
Leckere Extras
Für mehr Geschmack nimm ruhig mal ein Marmor-Roggenbrot und pack noch ein, zwei Scheiben Schweizer Käse drauf, der schmilzt vom warmen Fleisch super an. Frische Blätter Kopfsalat oder ein paar Tomatenscheiben bringen noch mehr Frische ins Spiel.
Montréal-Geschichte
Smoked-Meat-Sandwiches gehören einfach zur Essenskultur von Montréal. Einst von jüdischen Einwanderern aus Osteuropa Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt, zählen Lokale wie Schwartz’s seit 1928 zu den Kultadressen. Traditionell wird dabei große Rinderbrust lange mariniert, geräuchert und zuletzt zart gedämpft. So kommt diese legendäre Textur zustande.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie kann man das geräucherte Fleisch aufwärmen?
Das Fleisch kann in der Mikrowelle, im Dampf oder nach den Anweisungen auf der Verpackung erwärmt werden.
- → Welches Brot passt am besten?
Roggenbrot ist perfekt, aber auch ähnliche Brotsorten passen gut, je nach Geschmack.
- → Wie wird das Sandwich knuspriger?
Du kannst die Brotscheiben kurz im Toaster rösten, bevor du das Sandwich zusammenstellst.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Dillgurken und ein cremiger Krautsalat sind perfekte Ergänzungen für dieses Sandwich.
- → Kann ich den Senf variieren?
Ja, statt normalem Senf kannst du auch grobkörnigen oder scharfen Senf verwenden, je nach Vorlieben.