Leckere Amatriciana Pasta

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Spaghetti Amatriciana ist ein typisches Gericht aus der römischen Küche. Die Kombination aus Guanciale, würziger Tomatensauce und geriebenem Pecorino macht es so besonders.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 14 Apr 2025 18:07:39 GMT
Ein Teller Spaghetti mit Tomatensauce und frischem Basilikum garniert. Pinnen
Ein Teller Spaghetti mit Tomatensauce und frischem Basilikum garniert. | kuchenfreude.com

Spaghetti all'Amatriciana gehören zu meinen Lieblingsgerichten der italienischen Küche. Wenn ich Lust auf einen wohligen Teller habe, der nach Italien duftet, greife ich oft zu diesem Gericht. Es ist ein echtes Traditionsessen aus Latium, das ich mit seiner Tomatensauce, verfeinert durch knusprigen Guanciale und würzigen Pecorino, einfach liebe. So ein einfaches Gericht, das die Geschmacksknospen auf Reisen schickt.

Italienischer Genuss

Was ich an diesem Gericht besonders mag, ist die typisch italienische Schlichtheit. Nur wenige hochwertige Zutaten reichen aus, um ein Geschmackswunder zu zaubern. Der schmelzende Guanciale, die aromatischen Lorbeerblätter und der frisch geriebene Pecorino verschmelzen zu einem charaktervollen Geschmackserlebnis.

Einkaufsliste

  • Spaghetti: 400g hochwertige italienische Pasta.
  • Guanciale: 200g in Würfel geschnitten.
  • Tomaten: 500g geschälte Qualitätstomaten.
  • Pecorino: 100g frisch gerieben.
  • Lorbeer: 2 duftende Blätter.
  • Chilischärfe: Eine Prise Cayennepfeffer.
  • Salz und Pfeffer: Nach eigenem Geschmack.

Zubereitungsschritte

Der Guanciale
Braten Sie die Würfel bei mittlerer Hitze, bis sie knusprig sind.
Die Sauce
Geben Sie Tomaten, Lorbeer und eine Prise Chili hinzu und köcheln Sie alles sanft.
Die Nudeln
Kochen Sie die Spaghetti in reichlich Salzwasser bissfest.
Der Abschluss
Vermischen Sie die Nudeln mit der Sauce, streuen Sie geriebenen Pecorino darüber und servieren Sie sofort.
Ein Teller Spaghetti garniert mit Tomaten, Kräutern und Sauce, kunstvoll auf einem weißen Teller angerichtet. Pinnen
Ein Teller Spaghetti garniert mit Tomaten, Kräutern und Sauce, kunstvoll auf einem weißen Teller angerichtet. | kuchenfreude.com

Meine Geheimtipps

Ich nehme immer Zutaten bester Qualität, besonders beim Pecorino und Guanciale – das macht den ganzen Unterschied. Falls kein Guanciale zu finden ist, können Sie auch gut Pancetta oder Südtiroler Speck verwenden. Vorsicht mit dem Chili – nur ein bisschen reicht, um dem Gericht Würze zu verleihen.

Für Später

Diese Spaghetti schmecken frisch zubereitet am allerbesten. Falls was übrig bleibt, kann man's höchstens 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach ein bisschen Wasser dazugeben und langsam im Topf erhitzen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man Guanciale ersetzen?

Guanciale ist traditionell, aber Pancetta oder Speck können als Ersatz dienen. Der Geschmack wird leicht anders sein.

→ Wie gelingt die perfekte Sauce?

Die Zugabe von Nudelwasser sorgt dafür, dass die Sauce schön cremig wird. Den Pecorino erst zum Schluss dazugeben.

→ Wie werden die Nudeln perfekt gekocht?

Nudeln sollten al dente sein. Eine Minute weniger kochen als auf der Packung angegeben ist ideal.

→ Ist Chili notwendig?

In der traditionellen Version gehört etwas Chili dazu. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie es Ihrem Geschmack an.

→ Kann die Sauce vorbereitet werden?

Die Sauce kann man vorauskochen, aber die Nudeln sollten immer frisch zubereitet werden.

Amatriciana Spaghetti

Ein traditionell italienisches Gericht, das eine würzige Tomatensauce, Guanciale und Pecorino vereint. Einfach unwiderstehlich.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (4)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 400g Spaghetti.
02 350g Pancetta (oder geräucherter Speck).
03 500ml passierte Tomaten.
04 2 Zwiebeln.
05 Chiliflocken.
06 Olivenöl.
07 2 Lorbeerblätter.
08 Geriebener Pecorino.

Anleitung

Schritt 01

Salzwasser aufkochen. Spaghetti bissfest garen. 120ml Kochwasser aufbewahren. Abgießen und mit etwas Öl vermengen.

Schritt 02

Pancetta in kleine Stücke schneiden. Zwiebeln fein hacken. Pancetta im Öl anbraten. Zwiebeln hinzufügen. Passierte Tomaten hineingeben. Chiliflocken und Lorbeerblätter dazugeben. Kochwasser einrühren und 10 Minuten köcheln lassen.

Schritt 03

Pasta in die Sauce geben. Gut verrühren. Mit geriebenem Pecorino servieren.

Hinweise

  1. Ein Klassiker aus Rom. Anstelle von Pancetta kann geräucherter Speck verwendet werden. Entscheidend ist die bissfeste Pasta und die richtige Schärfe.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf.
  • Große Pfanne.
  • Käsereibe.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (in den Nudeln).
  • Milchprodukte (Pecorino).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 580
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 70 g
  • Eiweiß: 18 g