Leckeres Poulet mit Ananas

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieses Gericht ist ein Genussmix aus zartem Poulet, süßer Ananas und duftendem Reis. Asiatische und tropische Aromen vereint in weniger als 40 Minuten! Der süße Geschmack der Ananas passt perfekt zum goldbraunen Poulet, während Sesam und Ingwer für extra Crunch und Tiefe sorgen. Ein unkompliziertes All-in-One-Essen, das allen schmeckt!
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 05 May 2025 11:35:52 GMT
Poulet mit Ananas und Reis Pinnen
Poulet mit Ananas und Reis | kuchenfreude.com

Hühnchen mit Ananas und Reis verkörpert die perfekte Verbindung zwischen asiatischen und tropischen Aromen in einem Gericht, das sowohl herzhaft als auch lecker ist. Jeder Bissen bietet eine harmonische Balance zwischen zartem, goldgebratenem Hühnchen, der süß-sauren Ananas und dem aromatischen Jasminreis mit Gewürzen. Diese unerwartete, aber wunderbar stimmige Mischung verwandelt einfache Zutaten in eine Geschmacksexplosion, bei der süße und salzige Noten elegant ineinander übergehen. Die exotischen Aromen von Ingwer und Sojasoße passen perfekt zur Frische des Gemüses und der feinen Reistextur und schaffen ein Gericht, das sofort Erinnerungen an sonnige Urlaubstage weckt.

Bei einem spontanen Abendessen letzte Woche hab ich dieses Gericht für Freunde gekocht, die der Hühnchen-Ananas-Kombination ziemlich skeptisch gegenüberstanden. Nach dem ersten Bissen hat mich mein Kumpel Thomas, der normalerweise kulinarischen Experimenten gegenüber zurückhaltend ist, überrascht angeschaut und gemeint: "Mann, das schmeckt wie Urlaub in Bangkok und Hawaii gleichzeitig!" Seitdem ist das Gericht bei unseren Treffen nicht mehr wegzudenken.

Wichtige Zutaten

  • Hähnchenbrust - Nimm Stücke guter Qualität, am besten aus Freilandhaltung für geschmackvolleres und zarteres Fleisch. Ich schneide das Hähnchen gern in etwa 2,5 cm große Würfel, die beim Kochen saftig bleiben und die umgebenden Aromen perfekt aufnehmen
  • Ananas - Wenn möglich, wähle frische statt Dosenananas. Der Geschmacksunterschied ist enorm - frische hat lebendigere Noten und eine festere Textur, die beim Kochen erhalten bleibt. Um eine perfekt reife Ananas auszuwählen, such nach einer, die am Boden duftet und deren Blätter sich leicht lösen lassen
  • Jasminreis - Dieser thailändische Reis mit seinem zarten Duft ist die ideale Beilage, sein leicht blumiges Aroma ergänzt Ananas und Ingwer wunderbar. Spül ihn vor der Verwendung gründlich ab, um überschüssige Stärke zu entfernen und perfekt lockere Körner zu erhalten
  • Frischer Ingwer - Verzichte unbedingt auf Ingwerpulver, dem die Frische fehlt. Frischer, fein geriebener Ingwer bringt eine wesentliche aromatische Wärme, die die Süße der Ananas ausgleicht. Ich benutze eine feine Reibe, um eine fast cremige Paste zu erhalten, die sich gleichmäßig im Gericht verteilt

Ein Fehler, den ich bei meinen ersten Versuchen gemacht hab, war die Verwendung von Dosenananas, was das Gericht zu süß machte und ihm diese erfrischende Säure fehlte. Frische Ananas braucht zwar etwas mehr Vorbereitung, verändert aber das Geschmacksprofil dieses Rezepts völlig.

Ausführliche Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Bereite erst alle Zutaten vor, bevor du den Herd anmachst - diese Vororganisation (von Köchen "Mise en Place" genannt) ist entscheidend für ein reibungsloses Kochen. Schneide das Hähnchen in gleichmäßige Würfel von etwa 2,5 cm Größe und entferne dabei Knorpel oder überschüssiges Fett. Tupfe die Stücke sorgfältig mit Küchenpapier ab, um Oberflächenfeuchtigkeit zu entfernen, was eine bessere Bräunung fördert. Schneide die geschälte und entkernte Ananas in etwas kleinere Stücke als das Hähnchen (etwa 1,5-2 cm), damit sie sich besser ins fertige Gericht einfügen. Hacke Zwiebel und Knoblauch fein, würfle die rote Paprika in etwa 1 cm große Stücke und schneide die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe, wobei du die weißen Teile (zum Kochen) und grünen Teile (zum Garnieren) trennst.

Perfektes Anbraten des Hähnchens

Wähle eine große Pfanne oder einen Wok mit dickem Boden, der die Hitze gleichmäßig verteilt. Erhitze Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es richtig heiß, aber nicht rauchend ist. Gib die Hähnchenwürfel in einer einzelnen Schicht hinein und achte darauf, die Pfanne nicht zu überfüllen - arbeite notfalls in mehreren Durchgängen, denn zu eng liegendes Hähnchen dämpft eher, als zu bräunen. Lass die Stücke etwa 2-3 Minuten ohne Bewegen kochen, bis sie eine schöne goldene Farbe entwickeln, dann drehe sie um, um die andere Seite anzubraten. Dieser Schritt ist entscheidend, um durch Karamellisierung Aromen zu entwickeln und Säfte im Inneren einzuschließen. Sobald das Hähnchen gleichmäßig gebräunt und durchgegart ist (dauert in der Regel insgesamt 5-6 Minuten), nimm es aus der Pfanne und leg es auf einen mit Alufolie bedeckten Teller, um es warm zu halten.

Aromatische Basis

Ohne die Pfanne zu säubern (die karamellisierten Bratensäfte vom Hähnchen sind geschmacklich wertvoll), reduziere die Hitze leicht und gib die gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa 2-3 Minuten an, bis sie durchscheinend wird, und kratze dabei vorsichtig den Pfannenboden ab, um die Bratsäfte des Hähnchens einzuarbeiten. Füge dann den gehackten Knoblauch und den weißen Teil der Frühlingszwiebeln hinzu und rühre eine Minute lang ständig um, um ihre Aromen freizusetzen, ohne sie zu verbrennen. Gib die rote Paprika dazu und koche weitere 2-3 Minuten, bis sie gerade anfängt weich zu werden, aber noch etwas Biss behält.

Einarbeiten von Ananas und Reis

Jetzt ist es Zeit, die frischen Ananaswürfel hinzuzufügen. Brate sie genau 2 Minuten an - lange genug, damit sie ihre natürlichen Säfte freisetzen und leicht karamellisieren, aber nicht so lange, dass sie zu weich werden. Gib dann den vorher abgespülten und abgetropften Jasminreis dazu und rühre etwa 30 Sekunden um, damit jedes Korn mit den aromatisierten Ölen und den bereits in der Pfanne vorhandenen Aromen überzogen wird. Dieser oft übersehene Schritt ist wichtig, um die Geschmackstiefe des fertigen Reises zu entwickeln.

Reis kochen und Aromen einziehen lassen

Gieße die heiße Hühnerbrühe (idealerweise mit ähnlicher Temperatur wie die Pfanne, um einen Temperaturschock zu vermeiden) und Sojasoße dazu und füge den frisch geriebenen Ingwer hinzu. Mische vorsichtig, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen, und würze mit einer großzügigen Prise frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer und einer moderaten Prise Salz (bedenke dabei den Salzgehalt, der bereits durch Sojasoße und Brühe eingebracht wurde). Bring alles zum Kochen, reduziere dann sofort die Hitze auf niedrig-mittel, bedecke mit einem gut sitzenden Deckel und lass es 18-20 Minuten sanft köcheln. Widerstehe der Versuchung, den Deckel häufig anzuheben, da jedes Öffnen den für das perfekte Garen des Reises notwendigen Dampf entweichen lässt.

Fertigstellung und Servieren

Sobald der Reis weich, aber noch leicht bissfest ist, arbeite das beiseite gestellte Hähnchen vorsichtig ein und verteile es gleichmäßig in der Mischung. Decke die Pfanne wieder ab und lass das Gericht 5 Minuten ruhen - diese Ruhezeit ermöglicht es den Aromen, sich zu harmonisieren, und dem Hähnchen, sich perfekt zu erwärmen, ohne auszutrocknen. Kurz vor dem Servieren bestreue das Gericht großzügig mit dem grünen Teil der Frühlingszwiebeln und leicht gerösteten Sesamsamen, die einen knusprigen Biss und eine subtile nussige Note hinzufügen.

Mein erster Versuch mit diesem Rezept war ein echtes Desaster - ich hatte Hähnchen und Ananas gleichzeitig hinzugefügt, was zu trockenem Hähnchen und matschiger Ananas führte. Seitdem hab ich gelernt, wie wichtig das richtige Timing und die Reihenfolge beim Hinzufügen der Zutaten sind, um die Textur und Geschmackseigenschaften jeder einzelnen zu respektieren.

Einfaches Hühnchen mit Ananas und Reis Pinnen
Einfaches Hühnchen mit Ananas und Reis | kuchenfreude.com

Kreative Variationen

Die Schönheit dieses Gerichts liegt in seiner Anpassungsfähigkeit an deine Vorlieben und verfügbaren Zutaten. Für eine schärfere Version kannst du beim Anbraten der Aromaten rote Chiliflocken zugeben. Für eine exotischere Note füge einen Teelöffel rote Thai-Currypaste hinzu und ersetze einen Teil der Brühe durch Kokosmilch für einen cremigen Touch. An Tagen, an denen ich die Gemüseportion erhöhen möchte, gebe ich in den letzten Kochminuten Zuckerschoten oder Babyspinat dazu.

Nährwertausgewogenheit

Dieses Gericht bietet eine gute Balance zwischen magerem Eiweiß (Hähnchen), komplexen Kohlenhydraten (Reis) und Vitaminen (Gemüse und Ananas). Ananas ist reich an Bromelain und hat natürliche entzündungshemmende Eigenschaften, während Ingwer die Verdauung fördert. Für eine noch nahrhaftere Version kannst du braunen Reis oder eine Mischung aus alten Getreidesorten verwenden, die mehr Ballaststoffe und Mikronährstoffe liefern.

Serviervorschläge und Beilagen

Für eine Präsentation wie im Restaurant serviere das Gericht in einer weiten Schüssel und forme einen großzügigen Hügel aus der Reismischung. Lege kunstvoll einige frische Ananasscheiben und Korianderblätter obendrauf. Eine perfekte Beilage wäre ein einfacher Salat aus fein geschnittenem Gurken mit Limettensaft, der eine erfrischende Note bringt, die einen Kontrast zur Reichhaltigkeit des Hauptgerichts bildet.

Ich erinnere mich noch an meine erste Kochvorführung, bei der ich dieses Gericht zubereitet hab. In meiner Eile hatte ich vergessen, den Reis abzuspülen, was zu einer klebrigen Textur führte, statt zu den perfekt lockeren Körnern, die ich anstrebte. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, dass selbst scheinbar kleine Schritte einen großen Einfluss auf das Endergebnis haben können.

Dieses Hühnchen mit Ananas und Reis stellt für mich die perfekte Balance zwischen kulinarischer Einfachheit und Raffinesse dar - zugänglich für jeden, aber mit Aromen, die den besten asiatischen Restaurants würdig sind. Die Zubereitung ist für mich fast meditativ geworden, jeder Schritt trägt dazu bei, Geschmacksschichten aufzubauen, die sich zu einem Ganzen verbinden, das größer ist als die Summe seiner Teile. Wenn ich sehe, wie die Gesichter am Tisch beim ersten Bissen aufleuchten, wird mir klar, dass Kochen viel mehr ist als nur eine Notwendigkeit - es ist eine universelle Sprache des Teilens und der Verbindung.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man Reis außer Jasminreis verwenden?
Klar! Basmati oder Rundkornreis eignen sich auch. Passen Sie einfach die Kochzeit an.
→ Was tun, wenn kein frischer Ananas verfügbar ist?
Dosenananas ist eine Alternative. Lassen Sie ihn gut abtropfen, um überschüssige Flüssigkeit zu vermeiden.
→ Ist das Gericht kinderfreundlich?
Definitiv! Die milden Aromen kommen gut an, und die süßen Ananasstücke sind bei Kindern beliebt.
→ Wie bewahrt man es am besten auf?
In einem luftdichten Behälter 2-3 Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen etwas Brühe hinzufügen.
→ Wie gibt man dem Gericht eine schärfere Note?
Fügen Sie etwas Chiliflocken oder gemahlenen Chili hinzu, um es etwas feuriger zu machen.

Tropisches Poulet mit Ananas

Zartes Poulet mit tropischem Aroma: Duftender Jasminreis, saftige Ananas und ein Hauch von Sesam.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatische Fusion

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Hühnerbrust 450g, gewürfelt
02 Frische Ananas 240g, in Stücke geschnitten
03 Jasminreis 200g
04 Hühnerbrühe 480ml
05 Eine Zwiebel, klein gehackt
06 Zwei Knoblauchzehen, fein gehackt
07 Rote Paprikaschote, gewürfelt

→ Gewürze und Toppings

08 1 Esslöffel Olivenöl
09 1 Esslöffel Sojasauce
10 1 Teelöffel frischer Ingwer, gerieben
11 Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 60g Frühlingszwiebeln, geschnitten
13 1 Esslöffel Sesamsamen

Anleitung

Schritt 01

Erhitze das Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne. Brate die Hähnchenwürfel goldbraun und durchgegart an. Danach herausnehmen und zur Seite stellen.

Schritt 02

In derselben Pfanne die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Die Ananasstücke dazugeben und etwa 2 Minuten mitbraten.

Schritt 04

Den Jasminreis mit Hühnerbrühe, Sojasauce, geriebenem Ingwer, Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, zudecken und für 18-20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.

Schritt 05

Füge das angebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und rühre gut um, damit sich die Aromen gleichmäßig verteilen. Kurz erwärmen.

Schritt 06

Das Gericht mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren und servieren.

Hinweise

  1. Vollständiges Gericht mit Huhn und Ananas
  2. Kombination aus süßen und herzhaften Aromen
  3. Schnell und einfach zuzubereiten

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Messlöffel
  • Pfannendeckel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Sojasauce
  • Kann Spuren von Gluten enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 25 g