
Der Wintersalat entstand in meiner Küche an einem Tag, als ich etwas Leichtes aber Tröstendes kreieren wollte. Die Kombination aus cremiger Avocado mit dem Knusprigen des Chicorées und der Frische der Gurke wurde zu meinem kleinen Wohlfühlgeheimnis für die kalte Jahreszeit. Der Hauch von Curry und Espelette-Pfeffer gibt ihm das gewisse Etwas, das die Seele wärmt.
Die perfekte Geschmacksharmonie
Dieser Salat ist mein Gegenmittel zu den schweren Wintermahlzeiten. Besonders mag ich, wie die Süße der Avocado mit der leichten Bitterkeit des Chicorées harmoniert, während die Gurke ihre erfrischende Note beisteuert. Die Currysoße veredelt das Ganze mit ihrem exotischen Touch, der uns auf Reisen schickt.
In meinem Einkaufskorb
- Avocado: Eine schöne reife Frucht aus Peru
- Chicorée: Ein knackiges Exemplar
- Gurke: Eine kleine, feste
- Quark: Mein liebster Helfer für Leichtigkeit
- Curry: Mein Lieblingspulver für den Geschmack
- Zitrone: Eine saftige halbe
- Salz: Eine Prise nach Belieben
- Espelette-Pfeffer: Mein kleiner Schatz aus dem Baskenland
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Zuerst die Endive
- Ich schneide meine Endive nach gründlichem Waschen in dünne Streifen.
- Dann die Gurke
- Ich bereite meine Gurke vor, indem ich Schale und Kerne entferne und sie in kleine Würfel schneide.
- Die Avocados zum Schluss
- Ich schneide meine Avocados in gleichmäßige Würfel und beträufle sie mit Zitrone, um ihre schöne Farbe zu bewahren.
- Die perfekte Mischung
- In meiner hübschen Salatschüssel vermenge ich all mein Gemüse mit dem Quark, meinem Curry und meinen Gewürzen.
- Die Ruhezeit
- Ab in den Kühlschrank, damit sich die Aromen bis zum Servieren entfalten können.
Meine kleinen Tipps
Wenn ich keinen Quark zur Hand hab, nehm ich einfach einen frischen Naturjoghurt. Oft streue ich ein paar Walnüsse oder Sesamkörner drüber für mehr Biss. Und vor allem serviere ich meinen Salat schön kühl, damit er am besten schmeckt.

Dazu passt
Ich serviere meinen Salat mit gutem, leicht geröstetem Körnerbrot. An Winterabenden begleite ich ihn mit einer heißen Gemüsecremesuppe oder einem kurz gebratenen Fischfilet für eine vollständige und ausgewogene Mahlzeit.
Häufig gestellte Fragen
- → Woran erkennt man eine reife Avocado?
- Drück leicht auf die Avocado – sie sollte weich, aber nicht matschig sein. Entferne den Stielansatz: Ist das Fruchtfleisch darunter grün, ist sie perfekt reif.
- → Wie bleibt Endivie länger frisch?
- Wickle sie in Aluminiumfolie und lager sie im Kühlschrank. Schneide sie erst unmittelbar vor der Zubereitung, damit sie nicht oxidiert und bitter wird.
- → Kann man die Zutaten vorab vorbereiten?
- Ja, aber mische alles erst kurz vor dem Servieren. Avocado wird sonst braun und Endivie verliert schnell ihre Frische.
- → Welcher Curry passt am besten?
- Ein milder oder mittlerer Curry ist ideal. Starke Currys können die Frische des Gemüses überdecken. Probiere und passe die Stärke an deinen Geschmack an.
- → Wie schält man Gurken richtig?
- Wasch die Gurke und schäle sie in abwechselnden Streifen, um etwas von der Schale zu behalten. Halbiere sie und entferne die Kerne mit einem Löffel.