Würziger Bœuf Roulé

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Eine köstliche Idee, die einfaches Fleisch in ein raffiniertes Gericht verwandelt. Gefüllt mit süßen Zwiebeln und cremigem Käse. Perfekt für besondere Anlässe.

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 12:47:38 GMT
Zarte Fleischröllchen mit karamellisierten Zwiebeln, serviert in Sauce, kunstvoll auf einem Teller angerichtet. Pinnen
Zarte Fleischröllchen mit karamellisierten Zwiebeln, serviert in Sauce, kunstvoll auf einem Teller angerichtet. | kuchenfreude.com

Meine Rindfleischrouladen nach Zwiebelsuppen-Art entstanden an einem kalten Winterabend, als ich diesen französischen Klassiker neu erfinden wollte. Die zarte Kombination aus Rindfleisch, karamellisierten Zwiebeln und schmelzendem Käse macht das Gericht zum echten Hingucker bei Gästen. Es fühlt sich an, als hätte die traditionelle Zwiebelsuppe sich für ein raffinierteres Abendessen herausgeputzt.

Ein Geschmackserlebnis

Dieses Rezept erinnert mich an Familiensonntage, wenn ich alle mit gemütlichen aber besonderen Gerichten überraschen wollte. Das weiche Rindfleisch trifft auf langsam karamellisierte Zwiebeln und bildet eine perfekte Harmonie, die durch den sanft schmelzenden Käse noch besser wird. Mittlerweile fragen meine Freunde immer danach, sobald sie zu Besuch kommen.

Einkaufsliste

  • Rindfleisch: 700g Steak, das ich von meinem Metzger dünn schneiden lasse. Sein Trick? Kurz einfrieren für perfekte Scheiben.
  • Zwiebeln: 2 große gelbe Zwiebeln vom Gemüsehändler, die wahren Stars des Gerichts.
  • Knoblauch: 3 frische Zehen aus meinem kleinen Garten.
  • Fette: Eine Mischung aus Olivenöl und Butter für perfekt karamellisierte Zwiebeln.
  • Gewürze: Getrockneter Thymian aus der Provence für herrliches Aroma.
  • Worcestersauce: Mein geheimer Kniff für mehr Geschmack.
  • Brühe: 125ml selbstgemachte Brühe zum Ablöschen der Zwiebeln und Intensivieren der Aromen.
  • Käse: 100g Emmentaler, den ich erst kurz vorm Servieren reibe.
  • Senf: 2 Löffel meines liebsten Dijon-Senfs.

Schritt für Schritt

Fleischvorbereitung
Zuerst bestreiche ich die Fleischscheiben großzügig mit Senf. Das ist mein kleines Geheimnis für noch schmackhafteres Fleisch.
Zwiebelzauber
In meinem Lieblingstopf lasse ich die Zwiebeln etwa zwanzig Minuten sanft karamellisieren. Der Duft, der die Küche erfüllt, verspricht schon pures Glück.
Vorsichtiges Zusammenrollen
Ich verteile Zwiebeln und Käse genau auf jeder Scheibe und rolle sie behutsam zusammen, wie ein kleines Schmuckstück.
Perfektes Garen
Die Rouladen brate ich erst in meiner gusseisernen Pfanne an und schiebe sie dann in den Ofen. Hier passiert der echte Zauber.

Meine Geheimtipps

Das wahre Geheimnis liegt in der Geduld mit den Zwiebeln. Ich lasse sie ganz langsam karamellisieren und behalte sie dabei genau im Auge. Wichtig ist auch, die Rouladen nicht zu voll zu packen, damit sie beim Garen schön geschlossen bleiben. Kurz ruhen lassen vorm Servieren, dann sind sie einfach perfekt.

Fleischrouladen in Kohlblättern eingewickelt, mit goldbraunen Zwiebeln garniert und mit Sauce übergossen. Pinnen
Fleischrouladen in Kohlblättern eingewickelt, mit goldbraunen Zwiebeln garniert und mit Sauce übergossen. | kuchenfreude.com

Zeit zum Genießen!

Ich serviere meine Rouladen immer mit cremigem Kartoffelpüree, das den Fleischsaft wunderbar aufnimmt. Dazu passen geröstetes Gemüse und ein knackiger Salat für Frische. Ein knuspriges Brot ist unerlässlich, damit keine Sauce verloren geht.

Für den nächsten Tag

Falls wie durch ein Wunder etwas übrig bleibt, kann ich die Rouladen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen stelle ich sie bei 175°C in den Ofen, und sie schmecken wieder fantastisch. Aber ehrlich gesagt gibt's bei diesem Rezept bei mir selten Reste!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie sollte das Fleisch gegart werden?

Für zartes Fleisch empfehlen wir eine rosa Garstufe mit etwa 12 Minuten Bratzeit. Wer es durch mag, kann auf 15 Minuten verlängern. Vermeiden Sie zu langes Garen, damit es saftig bleibt.

→ Kann man die Zwiebeln vorbereiten?

Ja, die Zwiebeln lassen sich bis zu zwei Tage vorher karamellisieren. Lagern Sie sie im Kühlschrank und wärmen Sie sie vor dem Gebrauch leicht auf.

→ Welches Fleisch eignet sich am besten?

Flanksteak oder Roastbeef sind ideal, da sie zart und gut zu rollen sind. Achten Sie auf dünne und gleichmäßige Scheiben.

→ Wie bleiben die Rouladen geschlossen?

Fixieren Sie die Rouladen mit Zahnstochern. Setzen Sie diese schräg ein, damit sie stabil bleiben. Vor dem Servieren entfernen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Diese Rouladen harmonieren hervorragend mit Kartoffelpüree, geröstetem Gemüse oder einem frischen grünen Salat. Eine Rotweinsoße rundet das Gericht perfekt ab.

Bœuf mit Gruyère

Dünne Scheiben zartes Bœuf, gefüllt mit karamellisierten Zwiebeln und leckerem Gruyère. Ideal, um Gäste zu begeistern.

Vorbereitungszeit
35 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen (8-10 Stück)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 680 g dünn geschnittenes Flanken- oder Rinderfilet.
02 2 große gelbe Zwiebeln, fein geschnitten.
03 3 Knoblauchzehen, gehackt.
04 1 EL Dijon-Senf.
05 1 TL getrockneter Thymian.
06 3 EL Rinderbrühe.
07 1 Tasse geriebener Gouda-Käse.
08 2 TL Olivenöl.
09 1 EL Sojasoße.
10 Salz und Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Die Zwiebeln in Olivenöl auf mittlerer Stufe braten, bis sie goldbraun sind. Knoblauch, Thymian und Sojasoße hinzufügen, kurz köcheln lassen.

Schritt 02

Die Fleischscheiben würzen, mit Senf bestreichen, Zwiebeln und Käse darauflegen. Aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.

Schritt 03

Alle Seiten der Rouladen bei hoher Hitze 3-4 Minuten in einer heißen Pfanne anbraten.

Schritt 04

Die Rouladen in den auf 190°C vorgeheizten Ofen geben und 12-15 Minuten garen, bis der Käse geschmolzen ist.

Schritt 05

Kurz ruhen lassen, Zahnstocher entfernen und direkt warm genießen.

Hinweise

  1. Die Zwiebeln können vorab vorbereitet werden.
  2. Die Garzeit hängt von der Dicke des Fleisches ab.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne.
  • Zahnstocher.
  • Backform.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 38 g