Köstliche Bohnen Lard

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Genieße ein warmes Gericht aus weißen Bohnen, die über Nacht eingeweicht und langsam mit gepökeltem Lard, Speck und einer süßen Sauce aus Ketchup, Melasse und braunem Zucker gekocht werden. Die Zubereitung dauert ca. sieben Stunden, bis die perfekte weiche Konsistenz erreicht ist. Es ist ein rustikales, wohltuendes Gericht für gesellige Abende mit Familie oder Freunden. Würze es zum Schluss mit etwas Pfeffer und serviere es heiß für maximalen Genuss.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 23 Jun 2025 16:56:06 GMT
Würzige Bohnen mit Lard Pinnen
Würzige Bohnen mit Lard | kuchenfreude.com

Mit diesem urigen Bohnengericht bringst du Wärme ins Haus – perfekt für kalte Wintertage. Herzhafter Speck, süße Melasse und zarte weiße Bohnen verbinden sich zu einem echten Wohlfühlessen, das mit jedem Aufwärmen noch besser schmeckt.

Immer wenn es im Herbst draußen kühler wird, kommen diese Bohnen bei mir auf den Tisch. Der Duft beim Köcheln macht direkt gute Laune und erinnert mich an die Sonntage mit der ganzen Familie bei Oma.

Zutatenliste

  • 1 Liter weiße Bohnen (getrocknet), alternativ Cannellini: Sie nehmen alle Aromen gut auf und bleiben schön in Form
  • Wasser zum Einweichen: Wichtig, damit die Bohnen schön weich werden und schneller garen
  • Ungefähr 1,75 Liter kaltes Wasser: Damit alles immer schön bedeckt bleibt
  • 3 Zwiebeln, fein geschnitten: Schmelzen in der Soße und geben dem Ganzen eine feine Süße
  • 250 g durchwachsener Räucherspeck (ohne Schwarte), gewürfelt: Für besonders viel Geschmack
  • 3 Tomaten (z.B. Romatomaten), gewürfelt: Bringen Frische und ein bisschen Säure
  • 5 Scheiben Bacon, gewürfelt: Gibt dem Ganzen eine rauchige Note
  • 250 ml Ketchup: Sorgt für Würze und eine angenehme Süße
  • 125 ml Zuckerrübensirup: Gibt die typisch dunkle Farbe und leichte Bitternoten
  • 60 ml brauner Zucker: Sorgt für feines Karamellaroma
  • 30 ml Balsamico-Essig: Macht das Gericht schön rund
  • 5 ml Senfpulver: Für einen kleinen, würzigen Kick
  • 5 ml Salz: Je nach Geschmack mehr oder weniger nehmen
  • Pfeffer: Am besten frisch gemahlen

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Bohnen einweichen:
Bohnen abends in eine große Schüssel geben und mit lauwarmem Wasser großzügig auffüllen. Im Zweifel nochmal Wasser dazugießen, damit alles bedeckt bleibt. Lass das Ganze über Nacht stehen. Dann kommen sie morgens in ein Sieb und werden gründlich abgespült.
Ofenstart:
Stell den Backrost auf die mittlere Schiene und heiz den Ofen auf 120 °C vor. Niedrige Hitze ist hier top, so zieht alles langsam durch und die Bohnen fallen nicht auseinander.
Alles zusammenwerfen:
Nimm einen richtig großen Bräter (min. 4,5 Liter) und gib Bohnen, Speck, Bacon, Tomaten, Zwiebeln, Ketchup, Sirup, Zucker, Balsamico, Senf, Salz und Pfeffer hinein. Kipp so viel kaltes Wasser dazu, dass alles gut fingerbreit bedeckt ist. Noch mal gut umrühren, fertig.
Garen lassen:
Stell den Bräter auf den Herd, bring alles kurz zum Kochen und nimm ihn danach wieder runter. Deckel drauf und für etwa 7 Stunden in den Ofen schieben. Einmal pro Stunde kurz rühren – falls zu wenig Flüssigkeit: einfach nachgießen. So werden die Bohnen butterweich, ohne matschig zu werden und nehmen jedes Aroma auf.

Zuckerrübensirup ist hier für mich das absolute Muss – er macht diesen Eintopf so einzigartig. Meine Oma hat immer auf den klassischen „Goldsaft“ gesetzt und ich mach das heute noch genauso. Sobald der Topf auf dem Herd steht, zieht der Duft direkt Kindheitserinnerungen hoch.

Aufbewahrung

Die Bohnen lassen sich locker fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren, luftdicht verpackt. Zum Aufwärmen entweder auf dem Herd bei mittlerer Temperatur oder im Ofen bei 150 °C für etwa 20 Minuten langsam erhitzen. Für längere Haltbarkeit: Einzelportionen einfrieren, halten etwa drei Monate. Am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen, dann sanft erhitzen.

Hausgemachte weiße Bohnen mit Speck Pinnen
Hausgemachte weiße Bohnen mit Speck | kuchenfreude.com

Andere Möglichkeiten & Austausch

Keine weißen Bohnen oder Navy Beans da? Dann greif ruhig zu Cannellini oder große weiße Bohnen aus dem Supermarkt. Wer mag, kann den Speck ganz durch Bacon ersetzen – das gibt nochmal ein extra rauchiges Aroma. Willst du es weniger süß? Nimm nur die Hälfte an Zuckerrübensirup und braunem Zucker. Und für mehr Pepp reicht eine Prise Cayennepfeffer.

Servierideen

Klassisch gibt’s die Bohnen zum Frühstück mit Spiegelei und dickem Bauernbrot. Sie passen aber auch super als Beilage zu gebackener Lende oder knackigen Bratwürstchen. Wenn’s leichter sein soll: Einfach auf gerösteten Brotscheiben mit frischer Petersilie servieren. Im Winter schmeckt dazu ein knackiger Krautsalat zum Ausgleich.

Küchen-Geschichte

Weiße Bohnen mit Speck sind richtig typisch für Québec und die frankokanadische Küche. Früher wurde das Gericht oft am Samstag vorbereitet und am Sonntag gegessen – weil am Ruhetag nicht gekocht werden durfte. Für Holzfäller war das Gericht ein praktischer Sattmacher, den sie mit in den Wald nehmen konnten.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange dauert das Garen der weißen Bohnen?

Die weißen Bohnen sollten etwa 7 Stunden bei 120 °C im Ofen gekocht werden, bis sie ganz weich sind.

→ Sollte man die Bohnen vorher einweichen?

Ja, die Bohnen müssen über Nacht in warmem Wasser eingeweicht werden, bevor sie gekocht werden.

→ Kann man den gepökelten Lard ersetzen?

Gepökelter Lard kann durch Speck oder geräucherten Schinken ausgetauscht werden, um eine andere Köstlichkeit zu zaubern.

→ Warum ist die Melasse so wichtig?

Die Melasse gibt dem Gericht eine feine karamellige Süße, die sich wunderbar mit den anderen Aromen ergänzt.

→ Wie bleiben die Bohnen während des Garens saftig?

Stelle sicher, dass immer ausreichend Wasser im Topf ist, damit die Bohnen vollständig bedeckt bleiben.

Würzige Bohnen mit Lard

Langsam gekochte Bohnen mit Speck und süßlicher Note, ideal für schmackhafte Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
420 Minuten
Gesamtzeit
440 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Québecer

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hülsenfrüchte

01 1 Liter weiße getrocknete Bohnen (z. B. kleine weiße Bohnen)

→ Flüssigkeiten

02 Einweichwasser
03 Ca. 1,75 Liter kaltes Wasser (zum Kochen)

→ Gemüse

04 3 fein geschnittene Zwiebeln
05 3 gewürfelte Roma-Tomaten

→ Fleisch

06 250 g durchwachsener Speck ohne Schwarte, in Würfel geschnitten
07 5 Scheiben Bauchspeck, gewürfelt

→ Gewürze und Soßen

08 250 ml Ketchup
09 125 ml Zuckerrübensirup
10 60 ml brauner Zucker
11 30 ml dunkler Balsamico-Essig
12 5 ml gemahlener Senf
13 5 ml Salz
14 Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Die Bohnen in eine große Schüssel geben und großzügig mit lauwarmem Wasser bedecken. Über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen. Bei Bedarf Wasser nachfüllen, damit die Bohnen immer bedeckt bleiben. Danach die Bohnen abspülen und abtropfen lassen.

Schritt 02

Den Backofen auf 120 °C vorheizen und sicherstellen, dass der Rost in der Mitte des Ofens platziert ist.

Schritt 03

In einem großen ofenfesten Topf mit etwa 4,5 Liter Fassungsvermögen die Bohnen mit den Zwiebeln, Tomaten, Speckstücken, dem Bauchspeck, Ketchup, Zuckerrübensirup, braunem Zucker, Balsamico-Essig, Senf, Salz und Pfeffer gut mischen.

Schritt 04

Mit kaltem Wasser so auffüllen, dass die Bohnen etwa 5 cm unter Wasser stehen. Auf mittlerer Temperatur erhitzen, bis es leicht köchelt.

Schritt 05

Den Topf vom Herd nehmen, zudecken und etwa 7 Stunden im Ofen garen lassen. Dabei jede Stunde umrühren und bei Bedarf Wasser nachgießen, damit nichts anbrennt. Die Bohnen sollten am Ende weich sein.

Hinweise

  1. Die Bohnen können problemlos einen Tag im Voraus zubereitet und vor dem Servieren aufgewärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Ofenfester Topf mit ca. 4,5 Litern Fassungsvermögen
  • Backofen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 9.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 57.5 g
  • Eiweiß: 14.3 g