
Nudeln mit Burrata und gerösteten Tomaten sind die perfekte Balance zwischen einfach und raffiniert - genau das macht die moderne italienische Küche aus. Dieses Gericht verwandelt gewöhnliche Spaghetti in ein echtes Geschmackserlebnis durch die tolle Kombination aus karamellisierten Tomaten, cremigem Burrata und aromatischem Pesto. Ein Fest mediterraner Aromen, das frische Zutaten und italienisches Kochwissen feiert.
Das Rezept hab ich auf meinen Reisen durch Italien entdeckt. Dort hab ich gesehen, wie die Köche aus einfachen Zutaten wahre Wunder zaubern. Das Geheimnis? Gute Produkte und der Respekt vor traditionellen Methoden.
Wichtige Zutaten
- Kirschtomaten (450g): Nimm reife, duftende Sorten - am besten alte Tomatensorten
- Burrata (110g): Sollte richtig frisch sein, mit schön cremiger Textur
- Spaghetti (225g): Kauf Nudeln mit hohem Proteingehalt für bessere Qualität
- Knoblauch (2 Zehen): Frischer, nicht gekeimter Knoblauch schmeckt intensiver
- Olivenöl: Verwende kaltgepresstes natives Olivenöl extra
- Chili: Bringt eine leichte Schärfe, die alle Aromen weckt
- Balsamico-Essig: Ein gereifter Balsamico macht den Geschmack komplexer
Ausführliche Anleitung
- 1. Tomaten vorbereiten
- - Heiz den Ofen auf 220°C Umluft vor
- Wasch die Kirschtomaten und tupf sie trocken
- Schäl und hack den Knoblauch fein
- Misch in einer ofenfesten Form Tomaten mit Knoblauch
- Gieß ordentlich gutes Olivenöl drüber
- Würz mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken
- Leg die Tomaten in einer Schicht aus, damit sie gleichmäßig garen - 2. Tomaten rösten
- - Schieb sie für 20 Minuten in die Ofenmitte
- Behalt die Farbe der Tomaten im Auge
- Sie sollten leicht platzen und am Rand karamellisieren
- Der Saft muss einkochen und sirupartig werden
- Der Knoblauch soll weich und duftend sein, nicht verbrannt
- Wend sie nach der Hälfte der Zeit für gleichmäßige Bräunung - 3. Sauce zubereiten
- - Gib die gerösteten Tomaten mit Saft in einen Mixer
- Füg eine Prise Salz und frischen Pfeffer dazu
- Mix stoßweise, damit noch etwas Textur bleibt
- Die Sauce soll cremig, aber nicht total glatt sein
- Halt sie warm und abgedeckt, damit die Aromen bleiben - 4. Nudeln kochen
- - Bring in einem großen Topf Wasser zum Kochen
- Salz das Wasser kräftig (es sollte wie Meerwasser schmecken)
- Leg die Spaghetti fächerförmig ins Wasser
- Rühr gleich um, damit sie nicht zusammenkleben
- Probier öfter, um den perfekten Biss zu erwischen
- Heb vor dem Abgießen eine Tasse Nudelwasser auf
Der Zauber dieses Gerichts liegt im Kontrast von Temperaturen und Texturen. Die heißen Nudeln lassen den cremigen Burrata leicht schmelzen und schaffen so eine natürliche Sauce, die perfekt zu den gerösteten Tomaten passt.
Das Rösten der Tomaten ist super wichtig, weil es die Aromen konzentriert und leckere Karamellnoten entwickelt. Der Trick verwandelt einfache Kirschtomaten in ein Geschmacksfeuerwerk.
Das Pesto bringt eine frische Kräuternote, die wunderbar zur Cremigkeit des Burrata und der milden Säure der gerösteten Tomaten passt. Es verbindet alle Komponenten des Gerichts.
Die Präsentation macht viel aus:
- Dreh die Nudeln zu einem hübschen Nest
- Setz den Burrata vorsichtig in die Mitte
- Verteil ein paar geröstete Tomaten drumherum
- Tupf das Pesto kunstvoll darauf
- Träufel etwas Balsamico-Reduktion drüber
- Garniere mit frischem Basilikum und frisch gemahlenem Pfeffer

Für mich ist dieses Gericht das Beste der modernen italienischen Küche: einfache, aber hochwertige Zutaten, respektvoll behandelt und kreativ kombiniert, um was Besonderes zu schaffen.
Du kannst es auch abwandeln:
- Vegane Version mit selbstgemachter Cashewcreme
- Glutenfreie Option mit Hülsenfrüchten-Nudeln
- Leichtere Variante mit Zucchini-Spaghetti
- Geröstete Pinienkerne für mehr Crunch
Diese Nudeln mit Burrata und gerösteten Tomaten sind mehr als nur ein Rezept - sie feiern die italienische Küche und zeigen, dass man mit den richtigen Zutaten und Techniken ein unvergessliches Festmahl zaubern kann, das auch anspruchsvolle Genießer begeistert.
Der Erfolg liegt in den Details: von der Auswahl der Tomaten über die perfekt gegarten Nudeln bis zur idealen Serviertemperatur des Burrata. Diese Aufmerksamkeit macht aus einem einfachen Gericht ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie mache ich das Rezept vegan?
- Ersetze die Burrata durch einen pflanzlichen Frischkäse und verwende veganes Pesto.
- → Kann man die Nudeln vorbereiten?
- Röste die Tomaten und bereite das Pesto vor. Die Nudeln frisch kochen und direkt servieren.
- → Gibt es Alternativen zum Pesto?
- Eine Knoblauch-Öl-Sauce oder einfache Tomatensauce schmeckt auch großartig.
- → Wie finde ich die beste Burrata?
- Wähle eine frische Burrata mit cremiger Konsistenz und einem nahen Haltbarkeitsdatum.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
- Ein kühler Weißwein oder ein einfacher grüner Salat passen perfekt.