
Bei einem Abendessen mit Freunden bin ich auf diese Kürbis-Chorizo-Speck Gläschen gestoßen und hab mich sofort in sie verliebt! Mittlerweile sind sie mein Signature-Gericht für Feiertage. Die Geschmackskombination ist einfach traumhaft: der sanfte Butternut-Kürbis, der leicht würzige Chorizo und der knusprige Speck... Eine echte Vorspeisen-Perle, die immer beeindruckt!
Was euch begeistern wird
Was ich an diesem Gericht so liebe, ist das Zusammenspiel von Konsistenzen und Aromen. Die Kürbissuppe ist unglaublich cremig, der Chorizo bringt seine rauchigen Noten ein, die wunderbar zum Knusprigen des Specks passen. In hübschen Gläsern serviert machen sie echt was her! So eine Vorspeise verwandelt euer Essen im Handumdrehen von alltäglich zu raffiniert.
Zutaten für 6 Gläschen
Für diese kleinen Köstlichkeiten braucht ihr: 1 schönen Butternut-Kürbis (etwa 800g), 100g gut gewürzten Chorizo, 6 dünne Scheiben Speck, 200ml Schlagsahne, 1 milde Zwiebel, 2 Knoblauchzehen, 1 Hühnerbrühwürfel, etwas frischen Thymian, eine Prise Muskat, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer. Für die Deko streue ich noch ein paar Kürbiskerne drüber!
Schritt für Schritt Anleitung
Zuerst schäle ich den Kürbis und schneide ihn in Würfel. In einem Topf brate ich Zwiebel und Knoblauch in etwas Olivenöl an. Dann kommen die Kürbiswürfel und die Brühe dazu – etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis alles schön weich ist. In der Zwischenzeit schneide ich den Chorizo in kleine Würfel und backe die Speckscheiben im Ofen knusprig. Wenn der Kürbis gar ist, püriere ich ihn mit der Sahne, Muskat, Salz und Pfeffer. Die Suppe fülle ich in die Gläschen, garniere mit Chorizo-Würfeln und lege zum Schluss ein Stück knusprigen Speck und ein paar Kürbiskerne obendrauf. Fertig!

Mein Geheimtipp fürs Servieren
Das Timing ist bei diesen Gläschen total wichtig! Die Suppe bereite ich gern etwas früher zu, wärme sie aber vor dem Anrichten nochmal leicht auf. Den Speck brate ich wirklich erst im letzten Moment, damit er beim Essen noch schön knackig ist. Ein goldener Tipp: Lasst die Gläschen vor dem Servieren etwa 10 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, dann kommen die Aromen noch besser zur Geltung!
Variationen für jeden Geschmack
Ich hab auch mehrere Versionen dieses Gerichts ausprobiert! Für meine vegetarischen Freunde tausche ich den Chorizo gegen geräucherte Tofuwürfel und den Speck gegen knusprige Parmesanchips aus. Die laktosefreie Version mit Kokosmilch ist ebenfalls super lecker. Und für alle, die es gern etwas schärfer mögen, zaubert eine Messerspitze Paprikapulver in der Suppe wahre Geschmackswunder!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Gläschen vorbereiten?
- Die Suppe lässt sich vorab zubereiten und sanft erwärmen. Den Speck immer frisch zubereiten, damit er schön knusprig bleibt. Am besten alles kurz vor dem Servieren kombinieren.
- → Kann man frischen Butternut verwenden?
- Ja, frischer oder gefrorener Butternut funktioniert gleichermaßen. Schneiden Sie die Stücke gleich groß, um eine gleichmäßige Garzeit zu garantieren.
- → Wie gelingt eine besonders cremige Suppe?
- Nutzen Sie einen Stabmixer oder Blender für eine glatte Konsistenz. Für extra Feinheit können Sie die Suppe durch ein feines Sieb geben.
- → Welche Gläschen-Größe ist ideal?
- Wählen Sie Gläser mit einem Fassungsvermögen von 10-12 cl für die perfekte Portionsgröße. Dieses Rezept reicht für etwa 8 Portionen.
- → Was tun, wenn die Suppe zu dick ist?
- Ein bisschen warmen Fond oder Sahne einrühren, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Danach sorgfältig abschmecken.