
In meiner Küche experimentiere ich gerne und dieser knusprige Butternusskürbis-Reis entstand aus dem Wunsch, traditionellen Reis neu zu interpretieren. Eines Tages kam mir die Idee, meinen Reis mit Curry knusprig zu machen, und seitdem ist es mein Lieblingsgericht, das meine Gäste mit unerwarteten Texturen und Aromen überrascht.
Texturenspiel deluxe
Was ich an diesem Gericht besonders mag, ist der Kontrast zwischen knackigem Reis, zartem Butternusskürbis und gerösteten Kokosflocken. Das rote Curry bringt Wärme, während Koriander und Limette alle Aromen zum Leben erwecken. Ein echtes Geschmackserlebnis für den Gaumen.
Duftende Zutaten
- Basmatireis: 240g duftende Körner
- Rote Currypaste: 2 wärmende Löffel
- Ahornsirup: Ein Löffel Süße
- Sojasoße: Für den Umami-Kick
- Öl: 3 großzügige Löffel
- Butternusskürbis: Eine Hälfte in kleine Würfel
- Rote Zwiebel: Eine halbe, fein gehackt
- Kerne: 20g gemischte Kürbis- und Sonnenblumenkerne
- Limette: Schale und Saft für Frische
- Kokosflocken: 20g im Ofen geröstet
- Erdnüsse: 30g gut geröstet
- Frischer Koriander: 4 schöne Stängel
Zauberhafte Zubereitung
- Verwandlung des Reises
- Ich heize den Ofen auf 200°C vor, vermische meinen warmen Reis mit Curry, Sirup und Öl, verteile ihn auf einem Blech und lasse ihn 45 Minuten knusprig werden.
- Kürbis wird goldbraun
- Die Kürbiswürfel mische ich mit Zwiebeln, Kernen, Sojasoße, Sirup und Öl, dann geht alles für 30 Minuten in den Ofen.
- Knusprige Toppings
- Ich behalte meine Kokosflocken und Erdnüsse beim Rösten im Ofen gut im Auge.
- Perfektes Zusammenspiel
- In einer großen Schüssel vereinige ich alle Zutaten mit Limettensaft und Koriander - die Aromen vermischen sich wunderbar.

Geheime Tipps
An Tagen, wo ich es schärfer mag, gebe ich etwas frische gehackte rote Chili dazu. Mein Gericht schmeckt heiß wunderbar, aber ich genieße es auch bei Zimmertemperatur - perfekt für Picknicks oder Buffets mit Freunden.
Häufig gestellte Fragen
- → Comment avoir un riz croustillant ?
- Étalez le riz en couche fine sur une plaque chaude, mélangez à mi-cuisson, et respectez bien le temps donné. Commencez avec du riz encore chaud pour de meilleurs résultats.
- → Puis-je préparer ce plat avant ?
- Vous pouvez cuire le riz et le butternut à l'avance. Assemblez-les juste avant de servir pour garder le croustillant intact. Réchauffez séparément si besoin.
- → Comment faire sans pâte de curry rouge ?
- Un mélange de curry en poudre et un peu de pâte de piment peuvent faire l’affaire. Optez aussi pour du curry jaune ou vert selon ce que vous avez.
- → Comment conserver ce plat ?
- Gardez les ingrédients séparés au frais. Le riz peut perdre son croustillant, mais un passage au four le rendra à nouveau sympa.
- → Des alternatives au sirop d’érable ?
- Du miel ou du sirop d’agave feront l’affaire. L’étape sucrée est essentielle pour obtenir cette belle caramélisation.