
Diese würzigen Cajun-Hähnchensandwiches haben sich zu einem absoluten Hit in meiner Küche entwickelt. Eines Abends wollte ich aus Hühnerhackfleisch etwas Besonderes zaubern – und heraus kam dieses Rezept. Die tolle Kombi aus Cajun-Gewürzen und einem saftigen Sandwich kommt bei meiner Familie immer gut an. Es bringt ein Stück amerikanischen Süden auf den Teller und ist trotzdem super einfach zuzubereiten.
Ein Hauch von Louisiana für deinen Esstisch
Muss gestehen, dieses Sandwich ist mein Geheimtipp für Abende, an denen ich ohne großen Aufwand was Leckeres machen will. Die Cajun-Gewürze peppen das Hühnerhackfleisch richtig auf. Der Duft, der dann durch meine Küche zieht, erinnert mich jedes Mal an meine Reisen in die Südstaaten.
Das brauchst du zum Kochen
- Grundlage: 450g frisches Hühnerhackfleisch
- Für Gemüse: Eine Paprika, eine Zwiebel und zwei Knoblauchzehen fürs Aroma
- Die Soße: Eine Dose Tomatensoße, selbstgemachtes Ketchup wenn möglich, ein Spritzer Worcestersoße
- Gewürzmischung: Meine liebste Cajun-Mischung, geräuchertes Paprikapulver, Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Zum Servieren: Schöne Briochebrötchen, etwas Olivenöl
- Meine Extras: Knackige Gewürzgurken, geriebener Gouda, hausgemachter Krautsalat
So geht's Schritt für Schritt
- Gemüse zuerst anbraten
- In meiner gusseisernen Pfanne erhitze ich ein bisschen Olivenöl. Das Gemüse brate ich langsam an, bis es weich wird. Den Knoblauch gebe ich ganz zum Schluss dazu.
- Jetzt kommt das Fleisch
- Das Hühnerhackfleisch kommt zum Gemüse. Mit einem Holzlöffel zerkleinere ich es gut beim Braten.
- Der Soßenzauber
- Dann kommt mein Lieblingsteil: Alle Aromen treffen aufeinander. Tomatensoße, Gewürze, Ketchup – alles köchelt sanft vor sich hin.
- Das Sandwich bauen
- Auf leicht geröstete Brötchen häufe ich die Fleischmischung. Jeder kann dann seine Lieblingstoppings hinzufügen.
Meine Küchentipps
Ein Tipp, den ich immer weitergebe: Nehmt Brötchen, die nicht gleich durchweichen. Ich verwende oft festere Milchbrötchen. Bei den Gewürzen fangt lieber vorsichtig an, nachlegen geht immer. Und macht's wie ich – doppelte Menge zubereiten und einfrieren. Das rettet stressige Wochenabende.

Nach deinem Geschmack anpassen
Bei uns hat jeder seine Lieblingsversion. Mein Mann mag's mit Rinderhack, meine Tochter bevorzugt die vegetarische Variante mit Pilzen. Als Beilage wechseln wir zwischen selbstgemachten Süßkartoffelpommes und knackigem Salat. Hauptsache, es schmeckt!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie mache ich es weniger scharf?
- Reduzieren Sie die Cajun-Gewürze und den geräucherten Paprika auf die Hälfte. Schmecken Sie beim Würzen ab, um die richtige Balance zu finden.
- → Kann man die Füllung vorbereiten?
- Ja, die Hühnchen-Mischung hält 2 Tage im Kühlschrank. Erwärmen Sie sie einfach in der Pfanne oder Mikrowelle vor dem Servieren.
- → Welche Beilagen passen dazu?
- Coleslaw sorgt für Frische und Knackigkeit. Auch Gewürzgurken, geriebener Käse oder Salatblätter sind tolle Optionen.
- → Welches Brot eignet sich am besten?
- Fluffige Brioche-Brötchen sind ideal. Auch rustikale Semmeln oder Sesambrötchen passen super.
- → Kann man andere Fleischsorten verwenden?
- Ja, Putenhackfleisch funktioniert auch prima. Alternativ können Sie zerkleinertes Hühnchen oder Schweinehack verwenden.