
Hier teile ich mit euch meine liebste Version der Tagliatelle Carbonara mit frischen Pilzen. Ein Gericht, das die cremige Textur einer echten Carbonara mit dem waldigen Aroma der Pilze verbindet. Dieses Rezept beeindruckt meine Gäste immer wieder, weil es eine besondere Note hat und trotzdem den wohligen Komfort bietet, den wir alle so schätzen.
Geschmacksvolle Gaumenreise
Es gefällt mir, wie sich die Milde der Sahne mit dem rauchigen Speck und den zarten Pilzen verbindet. Die Bandnudeln fangen diese samtige Soße perfekt ein, während der Parmesan seinen typischen salzigen Geschmack beisteuert. Ein wahres Geschmackserlebnis, das dieses Gericht zu einem Muss in meiner Küche macht.
Meine Carbonara-Zutaten
- Die Nudeln: Ich nehme 400 g frische Tagliatelle, die die Soße wunderbar aufnehmen.
- Die Sahne: 20 cl frische Schlagsahne für eine samtige Soße.
- Die Pilze: 200 g feste Champignons, die ich in Scheiben schneide.
- Die Eier: 3 große frische Eier zum Binden der Soße.
- Der Parmesan: 50 g, den ich frisch reibe für mehr Aroma.
- Der Speck: 200 g Bauchspeck-Würfel für den rauchigen Geschmack.
- Der Knoblauch: 2 fein gehackte Zehen.
- Die Würze: Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack.
- Die Petersilie: Ein Bund frische Petersilie als Garnitur.

Meine Zubereitungsart
- Die Nudeln
- Ich koche die Tagliatelle in reichlich gesalzenem Wasser bis sie bissfest sind.
- Der Speck
- Ich brate die Speckwürfel in meiner Pfanne knusprig.
- Die Pilze
- Diese gebe ich zusammen mit dem Knoblauch zum Speck und lasse sie weich werden.
- Die Soße
- Ich verquirle Eier mit Sahne und Parmesan und würze großzügig.
- Das Mischen
- Weg vom Herd gebe ich die Nudeln in die Pfanne und dann die Soße, alles gut umrühren, damit die Nudeln gleichmäßig umhüllt werden.
- Das Anrichten
- Ich streue frische Petersilie darüber und serviere sofort mit etwas geriebenem Parmesan.
Meine Geheimtipps
Das Geheimnis einer gelungenen Carbonara ist, die Soße abseits der Hitze unterzumischen, damit kein Rührei entsteht. Die Sahnenmenge passe ich je nach Wunsch an: mal cremiger, mal fester. Manchmal streue ich etwas italienische Kräuter dazu, die dem Gericht einen feinen Duft verleihen. Ein Genuss, der uns an Italien denken lässt.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie verhinde ich, dass die Eier stocken?
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, bevor Sie die Eiermischung hinzufügen, und rühren Sie schnell um. Die Wärme der Pasta reicht aus, um eine cremige Soße zu erzeugen.
- → Kann man andere Pilzsorten verwenden?
Ja, probieren Sie Pfifferlinge oder Austernpilze für andere Aromen. Braten Sie sie gut an, um den Geschmack zu intensivieren.
- → Wie bleiben die Nudeln al dente?
Befolgen Sie die Kochzeit auf der Packung und testen Sie die Pasta eine Minute vorher. Sie sollten leicht fest sein, da sie in der Soße nachzieht.
- → Kann man die Crème fraîche weglassen?
Im Originalrezept gibt es keine Crème fraîche, sondern nur Eier und Käse. Lassen Sie sie weg, falls Sie es traditioneller mögen.
- → Wie wärmt man das Gericht am besten wieder auf?
Am besten frisch genießen. Falls nötig, vorsichtig in der Pfanne erhitzen und etwas Crème hinzufügen, um die Cremigkeit zu bewahren.