Herzhafter Pâté mit Champignons und Nüssen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Probieren Sie einen vegetarischen Pâté mit karamellisierten Champignons, gerösteten Nüssen und aromatischen Kräutern. Gebratene Zwiebeln, Champignons und Knoblauch werden mit Balsamico-Essig abgerundet, bevor alles mit Miso, Senf und Gewürzen im Mixer zu einer cremigen Masse verarbeitet wird. Servieren Sie den Pâté leicht gekühlt oder bei Zimmertemperatur, perfekt für Toast oder als leichte Beilage.

Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 13:00:04 GMT
Onctueux Champignons Noix Pinnen
Onctueux Champignons Noix | kuchenfreude.com

Dieser cremige Pilz-Nuss-Aufstrich macht wirklich alle glücklich. Die Musik im Mund: voll, intensiv, gleichzeitig sanft. Ist genau das Richtige, um Gäste zu überraschen oder dir selbst was Besonderes im Alltag zu gönnen.

Ich hab mir dieses Gericht spontan ausgedacht, als meine veganen Freunde überraschend vorbeikamen. Seitdem landet’s ständig auf meinen Snack-Platten – sogar die Fleischesser wollen immer Nachschlag.

Zutatenliste

  • 1 Tasse gehackte rote Zwiebel: für leichte Süße und feinen Geschmack
  • 2,5 Tassen klein geschnittene braune Champignons: bringen herzhaften Biss und Erde ins Spiel
  • 2 EL Olivenöl: am besten hochwertige Sorte – gibt ein tolles Fundament
  • 2 EL Balsamico-Essig: macht das Ganze schön frisch
  • 3 fein gehackte Knoblauchzehen: sorgen für das gewisse Extra
  • 1 EL frischer Rosmarin, gehackt: für einen Hauch ätherischer Würze
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt: bringt sanftes Kräuteraroma
  • 1 Tasse geröstete, ungesalzene Walnüsse: machen alles schön kräftig und sämig
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt: sorgt für grüne Frische
  • 2 EL helles Miso (Shiro Miso): gibt diesen tiefen Umami-Push
  • 1 EL Dijon-Senf: für eine dezente Schärfe
  • ½ TL schwarzer Pfeffer: schiebt die Aromen nochmal an
  • Salz: je nach Geschmack für die perfekte Würze

Einfache Schritt-Anleitung

Gemüse anbraten:
Zwiebeln, Pilze und Olivenöl kommen gemeinsam in die Pfanne. Lass sie bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten brutzeln, bis sie weich sind und anfangen zu bräunen. Dadurch holst du das Maximum an Geschmack raus.
Würze dazugeben:
Jetzt alles mit Balsamico ablöschen und Rosmarin, Thymian sowie Knoblauch dazu. Kurz umrühren, nochmal 3–5 Minuten weiterbraten, bis die Kräuter duften und der Knoblauch etwas Farbe annimmt.
Masse pürieren:
Das Gemüse-Kräuter-Mix erstmal etwas abkühlen lassen. Dann wandert alles in einen Mixer, zusammen mit den restlichen Zutaten. Gut durchmixen, bis alles cremig und streichfähig ist. Am besten zwischendrin immer wieder umschichten, damit’s überall schön gleichmäßig wird.
Finetuning:
Noch mal abschmecken – fehlt Salz oder irgendwas anderes? Die Mischung soll herzhaft, leicht würzig und dank Miso richtig rund schmecken.

Miso ist für mich der absolute Gamechanger hier. Ich hab’s das erste Mal einfach verwendet, weil noch was im Kühlschrank lag – und wow! Gibt so einen vollen Umami-Kick, da staunen sogar die größten Skeptiker.

Frischhalten & Lagern

Heb dir den Aufstrich in einer gut verschlossenen Box im Kühlschrank auf – so bleibt er locker 5 Tage super lecker. Die Aromen werden sogar noch besser, wenn alles etwas durchzieht. Vor’m Genießen das Ganze so 15 Minuten rausstellen – dann kommt der Geschmack richtig durch. Einfrieren würd ich nicht, da verliert er leider seine cremige Konsistenz.

Varianten & Austausch

Mach dir keinen Kopf, falls mal was fehlt. Portobello-Pilze kannst du locker statt Champignons nehmen – bringen nochmal mehr Wucht. Bei Nüssen gehen auch Mandeln oder Haselnüsse. Kein Miso im Haus? Gib stattdessen einen Spritzer Sojasauce plus einen halben Teelöffel Hefeflocken dazu – kommt fast aufs Gleiche raus. Wenn’s leichter sein soll, tausch einen Teil der Nüsse gegen weiße Bohnen, dann wird’s aber ein wenig weniger cremig.

Pilz-Nuss-Aufstrich Pinnen
Pilz-Nuss-Aufstrich | kuchenfreude.com

Servier-Ideen

Pack den Aufstrich in eine hübsche Schale, gib etwas Olivenöl oben drauf und dekorier mit frischem Thymian – sieht gleich viel schicker aus. Perfekt dazu sind Vollkorn-Cracker, getoastete Baguette-Scheiben oder knackiges Gemüse wie Karotte und Sellerie. Wenn du richtig auftrumpfen willst, stell noch marinierte Oliven, ein paar Gewürzgurken und etwas Trockenobst wie Feigen oder Aprikosen dazu – hast du ein echtes Highlight auf dem Tisch!

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich den Champignon-Pâté auf?

Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt er 3 bis 5 Tage frisch.

→ Kann ich auch getrocknete Kräuter verwenden?

Ja, Sie können frischen Rosmarin und Thymian durch getrocknete Varianten ersetzen. Verwenden Sie jedoch etwas weniger, damit der Geschmack nicht zu intensiv wird.

→ Mit was lässt sich der Pâté am besten kombinieren?

Der Pâté passt gut zu geröstetem Brot, Crackern oder zu Gemüse-Sticks wie Möhren- oder Gurkenscheiben.

→ Kann man den Pâté im Voraus zubereiten?

Natürlich, bereiten Sie ihn ruhig am Vortag zu. Die Aromen entfalten sich so noch besser.

→ Kann ich die Nüsse durch etwas anderes ersetzen?

Auf jeden Fall, versuchen Sie es mit Haselnüssen, Sonnenblumenkernen oder anderen gerösteten und ungesalzenen Nüssen.

Herzhafter Pâté mit Champignons und Nüssen

Ein cremiger Brotaufstrich mit einer harmonischen Kombination aus Champignons und knackigen Nüssen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Moderne vegetarische Küche

Ergibt: 6 Portionen (1 Schale Aufstrich)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 g rote Zwiebeln (gehackt)
02 600 g braune Champignons (fein gehackt)
03 2 EL Olivenöl
04 2 EL dunkler Balsamico-Essig
05 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
06 1 TL frischer Thymian (gehackt)
07 1 EL frischer Rosmarin (fein gehackt)
08 1 Tasse Walnüsse (geröstet, ungesalzen)
09 2 EL frische Petersilie (gehackt)
10 2 EL helle Miso-Paste
11 1 EL Dijon-Senf
12 ½ TL schwarzer Pfeffer
13 Salz (nach Geschmack)

Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne. Geben Sie die gehackten Zwiebeln und Champignons hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich werden und leicht karamellisieren.

Schritt 02

Gießen Sie den Balsamico-Essig in die Pfanne, rühren Sie ihn ein und geben Sie Thymian, Rosmarin und den gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie alles weitere 3 bis 5 Minuten an.

Schritt 03

Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen und geben Sie sie dann in einen Mixer oder Küchenmaschine. Fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu und pürieren Sie alles, bis eine glatte, streichfähige Masse entsteht. Passen Sie den Geschmack mit Salz oder anderen Gewürzen nach Belieben an.

Schritt 04

Während des Pürierens kann es hilfreich sein, die Seiten der Küchenmaschine zwischendurch abzukratzen. Das Ergebnis kann direkt serviert oder gekühlt aufbewahrt werden. Genießen Sie den Aufstrich bei Raumtemperatur oder gekühlt.

Hinweise

  1. Falls Sie keine frischen Kräuter haben, können Sie stattdessen getrocknete verwenden. Nehmen Sie 1 TL getrockneten Rosmarin und 1/2 TL getrockneten Thymian.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Küchenmaschine
  • Spatel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Walnüsse.
  • Enthält Soja (Miso-Paste).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5 g
  • Eiweiß: 3 g