Köstliche Cheeseburger-Tarte

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Lust auf etwas Außergewöhnliches? Diese Cheeseburger-Tarte kombiniert die besten Aromen eines Cheeseburgers mit dem Komfort einer hausgemachten Tarte. Saftiges Hackfleisch, cremiger Käse und ein knuspriger Boden – das perfekte Gericht für Familie und Freunde. Einfach zuzubereiten und ein absoluter Genuss!
Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 01 May 2025 13:13:34 GMT
Cheeseburger-Tarte nach Pioneer Woman Pinnen
Cheeseburger-Tarte nach Pioneer Woman | kuchenfreude.com

Die Cheeseburger-Tarte ist eine geniale Kreation, die den legendären amerikanischen Sandwich in ein geselliges Gericht zum Teilen verwandelt. Dieses Rezept vereint alles, was wir an einem Cheeseburger lieben – saftiges Fleisch, schmelzenden Käse, frische Toppings – aber in Tartenform. Es ist die perfekte Verbindung zwischen dem Komfort einer Quiche und den klaren Geschmacksnoten eines guten Burgers. Perfekt für ein entspanntes Essen mit Familie oder Freunden wird diese Tarte Ihre Gäste mit ihrer Originalität überraschen und gleichzeitig mit vertrauten Aromen verwöhnen.

Ich hab diese Tarte letztes Wochenende während eines Fußballspiels mit Freunden serviert, und selbst die Skeptiker waren begeistert. Mein Freund Thomas, eigentlich ein Burger-Purist, hat gleich zweimal nachgenommen und mich nach dem Rezept gefragt. Die Kinder mochten besonders das lustige Format, das sie sowohl an Pizza als auch an ihr Lieblings-Fastfood erinnerte.

Unverzichtbare Zutaten

* Für die Basis:

  • 450 g Rinderhackfleisch - Nimm Hack mit etwa 15% Fettanteil für mehr Geschmack. Zu mageres Hackfleisch würde eine trockene Textur ergeben.
  • 1 kleine fein gehackte Zwiebel - Gelbe Zwiebeln bringen Süße; wähle sie fest und ohne weiche Stellen.
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver - Sorgt für gleichmäßigen Knoblauchgeschmack ohne Stückchen. Frischer Knoblauch könnte beim Backen verbrennen.
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver - Verstärkt den Geschmack der frischen Zwiebel für mehr Tiefe.
  • Salz und schwarzer Pfeffer - Sei großzügig mit den Gewürzen; Salz bringt alle Fleischaromen zur Geltung.
  • 250 g geriebener Cheddar - Nimm lieber gereiften Cheddar für mehr Charakter. Du kannst ihn selbst reiben für besseres Schmelzen.

* Für den Guss:

  • 240 ml Milch - Am besten Vollmilch für eine reichhaltigere, cremigere Textur.
  • 125 g Mehl - Normales Weizenmehl passt perfekt. Es gibt dem Guss Struktur und Leichtigkeit.
  • 2 große Eier - Zimmertemperatur für bessere Verbindung. Sie binden den Guss und machen ihn fluffig.
  • 1 Teelöffel Backpulver - Lässt den Guss leicht aufgehen für eine luftige statt dichte Textur.

* Für die Toppings:

  • Gehackte Tomaten - Wähle sie reif aber fest für maximalen Geschmack ohne die Tarte zu durchweichen.
  • Geschnittener Salat - Romana oder Eisbergsalat bringen den typischen Burger-Crunch.
  • Gewürzgurken - Dünn geschnittene Dill-Gurken bringen Säure, die das Fett ausgleicht.
  • Ketchup - Ein unverzichtbarer Klassiker, der Süße und Säure bringt.
  • Senf - Verwende milden amerikanischen Senf oder Dijon nach Geschmack.

Ausführliche Anleitung

Schritt 1: Ofen und Form vorbereiten
Heize den Ofen auf 200°C vor. Diese recht hohe Temperatur sorgt für eine schöne Bräunung der Tarte und gewährleistet eine schnelle Garzeit, die die Saftigkeit erhält. Fette eine 23 cm Tarteform großzügig ein, am besten mit herausnehmbarem Boden für leichteres Herauslösen. Du kannst Olivenöl oder geschmolzene Butter nach Belieben verwenden.
Schritt 2: Fleisch anbraten
Verteile das Hackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze und lass es zunächst einige Minuten ohne Rühren bräunen. So entsteht eine schöne Karamellisierung, die Aromen entwickelt. Sobald die erste Seite gebräunt ist, zerbrich das Fleisch mit einem Holzspatel in Stücke und brate weiter, bis es rundum schön gebräunt ist.
Schritt 3: Gewürze hinzufügen
Gib die fein gehackte Zwiebel direkt in die Pfanne zum Fleisch. Rühre um und lass alles weitere 3-4 Minuten kochen, bis die Zwiebel durchscheinend und weich wird. Streue dann Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, eine gute Prise Salz (etwa 1 TL) und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber. Mische gut, damit die Gewürze das Fleisch gleichmäßig umhüllen.
Schritt 4: Überschüssiges Fett abgießen
Dieser Schritt ist wichtig, um eine matschige Tarte zu vermeiden. Kippe die Pfanne leicht, damit sich das Fett auf einer Seite sammelt, und entferne es dann mit einem Löffel oder sauge es mit Küchenpapier auf. Lass gerade genug Fett übrig, damit das Fleisch saftig bleibt, ohne ölig zu sein.
Schritt 5: Tarte-Basis formen
Gib die abgetropfte Fleischmischung in die vorbereitete Tarteform. Drücke sie mit der Rückseite eines Löffels oder leicht angefeuchteten Fingern vorsichtig fest, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden, die den gesamten Boden bedeckt. Diese Fleischschicht dient als Kruste für deine Tarte.
Schritt 6: Käseschicht hinzufügen
Verteile den geriebenen Cheddar gleichmäßig über die Fleischschicht. Achte darauf, dass der Käse die gesamte Oberfläche bedeckt für den typischen Cheeseburger-Geschmack. Der Käse schmilzt und bildet eine köstliche Zwischenschicht zwischen Fleisch und Guss.
Schritt 7: Quiche-Guss zubereiten
Vermische in einer mittleren Schüssel Milch, Mehl, Eier und Backpulver. Schlage kräftig, bis du eine glatte, homogene Mischung ohne Mehlklumpen erhältst. Ein Handschneebesen ist ideal für diesen Schritt. Der Teig sollte die Konsistenz eines leicht dickflüssigen Pfannkuchenteigs haben.
Schritt 8: Guss über die Tarte gießen
Gieße den flüssigen Teig sanft und gleichmäßig über Fleisch und Käse. Mach dies behutsam, um die Schichten nicht zu stören. Der Guss wird teilweise zwischen die Fleisch- und Käsestücke sickern und nach dem Backen eine einheitliche Textur bilden.
Schritt 9: Deine Kreation backen
Stelle die Form auf die mittlere Schiene deines vorgeheizten Ofens. Backe 25-30 Minuten und behalte den letzten Teil der Backzeit genau im Auge. Die Tarte ist fertig, wenn die Oberseite schön goldbraun ist und sich der Guss fest anfühlt. Ein in die Mitte gestecktes Messer sollte sauber herauskommen.
Schritt 10: Vor dem Servieren ruhen lassen
Lass die Tarte nach dem Backen 5-10 Minuten ruhen. Diese Ruhephase ist wichtig, da sie der Tarte ermöglicht, sich zu festigen, was das Schneiden in saubere Stücke erleichtert. Außerdem können sich die Aromen stabilisieren und harmonisieren.
Schritt 11: Nach Belieben garnieren
Während die Tarte ruht, bereite deine Toppings vor. Wasche und schneide den Salat in feine Streifen, schneide Tomaten und Gewürzgurken, und stelle deine Saucen in kleinen Schälchen bereit. Du kannst entweder die ganze Tarte vor dem Schneiden garnieren oder jeden sein Stück individuell belegen lassen.
Schritt 12: Heiß servieren
Schneide die Tarte in großzügige Portionen und serviere sofort. Jeder Gast kann dann seine bevorzugten Toppings hinzufügen, genau wie bei einem echten Burger.
Einfache Cheeseburger-Tarte Pinnen
Einfache Cheeseburger-Tarte | kuchenfreude.com

Die Geschichte der Cheeseburger-Tarte

Die Cheeseburger-Tarte ist ein perfektes Beispiel moderner amerikanischer Fusionsküche. Sie bezieht ihre Inspiration von den klassischen amerikanischen Diners, wo der Cheeseburger seit den 1920er Jahren König ist, nimmt aber die gesellige Form einer Tarte an, die an Familiengerichte aus dem amerikanischen Mittleren Westen erinnert.

Populär gemacht wurde sie durch die Food-Bloggerin und TV-Persönlichkeit Ree Drummond, bekannt als "The Pioneer Woman". Dieses Rezept verkörpert perfekt ihre Kochphilosophie: einfache, tröstliche Gerichte, die sowohl Körper als auch Seele nähren. Auf ihrer Ranch in Oklahoma lebend, ist Drummond bekannt für ihre zugänglichen Rezepte, die klassische amerikanische Konzepte in praktische Familiengerichte verwandeln.

Der Zauber des Quiche-Gusses

Was diese Tarte wirklich von einem einfachen Burger in einer Form unterscheidet, ist ihr Quiche-Guss. Diese Mischung aus Milch, Eiern und Mehl verwandelt sich beim Backen in eine Textur, die sowohl an Burgerbrötchen als auch an geschmolzenen Käse erinnert und so ein Geschmackserlebnis schafft, das perfekt an einen Cheeseburger erinnert und doch eindeutig eine Tarte ist.

Das Backpulver spielt eine entscheidende Rolle in diesem Rezept: Es lässt den Guss leicht aufgehen und gibt ihm eine luftige Textur statt einer schweren und dichten. Es ist dieses kleine Detail, das den Unterschied zwischen einer schmackhaften Tarte und einem zu kompakten Gericht ausmacht.

Regionale Variationen

Dieses Rezept eignet sich wunderbar für deutsche Anpassungen. In Bayern könnte man den Cheddar durch Emmentaler ersetzen und gebratene Zwiebeln hinzufügen. Im Norden würde etwas zerkleinerter Räucherfisch unter das Rindfleisch gemischt eine unvergleichliche Reichhaltigkeit bringen, begleitet von einem milden Gouda.

Für eine schwäbische Version könntest du etwas Speck und Bergkäse einarbeiten, während eine rheinische Interpretation Senf im Fleisch und Kölsch im Teig enthalten könnte. Diese Variationen bewahren den Geist des ursprünglichen Gerichts und verankern es gleichzeitig in unseren lokalen Traditionen.

In meiner Familie ist diese Tarte zum Sonntagabendritual geworden, wenn wir etwas Tröstliches suchen, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Meine 8-jährige Tochter hilft mir gerne bei der Zubereitung, besonders beim Garnieren, was sie als echten kreativen Moment betrachtet. Es ist eines der wenigen Rezepte, das am Tisch bei allen gut ankommt, vom Kleinsten bis zum Größten, wobei jeder es mit seinen Lieblings-Toppings anpasst.

Diese Cheeseburger-Tarte hat meinen Tisch und den meiner Freunde erobert, seit ich sie entdeckt habe. Was mir besonders gefällt, ist, dass sie perfekt die Verschmelzung von Esskulturen verkörpert – sie nimmt das Beste des amerikanischen Fast Foods und integriert es in ein eleganteres, geselligeres Tartenformat. Es ist diese Art kulinarischer Kreativität, die mich begeistert: vertraute Konzepte in etwas Neues verwandeln und dabei die Aromen bewahren, die uns so viel Freude bereiten. Probier sie aus und mach sie zu deiner eigenen, indem du deine persönliche Note hinzufügst!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Tarte einfrieren?
Ja, das klappt super. Lassen Sie die Tarte komplett auskühlen und frieren Sie sie luftdicht verpackt für 2-3 Wochen ein.
→ Wie passt man die Tarte für spezielle Diäten an?
Verwenden Sie pflanzliches Hack oder Tofu für eine vegetarische Version. Für glutenfrei einfach glutenfreies Mehl nutzen.
→ Welche Toppings passen gut dazu?
Die Klassiker wie Tomaten, Salat, Gurken, Ketchup und Senf sind eine tolle Wahl.
→ Woran erkennt man, dass die Tarte durch ist?
Die Oberfläche sollte golden sein und das Innere fest. Ein Holzstäbchen sollte sauber herauskommen.
→ Kann man die Tarte vorbereiten?
Klar! Bereiten Sie die Tarte vor und wärmen Sie sie vor dem Servieren im Ofen auf. Toppings am besten erst frisch drübergeben.

Cheeseburger-Tarte Genuss

Eine schnell gemachte, geniale Cheeseburger-Tarte, die jedem schmeckt!

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Tarte)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 450 g Rinderhackfleisch
02 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
03 1 Teelöffel Knoblauchpulver
04 1 Teelöffel Zwiebelgranulat
05 Salz
06 Schwarzer Pfeffer
07 250 g Gouda, gerieben
08 240 ml Milch
09 125 g Mehl
10 2 große Eier
11 1 Teelöffel Backpulver

→ Optionale Beilagen

12 Gehackte Tomaten
13 Geschnittener Salat
14 Essiggurken
15 Ketchup
16 Senf

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine 23-cm-Tarteform gründlich einfetten.

Schritt 02

Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten. Die gehackte Zwiebel, das Knoblauchpulver und das Zwiebelgranulat dazugeben. Braten, bis die Zwiebel glasig und weich ist. Überschüssiges Fett abgießen.

Schritt 03

Das gebratene Hackfleisch gleichmäßig in der vorbereiteten Tarteform verteilen. Den geriebenen Gouda großzügig darüberstreuen.

Schritt 04

Die Milch, das Mehl, die Eier und das Backpulver in einer Schüssel glatt rühren. Diese Mischung vorsichtig über das Hackfleisch und den Käse in die Tarteform geben.

Schritt 05

Die Tarte 25-30 Minuten backen, bis die Oberseite goldbraun ist und die Masse fest geworden ist.

Schritt 06

Nach dem Backen ein paar Minuten ruhen lassen. Warm mit den gewünschten Beilagen servieren.

Hinweise

  1. Inspiriert von der berühmten Pioneer Woman
  2. Ein geselliges Gericht, das der ganzen Familie schmeckt
  3. Schnell gemacht und gut aufzubewahren

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • 23-cm-Tarteform
  • Pfanne
  • Rührschüssel
  • Käsereibe
  • Servierlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Milch, Gouda)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 28 g