Chorizo-Eier-Pfanne

Ausgezeichnet in Frühstücksideen für jeden Tag.

Hat Ihnen die Chorizo-Eier-Pfanne gefallen? Probieren Sie mal die Shakshuka, die Eier und Paprika in Kombination mit Tomaten und Gewürzen wie Paprika und Kreuzkümmel präsentiert, mit einem nordafrikanischen Twist. Oder testen Sie das spanische Pisto: Tomaten, Paprika, Zucchini und obendrauf ein Spiegelei machen den Unterschied.

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 20 Apr 2025 13:46:34 GMT
Ein buntes Gericht mit Spiegelei, Chorizo, Paprika und Tomaten, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein buntes Gericht mit Spiegelei, Chorizo, Paprika und Tomaten, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Die Chorizo-Shakshuka ist ein köstliches und wohltuendes Gericht, perfekt für gemütliche Momente mit der Familie oder Freunden. Inspiriert vom traditionellen Mittelmeerrezept, zeichnet es sich durch die Zugabe von Chorizo aus, die dem Gericht einen einzigartigen, würzigen und rauchigen Geschmack verleiht. Diese einfach zuzubereitende Mahlzeit verbindet frisches Gemüse, duftende Gewürze und Eier zu einem Geschmackserlebnis bei jedem Bissen.

Gründe für Chorizo-Shakshuka

Chorizo-Shakshuka schmeckt nicht nur fantastisch, sondern verkörpert auch die Wärme und Harmonie der mediterranen Küche. Die geräucherte Chorizo schafft eine zusätzliche Komplexität und Tiefe, wodurch dieses Gericht zum echten Genuss wird. Es handelt sich um eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit, die leicht zubereitet werden kann und für jeden Anlass passt. Mit knusprigem Brot serviert, um das leckere flüssige Eigelb aufzutunken, erhält man ein Gericht, das genauso viel Freude beim Essen wie beim Zubereiten bereitet.

Zutaten

  • Paprika grün: Seine leichte Bitterkeit und die leuchtende Farbe bereichern das Gericht optisch und geschmacklich. Rote oder gelbe Paprika können als Alternative dienen.
  • Tomaten: Sie bringen natürliche Säure und Saftigkeit und verbinden alle Aromen. Verwende reife, frische Tomaten oder gut abgetropfte Dosentomaten.
  • Chorizo: Sie sorgt für Tiefe und Würze im Gericht und verstärkt den mediterranen Geschmack. Je nach Vorliebe mild oder scharf wählen. Alternativ kann auch Cabanossi verwendet werden.
  • Paprikapulver: Fügt eine warme, rauchige Note hinzu, die die Chorizo ergänzt. Geräuchertes Paprikapulver verstärkt diesen Effekt.
  • Knoblauch: Gibt dem Gericht seine aromatische Note, wesentlich für die mediterrane Küche. Frisch gehackter Knoblauch ist ideal, Knoblauchpulver funktioniert zur Not auch.
  • Zwiebel: Bildet eine milde aromatische Basis nach dem Anbraten. Schalotten oder Lauch sind mildere Alternativen.
  • Paprika rot: Bringt Süße und lebendige Farbe ins Gericht und balanciert die Schärfe der Chorizo perfekt aus. Orange oder grüne Paprika sind gute Ersatzmöglichkeiten.
  • Eier: Sie liefern eine cremige Textur und geben dem Gericht Substanz. Sie garen langsam mit den anderen Zutaten. Enteneier können für einen reichhaltigeren Geschmack sorgen.
  • Kreuzkümmel: Bringt eine erdige Note ein, die gut zu den rauchigen Aromen passt. Leicht anrösten vor der Zugabe verstärkt das Aroma.
  • Olivenöl: Wird zum Anbraten der Aromaten verwendet und bereichert das Gericht. Hochwertiges natives Olivenöl verbessert den Gesamtgeschmack.
  • Pfeffer: Er bringt eine subtile Wärme, die die salzigen Noten ausgleicht. Frisch gemahlener Pfeffer ist am besten.
  • Salz: Unerlässlich zum Ausbalancieren der milden Gemüsearomen. Je nach Salzgehalt der Chorizo anpassen.
  • Petersilie: Garniert das Gericht mit einem Hauch von Farbe und Frische. Koriander oder Basilikum können als Ersatz dienen.
Ein Teller mit kleinen Würstchen, Spiegeleiern, roten und gelben Paprikaschoten, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit kleinen Würstchen, Spiegeleiern, roten und gelben Paprikaschoten, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Anleitung

Eigelb sanft garen:
Decken Sie die Pfanne ab und reduzieren Sie die Hitze. Lassen Sie die Eier langsam garen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreichen – weich, medium oder fest, je nach Vorliebe.
Gemüse und Tomaten kochen:
Geben Sie die Paprikastreifen und gewürfelten Tomaten in die Pfanne. Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und gelegentlich umrühren. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen, um das Gemüse zu aromatisieren.
Chorizo zubereiten:
Schneiden Sie die Chorizo in dünne Scheiben und braten Sie diese in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten an, bis das Fett austritt und die Ränder knusprig werden. Dann beiseite stellen.
Chorizo wieder hinzufügen:
Geben Sie die Chorizo-Scheiben zurück in die Pfanne und mischen Sie alle Zutaten gut durch, damit jeder Bissen voll Geschmack ist.
Nester für die Eier formen:
Machen Sie mit einem Löffel vier kleine Mulden in der Mischung. Schlagen Sie vorsichtig je ein Ei in jede Mulde und achten Sie darauf, das Eigelb nicht zu beschädigen.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Geben Sie Olivenöl in dieselbe Pfanne und erhitzen Sie es bei mittlerer Temperatur. Fügen Sie fein gehackte Zwiebeln und gehackten Knoblauch hinzu. Braten Sie sie einige Minuten an, bis sie durchsichtig werden und ihr Aroma freisetzen.
Garnieren und servieren:
Streuen Sie vor dem Servieren frische Petersilie darüber. Heiß mit knusprigem Brot servieren, um alle köstlichen Säfte aufzutunken.

Das Besondere an der Shakshuka

Die Chorizo-Shakshuka ist kein gewöhnliches Gericht; sie sticht durch ihre reiche Mischung aus mediterranen Einflüssen kombiniert mit der Würze der Chorizo hervor. Es ist eine wunderbare Feier der Aromen, die deine Sinne und Geschmacksknospen weckt. Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, vereint dieses Gericht buntes Gemüse und gewürztes Fleisch in einer Harmonie, die gleichzeitig tröstlich und abenteuerlich ist. Die großzügige Chorizo-Zugabe bringt eine unwiderstehliche Geschmackstiefe, die jeden Bissen einzigartig macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Wurst statt Chorizo nehmen?

Klar, nehmen Sie eine andere scharfe oder milde Wurst, ganz nach Geschmack.

→ Ist das vegetarisch geeignet?

Nein, wegen des Chorizos nicht. Sie können ihn aber weglassen für eine vegetarische Variante.

→ Kann ich das vorbereiten?

Die Sauce ja, aber die Eier erst später dazugeben, damit sie perfekt bleiben.

→ Womit passt das am besten?

Ein knuspriges Baguette oder ein frischer Salat sind die besten Begleiter.

→ Wie regle ich die Würze?

Weniger Gewürze oder eine mildere Wurst für weniger Kick, oder mehr Gewürze, wenn es schärfer sein soll!

Fazit

Die Chorizo-Eier-Pfanne ist ein mediterraner Genuss, der würzigen Chorizo mit bunten Paprika und perfekt gegarten Eiern verbindet. In unter 40 Minuten zaubern Sie ein sättigendes Essen, das alle begeistert. Perfekt für den schnellen Feierabend oder ein entspanntes Wochenende. Und vergessen Sie nicht das knusprige Brot zum Tunken!

Chorizo-Eier-Pfanne

Eine spontane Chorizo-Eier-Pfanne, perfekt für die Mittagspause.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten

Kategorie: Frühstück

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mediterran

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

01 200g grobe Paprika-Salami.
02 4 Eier.
03 1 roter Paprika.
04 1 gelber Paprika.
05 1 große Zwiebel.
06 3 frische Tomaten.
07 2 Knoblauchzehen.
08 1 Teelöffel Paprikapulver.
09 1 Teelöffel Kreuzkümmel.
10 1 Esslöffel Olivenöl.
11 Etwas Salz.
12 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack.
13 Frische Petersilie zum Garnieren.

Anleitung

Schritt 01

Schneidet die Paprika-Salami in Scheiben. In einer großen Pfanne ohne zusätzliches Fett bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten anbraten. Danach rausnehmen und zur Seite stellen.

Schritt 02

Gießt das Olivenöl in die gleiche Pfanne und bratet die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch, bis sie glasig werden. Das dauert nur ein paar Minuten.

Schritt 03

Gebt die in Streifen geschnittenen Paprikas und die gewürfelten Tomaten dazu. Fügt Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzu. Lasst alles bei mittlerer Hitze für 10 Minuten köcheln.

Schritt 04

Rührt die gebratenen Salami-Scheiben unter das Gemüse, damit sich die Aromen gut vermischen.

Schritt 05

Formt 4 kleine Mulden in der Gemüsemischung und schlagt in jede Mulde ein Ei hinein.

Schritt 06

Deckt die Pfanne mit einem Deckel ab. Lasst die Eier bei niedriger Hitze garen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben.

Schritt 07

Zum Schluss mit frischer Petersilie bestreuen und das Gericht heiß mit frischem Brot genießen.

Hinweise

  1. Dieses Gericht ist perfekt, um es gemeinsam mit Familie oder Freunden zu genießen.
  2. Serviert es mit frischem Brot, um die mediterranen Aromen zu unterstreichen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Scharfes Messer.
  • Kochlöffel.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~