Hausgemachter Chorizo-Burrito

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Dieser leckere Chorizo-Burrito kombiniert geröstete Kartoffeln, saftige Eier, zwei Sorten schmelzenden Käse und frische Kräuter. Die Kartoffeln werden im Ofen gegart, der Chorizo in der Pfanne gebraten und die Eier zusammen mit Cheddar und Monterey Jack Käse cremig gekocht. Alles wird in warme Tortillas gewickelt und kann sofort genossen oder eingefroren werden. Ideal für ein reichhaltiges Frühstück oder ein geselliges Brunch-Erlebnis.

Emily Watson
Aktualisiert am Thu, 29 May 2025 18:09:00 GMT
Hausgemachter Chorizo-Burrito Pinnen
Hausgemachter Chorizo-Burrito | kuchenfreude.com

Dieser scharfe Chorizo-Burrito macht morgens richtig wach und ist super, wenn man Frühstücke für die ganze Woche vorkochen möchte. Die Kombi aus gerösteten Kartoffeln und würziger Chorizo bringt echt guten Geschmack auf den Teller.

Ich mach diese Burritos fast jeden Sonntag und hab dann für die Woche immer flott was zum Frühstück. Sogar meine mäkeligsten Kids finden sie genial und verlangen meistens Nachschub.

Zutaten

  • 450 g kleine festkochende Kartoffeln (z.B. Drillinge oder Yukon Gold): gewürfelt sorgt das für den besten Biss und zerfallen nicht so leicht
  • 1 EL Olivenöl: damit werden die Kartoffeln schön goldbraun
  • 1 TL Meersalz, aufgeteilt: bringt alle Geschmäcker zusammen
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver: gibt extra viel Aroma dazu
  • 1/2 TL Knoblauchpulver: boostet das Kartoffelaroma ohne dominant zu sein
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack: für eine sanfte Schärfe
  • 450 g rohe Chorizo (frisch, nicht getrocknet, erhältlich von vielen deutschen Metzgern): hier steckt der ganze Geschmack drin
  • 12 große Eier, verschlagen: machen die Füllung richtig sättigend
  • 125 g frisch geriebener Cheddar: schmilzt wunderbar in den Eiern
  • 190 g Monte Käse oder milder Peperonikäse: zieht herrliche Fäden beim Schmelzen
  • 6 große Weizentortillas (Burrito-Größe): nimm welche, die sich gut rollen lassen und nicht reißen
  • Frische Petersilie und/oder Koriander, gehackt zum Servieren: sorgt für Farbe und Frische

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen:
Heiz den Backofen schon mal auf 220°C hoch. Diese Hitze macht die Kartoffeln außen richtig knusprig und innen bleiben sie schön weich. Erst loslegen, wenn der Ofen wirklich heiß ist.
Kartoffeln vorbereiten:
Lege die gewürfelten Kartoffeln auf ein Blech – alles sollte in einer Schicht liegen. Mit Olivenöl beträufeln, dann die Hälfte vom Salz, das Paprikapulver, Knoblauchpulver und Pfeffer drüberstreuen. Einmal alles gut durchmischen. Jetzt für 30-35 Minuten rösten, nach der Hälfte umrühren, bis sie goldbraun und weich sind.
Chorizo braten:
Während die Kartoffeln backen, große Pfanne nehmen und bei mittelhoher Hitze die frische Chorizo krümelig anbraten, bis sie ganz durch ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Chorizo auf einen Teller mit Küchenpapier legen, einen Esslöffel Bratfett aber in der Pfanne lassen.
Eier machen:
Jetzt Hitze auf niedriger stellen und die verquirlten Eier hineingeben. Restliches Salz und Pfeffer dazu. Einen Moment anstocken lassen, dann die Ränder vorsichtig anheben, damit das flüssige Ei nach unten laufen kann. Dann den frisch geriebenen Cheddar drüberstreuen und nochmal kurz stocken lassen, bis der Käse schön geschmolzen ist und das Ei gerade so gestockt ist – lieber etwas zu weich als zu durch.
Burritos bauen:
Jede Tortilla kurz (20 Sek.) in der Mikrowelle einzeln erwärmen, damit sie schön biegsam wird. Erst Schicht Monte Käse unten drüberstreuen, dann gebackene Kartoffeln draufgeben, als nächstes Eimasse und dann Chorizo. Oben drauf Kräuter, wie du magst.
Rollen und Erwärmen:
Burritos von den Seiten einklappen, dann fest aufrollen. In Alufolie wickeln. Nochmal für 10 Minuten zurück in den heißen Ofen (220°C), bis alles zusammen schön heiß ist und der Käse komplett geschmolzen. Optional: Mit Sauerrahm und scharfer Sauce servieren.

Der frische Chorizo aus der Pfanne ist hier das absolute Highlight. Anders als die spanische, getrocknete Wurst ist sie bei uns als rohe Bratwurstvariante erhältlich und muss gebraten werden. Ihr würziges, leicht rauchiges Aroma passt mega zu den fluffigen Eiern und Kartoffeln.

Aufbewahrung

Die Burritos bleiben richtig gut, wenn man sie einzeln in Alufolie packt und dann in einen Gefrierbeutel legt. Direkt aus dem Tiefkühler können sie für 20 Minuten bei 220°C im Ofen wieder aufgewärmt werden. Oder ohne Folie einfach 1 bis 2 Minuten in die Mikrowelle geben. Im Gefrierfach halten sie locker bis zu 3 Monate ihren Geschmack.

Tauschmöglichkeiten

Brauchst du's weniger scharf, nimm milde Bratwurst oder etwas Bacon statt Chorizo. Für die vegane Nummer eignen sich pflanzliche Alternativen (z.B. Sojabratwurst) oder doppelst einfach die Kartoffelmenge und wirfst schwarze Bohnen dazu. Geräuchertes Paprikapulver gibt aber auf jeden Fall den typischen Geschmack, das solltest du lassen!

Herzhafter Chorizo-Kartoffel-Burrito Pinnen
Herzhafter Chorizo-Kartoffel-Burrito | kuchenfreude.com

Servierideen

Diese Burritos schmecken pur genial, aber noch besser mit frischer Salsa, Avocado oder cremigem Guacamole dazu. Ein kleiner Teller selbstgemachter Pico de Gallo macht es nochmal knackiger. Wenn du willst, gibt's noch einen Schluck mexikanischen Kaffee mit Zimt dazu.

Küchentricks

Immer festkochende Kartoffeln benutzen, dann zerfällt beim Garen nix. Die Eier leicht cremig lassen, weil sie im fertig gewickelten Burrito nachziehen. Unbedingt die Tortilla vorwärmen, sonst bricht sie beim Rollen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man Chorizo durch etwas anderes ersetzen?

Sicher! Chorizo kann durch Wurst, zerkleinertes Hähnchen oder eine vegetarische Alternative wie gewürzten Tofu oder gegrilltes Gemüse ausgetauscht werden.

→ Wie bleiben die Eier schön weich?

Die Eier auf niedriger Hitze garen und sie vom Herd nehmen, wenn sie noch leicht cremig sind. Die Resthitze kocht sie sanft weiter.

→ Können die Tortillas ersetzt werden?

Ja, glutenfreie, Vollkorn- oder Maistortillas sind großartige Alternativen, je nach Geschmack oder Bedarf.

→ Wie erwärme ich eingefrorene Burritos?

Im Backofen bei 220 °C ca. 20 Minuten aufwärmen oder 1 bis 2 Minuten in der Mikrowelle erhitzen, nachdem die Alufolie entfernt wurde.

→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Burrito?

Dazu passen Crème Fraîche, scharfe Soße, Guacamole oder ein knackiger Salat für eine perfekte Mahlzeit.

Chorizo-Burrito Kartoffeln

Chorizo-Burrito mit gebratenen Kartoffeln und cremigen Eiern für köstlichen Genuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Burritos)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Kartoffeln und Gewürze

01 450 g kleine rote Kartoffeln oder Yukon Gold, in Würfel von etwa 1,25 cm geschnitten
02 1 Esslöffel Olivenöl
03 1 Teelöffel grobes Salz, aufgeteilt
04 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
05 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
06 Gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

→ Proteine und Käse

07 450 g mexikanische Chorizo
08 12 große Eier, verquirlt
09 60 g frisch geriebener Cheddar
10 90 g geriebener Gouda oder Jalapeño-Käse

→ Tortillas und Toppings

11 6 große Tortillas (Weizen oder glutenfrei, z. B. aus Mais, falls benötigt)
12 Frisch gehackte Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 220°C vor. Verteile die gewürfelten Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem großen Backblech. Träufle Olivenöl darüber und streue die Hälfte des groben Salzes, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver und schwarzen Pfeffer nach Geschmack darauf. Backe sie 30–35 Minuten, bis sie weich und goldbraun sind.

Schritt 02

Während die Kartoffeln im Ofen sind, erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Zerkleinere die Chorizo und brate sie, bis sie vollständig durchgegart ist. Überschüssiges Fett mit einem Küchentuch entfernen, dabei 1 Esslöffel in der Pfanne belassen.

Schritt 03

Reduziere die Hitze auf mittlere Stufe und gieße die verquirlten Eier in die Pfanne. Streue das restliche grobe Salz und etwas schwarzen Pfeffer hinzu. Lass die Unterseite fest werden, während die Oberseite noch etwas flüssig bleibt. Schiebe die festen Ränder vorsichtig, damit das rohe Ei nach unten fließen kann. Streue den geriebenen Cheddar darauf und lasse es für 1–2 Minuten schmelzen. Die Eier sollen weich und cremig bleiben. Nimm die Pfanne vom Herd.

Schritt 04

Erwärme die Tortillas jeweils für 20 Sekunden in der Mikrowelle. Verteile eine Portion geriebenen Gouda oder Jalapeño-Käse auf der unteren Hälfte einer Tortilla, gib die Kartoffeln darauf, gefolgt von der Ei-Mischung und der Chorizo. Mit frisch gehacktem Koriander oder Petersilie bestreuen. Umschlage die Seiten und rolle die Tortilla ein. Wickele jeden Burrito in Alufolie.

Schritt 05

Lege die eingewickelten Burritos für 10 Minuten in den 220°C heißen Ofen, bis der Käse geschmolzen ist. Warm servieren mit Sauerrahm und/oder scharfer Sauce nach Wunsch.

Schritt 06

Wickle die Burritos zum Einfrieren in Alufolie ein und bewahre sie in Gefrierbeuteln auf. Um sie direkt aus dem Gefrierschrank zuzubereiten, gib sie für 20 Minuten bei 220°C in den Ofen oder entferne die Alufolie und erhitze sie 1–2 Minuten in der Mikrowelle, bis sie aufgetaut und warm sind.

Hinweise

  1. Verwende glutenfreie Tortillas oder solche ohne Getreide, falls das für deine Ernährung erforderlich ist.

Benötigte Utensilien

  • Großes Backblech
  • Große Pfanne
  • Backofen
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (außer bei Verwendung glutenfreier Tortillas), Eier und Milchprodukte.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 20 g