Mediterranes würziges Poulet

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein mediterranes Geschmackserlebnis auf dem Teller. Würziges Chorizo, milder Rosmarin und cremige Oliven vereinen sich perfekt in diesem einfachen Gericht. Eine ideale Wahl, um Gäste zu beeindrucken – ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Herzhaft, traditionell und voller Aromen.
Emily Watson
Aktualisiert am Mon, 12 May 2025 11:01:17 GMT
Huhn mit Chorizo, Rosmarin und Oliven Pinnen
Huhn mit Chorizo, Rosmarin und Oliven | kuchenfreude.com

Hähnchen mit Chorizo, Rosmarin und Oliven ist ein lebendiges mediterranes Gericht, das die tiefen Aromen Spaniens und Italiens vereint. Dieser Schmortopf verwandelt einfache Hühnerschenkel in ein Geschmacksfeuerwerk, bei dem jeder Bissen vielschichtige Aromen offenbart. Die Chorizo gibt ihre würzigen Paprikaöle frei, der Rosmarin bringt holzige Noten und die Oliven fügen die charakteristische salzige Note hinzu, die dieses rustikale aber raffinierte Gericht auszeichnet.

Bei einem Besuch auf einem katalanischen Bauernhof beobachtete ich, wie die Hausherrin dieses Gericht in einem Tontopf über offenem Feuer zubereitete. Zu Hause versuchte ich, diese authentischen Geschmäcker nachzukochen, und das Gericht wurde zu einer Familientradition. Mein Mann, der Oliven eigentlich nicht mag, verschlingt sie in dieser Zubereitung, wo sie sich völlig verwandeln.

Wichtige Zutaten

  • Hühnerschenkel - Ihr saftiges Fleisch und die knusprig werdende Haut sind perfekt für dieses Schmorgericht. Die Schenkel halten länger beim Schmoren als die Brust und nehmen die umgebenden Aromen besser auf. Wähle Stücke ähnlicher Größe für ein gleichmäßiges Garen
  • Spanische Chorizo - Nimm eine hochwertige, getrocknete Chorizo, nicht die frische mexikanische Variante. Ihre Gewürzmischung und Reifung bringen unvergleichliche Geschmackstiefe. Dicke Scheiben ergeben größere Stücke zum Kauen
  • Frischer Rosmarin - Seine harzigen Nadeln setzen beim Kochen ätherische Öle frei, die das ganze Gericht sanft parfümieren. Vermeide getrockneten Rosmarin, der in Schmorgerichten schnell bitter wird
  • Gemischte Oliven - Die Kombination aus grünen, schwarzen und Kalamata-Oliven schafft eine Symphonie aus Geschmack und Textur. Ganze Oliven behalten ihre Textur beim langen Kochen besser, aber entsteinte sind beim Essen praktischer

Ich hab rausgefunden, dass Geduld die Geheimzutat für dieses Gericht ist. Wenn man das Hähnchen über Nacht mariniert, verändert das komplett das Endergebnis, weil die Gewürze tief ins Fleisch eindringen können.

Ausführliche Anleitung

Vorbereitung und Würzung des Hähnchens

Tupfe die Hühnerschenkel zuerst mit Küchenpapier trocken – dieser Schritt ist entscheidend für eine schöne Bräunung beim Anbraten. In einer kleinen Schüssel mische gründlich grobes Meersalz, frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer und geräuchertes Paprikapulver. Letzteres bringt nicht nur eine schöne Farbe, sondern auch diese rauchigen Noten der iberischen Küche. Reibe diese Mischung großzügig auf allen Seiten des Hähnchens ein, wenn möglich auch unter der Haut. Lass es 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit die Aromen einziehen können, oder idealerweise über Nacht im Kühlschrank für eine vollständige Aromenentfaltung.

Anbraten des Hähnchens

Erhitze in einer großen gusseisernen Pfanne – ideal für ihre gleichmäßige Wärmeverteilung – Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es leicht zu dampfen beginnt. Lege die Hähnchenstücke vorsichtig mit der Hautseite nach unten in die Pfanne, ohne sie zu überfüllen. Dieser Schritt ist grundlegend: Eine schöne Bräunung entwickelt durch die Maillard-Reaktion Geschmackstiefe. Lass sie 5 Minuten geduldig bräunen, ohne die Stücke zu bewegen, dann wende sie und brate auch die andere Seite 5 Minuten an. Nimm das Hähnchen heraus und stelle es beiseite.

Aromatische Grundlage

In derselben Pfanne mit den Bratensäften und dem ausgetretenen Fett schwitze die gehackte Zwiebel an, bis sie glasig wird. Gib gehackten Knoblauch und Chorizo-Stücke hinzu und lass alles etwa 5 Minuten kochen. Die Chorizo gibt ihre farbigen und würzigen Öle ab, die Zwiebeln und Knoblauch umhüllen. Dieser Schritt ist magisch – der Duft, der aus der Pfanne aufsteigt, kündigt bereits die Fülle des fertigen Gerichts an.

Ablöschen und Aromenaufbau

Gieße Sherryessig (oder Rotweinessig) in die heiße Pfanne. Kratze mit einem Holzlöffel kräftig am Boden, um alle karamellisierten Bratrückstände zu lösen – hier versteckt sich eine unglaubliche Geschmackskonzentration. Der Essig verdunstet schnell und seine Säure gleicht die Reichhaltigkeit des Gerichts aus. Füge dann gehackte geröstete rote Paprika, San Marzano Tomaten mit ihrem Saft, gehackten frischen Rosmarin und Oliven hinzu. Gieße Hühnerbrühe darüber, die alle Elemente verbindet und die Grundlage für deine Soße bildet.

Köcheln und Vereinen

Lass diese Mischung langsam 5 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden können. Lege die Hähnchenstücke vorsichtig wieder in die Soße, mit der Hautseite nach oben, damit sie der trockenen Hitze ausgesetzt bleibt und ihre Textur behält. Wenn du Strauchtomaten verwendest, verteile sie jetzt um das Hähnchen herum. Decke die Pfanne ab und reduziere die Hitze.

Fertigstellung

Du hast zwei Möglichkeiten: Entweder lass das Gericht bei niedriger Hitze 30-45 Minuten auf dem Herd köcheln, oder stelle die abgedeckte Pfanne für 25-30 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Ofen. Das Gericht ist fertig, wenn das Hähnchen im Kern 75°C erreicht hat oder der austretende Saft nach dem Einstechen klar ist, ohne rosa Spuren. Für ein spektakuläres Finish nimm den Deckel ab und schiebe die Pfanne für 10 Minuten unter den Grill, um die Hähnchenhaut herrlich knusprig zu machen.

In meiner Familie servieren wir dieses Gericht immer mit leicht geröstetem Bauernbrot zum großzügigen Eintunken. Mein Vater, der normalerweise nicht sehr ausdrucksstark ist, schließt beim ersten Bissen regelmäßig die Augen, verzaubert von den Aromen, die ihn an seine Reisen nach Spanien erinnern.

Hähnchen mit Chorizo, Rosmarin und Oliven Pinnen
Hähnchen mit Chorizo, Rosmarin und Oliven | kuchenfreude.com

Eine Frage der Herkunft

Dieses Gericht ist vom berühmten spanischen "pollo al ajillo" inspiriert, aber die Zugabe von Tomaten und Oliven spiegelt den italienischen Einfluss wider. Diese mediterrane Fusion ist typisch für die Küche Kataloniens, einer Grenzregion, in der kulinarische Traditionen auf natürliche Weise verschmelzen. Tatsächlich hat jede Familie ihre eigene Variation, die über Generationen weitergegeben und angepasst wurde.

Perfekte Kombinationen

Hähnchen mit Chorizo ist bemerkenswert vielseitig bei der Beilagenwahl. Weißer Reis nimmt die reichhaltige Soße perfekt auf, während cremige Polenta einen willkommenen Texturkontrast bietet. Für eine leichtere Version serviere es auf einem Bett aus Blumenkohlpüree oder mit gegrilltem Saisongemüse. Ein Glas spanischer Tempranillo oder italienischer Primitivo rundet das Erlebnis ideal ab.

Durch meine zahlreichen Zubereitungen dieses Gerichts hab ich verstanden, dass seine Schönheit in der Fähigkeit liegt, Menschen zusammenzubringen. Es erinnert an die Wärme mediterraner Mahlzeiten, wo die Zeit langsam vergeht und Gespräche so leicht fließen wie der Wein. Seine Zubereitung ist nicht kompliziert, sondern erfordert nur Aufmerksamkeit und Respekt für die Zutaten. Jedes Mal, wenn ich es serviere, erinnere ich mich daran, dass echtes Kochen keine Frage ausgeklügelter Technik ist, sondern vielmehr das Verständnis, wie einfache Aromen sich in etwas Außergewöhnliches verwandeln können.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange dauert die Zubereitung?
Insgesamt etwa 1 Stunde 15 Minuten, davon 30 Minuten Vorbereitung und 45 Minuten Kochzeit.
→ Kann man das Chorizo ersetzen?
Ja, Serrano-Schinken oder Speck sind gute Alternativen.
→ Wie bewahrt man Reste auf?
In einem luftdichten Behälter bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Reis, Polenta, Gemüsepüree oder Nudeln sind ideal.
→ Ist das Gericht glutenfrei?
Ja, dieses Gericht ist von Natur aus glutenfrei.

Mediterranes Huhn Chorizo

Zartes Huhn mit Gewürzen, kombiniert mit Chorizo, Rosmarin, Oliven und San-Marzano-Tomaten.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hähnchen und Gewürze

01 Hähnchenschenkel mit Haut (4 Stück)
02 Meersalz (1 Teelöffel)
03 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (1 Teelöffel)
04 Geräuchertes Paprikapulver (1 Teelöffel)
05 Olivenöl (1 Esslöffel)

→ Aromen und Gemüse

06 Fein gehackte gelbe Zwiebel (1/2 große)
07 Gehackter Knoblauch (4-6 Zehen)
08 In Scheiben geschnittener Sucuk oder Chorizo (60-120g)
09 Gehackte geröstete rote Paprika (60g)
10 Gehackte Dosentomaten (San Marzano, 400g Dose)
11 Fein gehackter frischer Rosmarin (1-2 Esslöffel)

→ Flüssigkeiten und Beilagen

12 Rotweinessig oder Weißweinessig (1 Esslöffel)
13 Gemischte Oliven, mit oder ohne Kern (240 ml)
14 Hühnerbrühe (480 ml)

→ Optionale Toppings

15 Frischer Zitronensaft
16 In Olivenöl gebratener Rosmarin
17 Rispentomaten

Anleitung

Schritt 01

Hähnchenschenkel mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen oder über Nacht im Kühlschrank marinieren, um intensiveren Geschmack zu erzielen.

Schritt 02

Öl in einer gusseisernen Pfanne erhitzen und das Hähnchen jeweils 5 Minuten pro Seite anbraten. Beiseitestellen.

Schritt 03

Zwiebeln, Knoblauch und Sucuk ca. 5 Minuten anbraten. Mit dem Essig ablöschen und den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.

Schritt 04

Paprika, Tomaten, Rosmarin, Oliven und Brühe hinzugeben. Alles etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 05

Hähnchenschenkel und Rispentomaten in die Sauce legen. Mit Deckel bei niedriger Hitze 30-45 Minuten köcheln lassen ODER im vorgeheizten Backofen bei 180°C garen, bis das Hähnchen eine Kerntemperatur von 75°C erreicht hat (ca. 25-30 Minuten). Optional 10 Minuten unter den Grill geben, damit die Haut knusprig wird.

Schritt 06

Mit frischem oder gebratenem Rosmarin und einem Spritzer Zitronensaft anrichten. Ideal als Beilage mit Reis, Polenta, Gemüsepüree oder Pasta.

Hinweise

  1. Ein geschmackvolles Gericht mit mediterranen Einflüssen
  2. Perfekt geeignet für ein gemeinsames Essen mit Familie oder Freunden

Benötigte Utensilien

  • Gusseiserne Pfanne
  • Backofen
  • Auflaufform
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Hähnchen und Sucuk/Chorizo
  • Beilagen könnten potenzielle Allergene enthalten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 32 g