
Heute teile ich mit euch mein Rezept für Reis mit Chorizo und Tomaten, das bei Tisch immer alle begeistert. Es ist eines meiner Lieblingsgerichte, das die sonnigen Aromen der Chorizo mit den sanften Noten der Tomaten und einem Hauch Paprika verbindet. Ein echtes Vergnügen, das mich an meine Reisen ins Mittelmeergebiet erinnert.
Schnelles Genuss-Gericht
Dieses Gericht mache ich total gern an Wochentagen, wenn ich was Leckeres essen will, ohne ewig in der Küche zu stehen. Die geräucherte Chorizo mischt sich mit den Tomaten zu einer himmlischen Soße, die den Reis durchzieht. Die Brühe sorgt für diese weiche Textur, die wir alle so mögen.
Meine ausgewählten Zutaten
- Reis: 300 g langkörniger Reis für eine schöne Konsistenz.
- Chorizo: 150 g leicht pikante, die ich dünn schneide.
- Gehackte Tomaten: 400 g für einen aromatischen Saft.
- Zwiebel: Ein schönes Exemplar, fein gewürfelt.
- Knoblauch: 2 Zehen durch die Knoblauchpresse gedrückt.
- Rote Paprika: 1 fleischige in kleine Würfel geschnitten.
- Paprikapulver: Ein Teelöffel für den rauchigen Geschmack.
- Olivenöl: Ein großzügiger Schuss zum Anbraten des Gemüses.
- Gemüsebrühe: 60 cl heiße Brühe zum Würzen des Reises.
- Salz und Pfeffer: Je nach Lust und Laune.
- Frische Petersilie: Ein Bund aus dem Garten fein gehackt.
Mein Zubereitungsweg
- Die Chorizo
- Zuerst brate ich die Chorizo-Scheiben ohne Fett in meiner großen Pfanne an. Wenn sie schön Farbe haben, nehme ich sie raus.
- Die Aromabasis
- In derselben Pfanne schwitze ich Zwiebel, Knoblauch und Paprika in etwas Olivenöl an, bis alles schön weich wird.
- Der Reis
- Dann kommt der Reis dazu, den ich ein paar Minuten anröste, damit er alle Aromen gut aufnimmt.
- Das Zusammenfügen
- Jetzt gebe ich Tomaten und Paprikapulver dazu, füge die Chorizo wieder hinzu und gieße die heiße Brühe darüber. Nach Geschmack würzen.
- Das Garen
- Alles köchelt dann 20-25 Minuten vor sich hin. Ab und zu umrühren, bis der Reis perfekt gar ist.
- Das Servieren
- Vor dem Servieren streue ich reichlich frische Petersilie darüber und reiche dazu einen knackigen grünen Salat.

Meine bevorzugten Abwandlungen
Manchmal tausche ich die Chorizo gegen geräucherten Schinken oder italienische Bratwurst aus. Für meine vegetarischen Freunde gibt's eine Version mit gegrillter Zucchini und Aubergine, die genauso köstlich schmeckt.
Häufig gestellte Fragen
- → Welcher Reis eignet sich am besten?
Langkornreis ist eine gute Wahl. Für mehr Aroma kannst du auch Basmati- oder Jasminreis verwenden.
- → Kann man das Gericht vorher zubereiten?
Am besten schmeckt es direkt nach dem Kochen, aber es lässt sich gut in der Mikrowelle aufwärmen. Füge bei Bedarf etwas Wasser hinzu, falls der Reis trocken wird.
- → Gibt es Alternativen zum Chorizo?
Du kannst auch Merguez oder geräucherte Würstchen ausprobieren. Der Geschmack ändert sich, bleibt aber köstlich.
- → Wie macht man das Gericht leichter?
Nimm Chorizo aus Geflügel und füge mehr Gemüse hinzu. Zum Beispiel Erbsen oder grüne Bohnen.
- → Was tun, wenn der Reis anbrennt?
Nimm eine beschichtete Pfanne und rühre regelmäßig um. Falls die Flüssigkeit zu schnell verkocht, gib etwas warmen Brühe dazu.