Zartes Poulet mit Porto

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein raffiniertes Gericht mit Hähnchen in cremiger Portosoße. Champignons und frische Kräuter sorgen für Fülle, während der Porto eine besondere Note verleiht.

Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 13 Apr 2025 14:03:59 GMT
Perfekt gegarte Hähnchenbrüste, garniert mit Kräutern, serviert auf cremiger Champignonssoße. Pinnen
Perfekt gegarte Hähnchenbrüste, garniert mit Kräutern, serviert auf cremiger Champignonssoße. | kuchenfreude.com

Heute teile ich eines meiner Lieblingsgerichte mit euch: mein Huhn mit Portwein und Pilzen. Diese Mahlzeit begeistert jeden am Tisch. Die samtige Portweinsoße umhüllt das zarte Hähnchen, während die Pilze für eine besondere Textur sorgen. Perfekt für gemütliche Familienessen oder wenn Freunde zu Besuch kommen.

Ein Gericht voller Wärme und Genuss

Das Geheimnis dieses Rezepts liegt in seiner natürlichen Eleganz. Der Portwein verleiht der Soße süße, tiefe Noten, die wunderbar zu den goldbraunen Pilzen passen. Am liebsten koche ich es, wenn es draußen kälter wird, denn es wärmt Körper und Seele gleichermaßen.

Zutaten für mein Lieblingsgericht

  • 2 saftige Hähnchenbrüste: Am besten gleichmäßig groß und schön fleischig.
  • 250g Pilze: Frische Champignons, in Scheiben geschnitten.
  • 1 Zwiebel: Eine milde Zwiebel, fein gehackt.
  • 2 Knoblauchzehen: Leicht zerdrückt für mehr Aroma.
  • Frischer Thymian: Ein paar Zweige reichen völlig aus.
  • 100ml Portwein: Der rote gibt dem Gericht mehr Charakter.
  • 200ml Sahne: Für eine richtig cremige Soße.
  • 30g Butter: Macht die Soße schön geschmeidig.
  • 2 Esslöffel Olivenöl: Zum goldbraunen Anbraten.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack würzen.

Das Hähnchen im Mittelpunkt

Der erste Schritt
Die Hähnchenbrüste rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie Zimmertemperatur erreichen. In einer großen Pfanne Öl und Butter erhitzen. Das Hähnchen würzen und auf jeder Seite etwa 5-7 Minuten goldbraun braten. Dann beiseite stellen und warm halten.
Zwei gegrillte Hähnchenfilets mit Thymian garniert auf einem Bett aus Pilzen in cremiger Soße. Pinnen
Zwei gegrillte Hähnchenfilets mit Thymian garniert auf einem Bett aus Pilzen in cremiger Soße. | kuchenfreude.com

Die aromatische Grundlage

Die Gewürze
In derselben Pfanne Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie durchsichtig werden und die Küche mit ihrem Duft füllen.

Zeit für die Pilze

Die Pilze
Die Pilzscheiben zusammen mit dem Thymian dazugeben. Langsam goldbraun werden lassen, bis sie ihr Wasser abgeben und ihr Aroma entfalten.

Der Portwein-Moment

Das Ablöschen
Die Hitze etwas erhöhen und den Portwein angießen. Den Boden der Pfanne gut abkratzen, um alle Brataromen für die Soße einzufangen.

Der cremige Kick

Meine samtige Soße
Hitze reduzieren und die Sahne einrühren. Langsam köcheln lassen, bis die Soße eindickt und seidig glänzt.

Der letzte Schliff

Das Finale
Das Hähnchen zurück in die Soße geben und alles 10-15 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen. Die Soße umhüllt das Fleisch und nimmt alle Aromen auf. Noch einmal frisch pfeffern und schon kann serviert werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Welchen Porto sollte ich nehmen?

Ein kräftiger roter Porto passt perfekt. Lassen Sie seltene oder sehr teure Varianten beiseite und genießen Sie diese separat.

→ Welche Pilze eignen sich am besten?

Nehmen Sie am besten Champignons de Paris. Für eine intensivere Note können Sie Waldpilze dazumischen.

→ Kann man Porto ersetzen?

Ja, Madère oder Marsala sind gute Alternativen. Ohne Alkohol funktioniert Geflügelbrühe mit etwas Balsamico wunderbar.

→ Wie bleibt die Soße schön cremig?

Denken Sie daran, die Soße langsam reduzieren zu lassen. Zu starkes Kochen vermeiden, da sich die Konsistenz dadurch verändern könnte.

→ Kann ich die Soße vorbereiten?

Am besten genießen Sie das Gericht frisch zubereitet. Beim Aufwärmen könnte sich die Soße etwas trennen.

Cremiges Poulet-Champignons

Hähnchenbrust in einer samtigen Soße aus Porto und Champignons. Ein elegantes Gericht, das zart und geschmackvoll ist.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 2 Portionen (2)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 2 Hähnchenbrustfilets.
02 250g Champignons.
03 1 Zwiebel.
04 2 Knoblauchzehen.
05 Frischer Thymian.
06 100ml Madeirawein.
07 200ml Sahne.
08 30g Butter.
09 2 Esslöffel Olivenöl.
10 Salz.
11 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Das Hähnchen aus dem Kühlschrank holen.

Schritt 02

Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen.

Schritt 03

Die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 04

Hähnchen auf beiden Seiten jeweils 5-7 Minuten goldbraun anbraten.

Schritt 05

Das Hähnchen aus der Pfanne nehmen und zur Seite legen.

Schritt 06

Die Zwiebel in feine Stücke schneiden.

Schritt 07

Den Knoblauch mit der Messerklinge zerdrücken.

Schritt 08

Zwiebel und Knoblauch ungefähr 5 Minuten anbraten.

Schritt 09

Die Champignons in Scheiben schneiden.

Schritt 10

Die Pilze zusammen mit dem Thymian in die Pfanne geben.

Schritt 11

Die Champignons braten, bis sie leicht golden sind.

Schritt 12

Den Madeirawein in die Pfanne geben.

Schritt 13

Die Pfanne ablöschen und die Röstaromen einrühren.

Schritt 14

Die Sahne vorsichtig in die Pfanne geben.

Schritt 15

Die Sauce rund 5 Minuten leicht einköcheln lassen.

Schritt 16

Das Hähnchen zur Sauce zurück in die Pfanne legen.

Schritt 17

Das Hähnchen 10-15 Minuten in der Sauce köcheln lassen.

Schritt 18

Zum Schluss bei Bedarf nachwürzen.

Schritt 19

Alles heiß genießen.

Hinweise

  1. Ein feines Gericht, das saftiges Hähnchen und würzige Champignons mit einer cremigen Sauce vereint. Perfekt für ein stilvolles Abendessen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Küchenmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne, Butter).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 45 g