Cremige Pilzlinsen

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Leckere Kombination aus Linsen, saftigen Pilzen und hausgemachtem Kartoffelpüree – nahrhaft und schmackhaft.
Emily Watson
Aktualisiert am Sun, 30 Mar 2025 14:11:38 GMT
Cremige Linsen mit Pilzstückchen und Kartoffelpüree, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Cremige Linsen mit Pilzstückchen und Kartoffelpüree, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Cremige Linsen mit Pilzen sind mein absolutes Wohlfühlessen. Ich mache sie oft, wenn der Herbst kommt und ich was Warmes brauche, das Körper und Seele wärmt. Die zarten Linsen mit den goldbraunen Pilzen und dem samtigen Püree schaffen einen echten vegetarischen Genussmoment. Wie eine tröstende Umarmung auf dem Teller.

Seelenfutter für kalte Tage

Dieses Rezept ist mein Ass im Ärmel für Abende, wenn ich Trost ohne schlechtes Gewissen brauch. Die Linsen geben mir die nötige Energie, die Pilze sorgen für Geschmack und das hausgemachte Püree macht den entscheidenden Unterschied. In nur 45 Minuten hab ich ein komplettes Essen, das die ganze Familie glücklich macht – sogar die, die sonst kein vegetarisches Essen mögen.

Einkaufsliste

  • Linsen: 120g kleine grüne Berglinsen, mein kleiner Luxus
  • Pilze: 70g feste Champignons
  • Zwiebel: Eine schöne gelbe Zwiebel vom Markt
  • Knoblauch: Eine duftende Zehe
  • Sojasoße: 2 Esslöffel Bio-Sojasoße
  • Balsamico: Mein Geheimtipp, 1 Esslöffel
  • Weißwein: Ein kleines Glas Kochwein
  • Selbstgemachte Brühe: 40cl aus dem Tiefkühler
  • Sahne: Ein bisschen Bio-Vollsahne
  • Kräuter: Frischer Thymian und Petersilie aus dem Garten
  • Stärke: Ein halber Löffel zum Binden
  • Kartoffeln: 500g Mehligkochende für ein perfektes Püree

Schritt für Schritt zum Genuss

Zuerst die Linsen vorbereiten
Ich spüle meine Linsen unter frischem Wasser und lass sie eine Viertelstunde einweichen, während ich den Rest vorbereite.
Das wärmende Püree
Meine Kartoffeln dämpfe ich für mehr Geschmack. Etwas Butter, Sahne, und schwupps ist mein Püree fertig.
Die duftende Basis
In meinem Topf schwitze ich Zwiebel und Knoblauch langsam an. Dann kommen die abgetropften Linsen dazu und ich lass die Aromen sich entfalten.
Das Zusammenspiel der Geschmäcker
Ich gebe die Pilzscheiben hinzu, dann alle meine Lieblingszutaten: Sojasoße, Balsamico und die gute Brühe. Eine Wolke Sahne, meine Kräuter, und dann köchelt alles 20 Minuten vor sich hin, während ich ab und zu einen Blick darauf werfe.
Der letzte Schliff
Ich binde die Soße mit in etwas Brühe aufgelöster Stärke. Ein letzter Schuss Sahne, und meine Linsen sind bereit, alle zu verwöhnen.

Meine Erfolgsgeheimnisse

Ich geb am Ende gern knackige Gewürzgurken dazu, das bringt Frische ins Gericht. Der Trick ist, die Linsen während des Kochens oft zu probieren – sie sollten noch leicht bissfest sein. Beim Anrichten mach ich ein Nest aus Püree und gieße die cremigen Linsen in die Mitte, darüber kommt frische gehackte Petersilie.

Ein Teller mit Linsen und Pilzen auf einem Bett aus cremigem Kartoffelpüree, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit Linsen und Pilzen auf einem Bett aus cremigem Kartoffelpüree, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Für später aufbewahren

Reste heb ich oft für den nächsten Tag in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen kommen sie in einen kleinen Topf bei niedriger Hitze mit etwas Brühe oder Sahne. Am nächsten Tag schmeckt's fast noch besser, wenn sich die Aromen richtig entfaltet haben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man andere Linsensorten verwenden?
Ja, rote Linsen kochen schneller, und auch schwarze Beluga-Linsen sind eine tolle Wahl für dieses Gericht.
→ Wie mache ich die Sauce besonders cremig?
Geben Sie am Ende mehr Sahne hinzu. Maisstärke verbessert die Konsistenz ebenfalls auf natürliche Weise.
→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Klar, es lässt sich prima aufwärmen. Fügen Sie beim Erhitzen etwas Brühe oder Sahne hinzu, um die Cremigkeit zurückzubringen.
→ Muss man Weißwein verwenden?
Nein, Weißwein ist optional. Es verfeinert den Geschmack, aber das Gericht schmeckt auch ohne wunderbar.
→ Eignet sich das Gericht zum Einfrieren?
Die Linsen kann man gut einfrieren. Das Püree sollte aber frisch zubereitet werden, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Cremige Linsen Pilze

Ein wärmendes vegetarisches Gericht mit sanften Linsen, schmackhaften Pilzen und cremigem Kartoffelpüree. Gesund und alltagstauglich.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 2 Portionen (2-3 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 120 g grüne oder braune Linsen.
02 70 g Champignons, z. B. braune Champignons.
03 1 mittelgroße Zwiebel.
04 1 große Knoblauchzehe.
05 2 Esslöffel Sojasoße.
06 1 Esslöffel Balsamico-Essig.
07 5 cl trockener Weißwein (optional).
08 40 cl Gemüsebrühe.
09 Flüssige Sahne.
10 Pfeffer, Thymian, gehackte Petersilie.
11 1/2 Esslöffel Maisstärke.
12 400-500 g Kartoffeln.

Anleitung

Schritt 01

Spüle die Linsen ab und lasse sie für 15 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen.

Schritt 02

Mach deinen Kartoffelbrei so wie du es gewohnt bist.

Schritt 03

Brate die gehackte Zwiebel, den Knoblauch und die Linsen in etwas Öl für 2-3 Minuten an.

Schritt 04

Schneide die Champignons in dünne Scheiben, brate sie 2 Minuten an und gib dann Sojasoße, Balsamico, Brühe, Wein, Thymian, Petersilie, Pfeffer und Sahne hinzu.

Schritt 05

Lass alles bei mittlerer Hitze und halb aufgelegtem Deckel für 20 Minuten köcheln. Füge nach Bedarf Wasser hinzu.

Schritt 06

Rühre die Maisstärke in die restliche Brühe ein und gib sie zu den Linsen. Für eine cremigere Konsistenz noch etwas Sahne einrühren.

Schritt 07

Serviere alles auf dem Kartoffelstampf und garniere mit gehackter Petersilie. Du kannst ein paar Gurkenscheiben als Topping hinzufügen.

Hinweise

  1. Ein sättigendes und gemütliches Veggie-Gericht.
  2. Die Gurken bringen eine angenehme, säuerliche Note.

Benötigte Utensilien

  • Kochtopf.
  • Kartoffelstampfer.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Soja.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 138
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.9 g
  • Eiweiß: 4 g