
Dieses käsige Makkaroni-Auflauf ist die perfekte Wohlfühlkost. Cremig, reichhaltig und wunderbar überbacken mit einer goldbraunen, knusprigen Kruste. Ob als Beilage oder Hauptgericht serviert, wird dieses Gericht schnell zum Familienliebling.
Gemütlicher und Vielseitiger Genuss
Dieses Gericht hebt die klassischen Käsemakkaroni mit seiner samtigen Soße und dem knusprigen Topping auf ein neues Level. Einfach zubereitet, lässt es sich prima aufwärmen und passt zu Festen, Buffets oder gemütlichen Abendessen. Seine reichhaltigen Aromen und tröstlichen Texturen machen es zum Hit für jeden Anlass.
Zutaten für ein perfektes Ergebnis
- Makkaroni: 350g, bissfest gekocht. Wähle gut geformte, goldene Nudeln.
- Butter: 60g, weich und zimmerwarm für eine cremige Mischung.
- Mehl: 30g Typ 405, klumpenfrei für eine glatte Mehlschwitze.
- Milch: 500ml Vollmilch, zimmerwarm für extra Cremigkeit.
- Sahne: 250ml, gut gekühlt für mehr Reichhaltigkeit.
- Cheddar: 250g frisch gerieben für maximalen Geschmack.
- Dijon-Senf: 5ml zum Verfeinern der Soße.
- Semmelbrösel: 100g, am besten Panko für extra Knusprigkeit.
- Parmesan (optional): 25g gerieben für zusätzlichen Geschmack.
Schritt für Schritt Anleitung
- Ofen vorheizen
- Den Backofen auf 190°C stellen. Eine 23x33cm Auflaufform einfetten.
- Makkaroni kochen
- 350g Makkaroni in Salzwasser bissfest garen. Abgießen und beiseite stellen.
- Mehlschwitze vorbereiten
- 60g Butter in einem Topf schmelzen. 30g Mehl einrühren und 2 Minuten goldbraun anrösten.
- Käsesoße zubereiten
- Nach und nach 500ml Milch und 250ml Sahne zugießen. Köcheln lassen bis die Soße eindickt. 250g Cheddar und 5ml Senf unterrühren bis alles glatt ist.
- Nudeln und Soße vermengen
- Die Makkaroni in die Soße geben. Alles in die vorbereitete Form füllen.
- Kruste hinzufügen
- 100g Semmelbrösel mit 30g geschmolzener Butter (und wenn gewünscht 25g Parmesan) mischen. Über die Nudeln streuen.
- Backen
- 20-25 Minuten backen bis die Oberfläche goldbraun und blubbrig ist. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Servier-Ideen
Dieser cremige Auflauf schmeckt besonders gut mit einem knackigen Salat, geröstetem Gemüse oder Knoblauchbrot als komplette Mahlzeit. Für eine besondere Note kannst du vor dem Servieren ein paar Tropfen scharfe Soße oder etwas extra Parmesan darüber geben.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
- Ja, bereiten Sie alles ohne Kruste vor und lagern Sie es im Kühlschrank. Vor dem Servieren Kruste hinzufügen und backen. Die Backzeit um 5-10 Minuten verlängern.
- → Welche Käsesorten passen dazu?
- Cheddar für den Geschmack, Mozzarella für Fäden und Parmesan für Würze. Variieren Sie die Sorten nach Ihrem Geschmack.
- → Wie bleibt die Sauce klümpchenfrei?
- Geben Sie die Milch nach und nach hinzu und rühren Sie ständig. Den Käse abseits der Hitze schmelzen und langsam einrühren.
- → Wie wird die Kruste besonders knusprig?
- Panko statt normaler Semmelbrösel verwenden und mit zerlassener Butter mischen. Die Kruste nicht zu fest andrücken.
- → Kann man die Pasta austauschen?
- Hörnchen-Nudeln sind klassisch, aber Penne, Fusilli oder jede kurze Pasta, die Sauce gut hält, funktioniert auch.