
Diese cremigen Tomaten-Tortellini sind mein absoluter Favorit für gemütliche Abende, wenn ich was Leckeres kochen will, ohne ewig in der Küche zu stehen. Die samtige Sauce mit den zarten Tomaten erinnert mich an die Gerichte meiner italienischen Oma. Das ist mein kleiner Trick für schnelle Mahlzeiten, die immer alle begeistern.
Ein Genussvolles Gericht
Dieses Rezept hat sich zu meinem Retter an stressigen Abenden entwickelt. Die cremige Tomatensauce, die die Tortellini umhüllt, macht es zu einer vollständigen und ausgewogenen Mahlzeit. Ich gebe immer frischen Spinat dazu, der perfekt zur reichhaltigen Sauce passt - mein Gesundheits-Trick, den die Kinder gar nicht bemerken.
Meine Einkaufsliste
- Olivenöl: 1/2 Esslöffel für den besonderen Geschmack.
- Schalotte: 1 große für das feine Aroma.
- Knoblauch: 2 Zehen für den Geschmack.
- Kirschtomaten: 2 Tassen saftige Früchtchen.
- Geröstete Paprika: 1/2 Tasse für die Süße.
- Tomatenmark: 1 Löffel für die Intensität.
- Meine Gewürze: Eine perfekte Mischung aus Salz, Basilikum und italienischen Kräutern.
- Sahne: 1 Tasse für die Cremigkeit.
- Parmesan: 3/4 Tasse für den Zauber.
- Spinat: Eine große Handvoll für die Frische.
- Tortellini: 3 Tassen pures Glück.
Zauberei in der Küche
- Die duftende Basis
- Ich brate die Schalotte und den Knoblauch langsam im Öl an - das ist die Grundlage für alle Aromen.
- Die schmelzenden Tomaten
- Dann kommen die Tomaten rein und ich lasse sie sanft zergehen, während ich sie leicht zerdrücke, um ihren Saft freizusetzen.
- Meine cremige Sauce
- Ich füge alle meine Aromen hinzu, dann die Sahne und lasse alles köcheln, bis sich die Geschmäcker perfekt verbinden.
- Der letzte Schliff
- Zum Schluss kommen die Tortellini, der Spinat und der Parmesan dazu - fertig zum Genießen.

Meine kleinen Tipps
Mein Geheimnis ist, die Tomaten während des Kochens vorsichtig zu zerdrücken, damit sie all ihre Säfte freisetzen. Für Fans von etwas Schärfe gebe ich manchmal Chilliflocken dazu. Und eine Handvoll frisches Basilikum am Ende des Kochvorgangs bringt diesen italienischen Geschmack, der einen direkt in den Urlaub versetzt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man andere gefüllte Pasta nutzen?
- Ja, Ravioli oder Tortelloni sind genauso gut geeignet. Wichtig ist, dass sie mit Käse gefüllt sind, damit es zur Soße passt.
- → Wie macht man die Soße leichter?
- Ersetzen Sie die Sahne durch leichtere Varianten oder mischen Sie Sahne mit Milch. Spinat können Sie außerdem verdoppeln für mehr Gemüse.
- → Kann man frische Tomaten durch Dosentomaten ersetzen?
- Ja, gehackte Dosentomaten gehen auch. Dann aber die Kochzeit reduzieren. Frische Kirschtomaten geben eine mildere Note.
- → Wie wärmt man Reste auf?
- Erwärmen Sie es sanft auf niedriger Hitze und geben Sie etwas Sahne oder Milch dazu, damit die Soße wieder cremig wird. Mikrowellen eignen sich weniger, da die Pasta zäh werden kann.
- → Welche Beilagen passen dazu?
- Ein einfacher grüner Salat oder Knoblauchbrot passen super. Aber das Gericht selbst hat schon alles, was Sie brauchen.