Cremiges Bœuf Stroganoff

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Bœuf Stroganoff ist ein geliebter Klassiker aus der russischen Küche. Unsere Variante kombiniert zarte Rindfleischstreifen mit einer cremigen Pilzsauce, verfeinert mit Dijon-Senf.

Emily Watson
Aktualisiert am Fri, 11 Apr 2025 17:06:55 GMT
Ein Teller mit cremiger Fleischsauce und Pilzen, serviert mit Reis und frischer Petersilie garniert. Pinnen
Ein Teller mit cremiger Fleischsauce und Pilzen, serviert mit Reis und frischer Petersilie garniert. | kuchenfreude.com

Heute teile ich meine Variante des Boeuf Stroganoff mit euch - ein russischer Klassiker, der bei meinen Gästen immer für Begeisterung sorgt. Die cremige Soße und die verschiedenen Texturen machen es zu einem perfekten Wohlfühlgericht, das sich super für Familienfeiern oder gemütliche Abendessen eignet.

Geselliger Gaumenschmaus

Das Besondere an diesem Gericht ist die Kombination aus saftigem Rinderfilet und zarten Pilzen, umhüllt von einer sämigen Senf-Soße. Ich serviere es gern mit Reis, Nudeln oder selbstgemachtem Kartoffelpüree, das die leckere Soße wunderbar aufsaugt. Meine Gäste bitten immer um Nachschlag.

Meine Stroganoff-Zutaten

  • Rinderfilet: In dünne Streifen geschnitten für kurze Garzeit und zartes Fleisch.
  • Champignons: 200 g sorgfältig geputzt und dünn geschnitten.
  • Zwiebel: Eine große, fein gehackt, damit sie in der Soße schmilzt.
  • Knoblauch: 2 gehackte Zehen für feines Aroma.
  • Schmand: 150 ml für eine schön cremige Soße.
  • Dijon-Senf: Ein Esslöffel, der der Soße eine feine Würze gibt.
  • Tomatenmark: Ein Esslöffel für mehr Tiefe.
  • Rinderbrühe: 100 ml heiße Brühe für eine reichhaltige Soße.
  • Butter: 50 g zum Anbraten des Gemüses.
  • Olivenöl: Ein Esslöffel zum Anbraten des Fleisches.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack würzen.
  • Frische Petersilie: Eine Handvoll gehackt für Frische.
Ein Teller mit Nudeln, Fleisch und Pilzen in cremiger Soße, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Ein Teller mit Nudeln, Fleisch und Pilzen in cremiger Soße, garniert mit frischer Petersilie. | kuchenfreude.com

Meine Zubereitungsweise

Das Fleisch
Ich schneide das Filet in feine Streifen und würze es. Dann brate ich es kurz in heißem Öl an und stelle es warm.
Das Gemüse
In derselben Pfanne schmelze ich die Butter und dünste Zwiebel und Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Die Pilze
Dann kommen die Pilze dazu, die ich etwa 8 Minuten goldbraun brate, damit sich ihr Aroma voll entfaltet.
Die Soße
Ich rühre Senf und Tomatenmark ein, gieße die heiße Brühe dazu und lasse alles 5 Minuten bei niedriger Hitze einkochen.
Der Abschluss
Dann kommt der Schmand dazu, ich prüfe den Geschmack und gebe das Fleisch für einige Minuten zurück in die Soße.
Das Anrichten
Ich serviere das Gericht heiß und streue reichlich frische Petersilie darüber.

Meine kleinen Tricks

Für noch mehr Geschmack gebe ich manchmal etwas mildes Paprikapulver oder einen Schuss Weinbrand in die Soße. Wenn ich sie finden kann, ersetze ich die Champignons gern durch Steinpilze oder Pfifferlinge, die ein wunderbares Waldaroma mitbringen.

Das Wichtigste ist, das Fleisch nicht zu lange zu garen, damit es schön zart bleibt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Fleisch eignet sich am besten für Stroganoff?

Filet eignet sich hervorragend, da es zart bleibt und schnell gart. Alternativ können Sie auch Rumpsteak oder Entrecôte verwenden, in dünne Streifen gegen die Fasern geschnitten.

→ Was tun, damit die Sauce nicht gerinnt?

Verwenden Sie Raumtemperatur-Crème und geben Sie sie bei niedriger Hitze dazu. Anschließend langsam erwärmen, ohne die Sauce zum Kochen zu bringen, damit sie schön glatt bleibt.

→ Welche Beilage passt dazu?

Frische Nudeln oder weißer Reis sind die Klassiker. Aber auch gekochte Kartoffeln oder hausgemachtes Püree passen wunderbar.

→ Kann man das Gericht vorher zubereiten?

Die Pilzsauce können Sie im Voraus kochen. Erwärmen Sie die Sauce langsam und geben Sie das Fleisch kurz vor dem Servieren hinzu, damit es zart bleibt.

→ Wie lagert man Reste richtig?

Im Kühlschrank hält sich das Gericht bis zu 2 Tage. Erwärmen Sie es langsam und geben Sie bei Bedarf etwas Sahne hinzu, um die Sauce aufzufrischen.

Bœuf Stroganoff Cremig

Cremiges Bœuf Stroganoff mit frischen Champignons und einem Hauch Dijon-Senf. Eine modern interpretierte russische Köstlichkeit, die zufriedenstellt.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Russisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Gericht)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

01 Rinderfilet in Streifen geschnitten.
02 Frische Champignons, in Scheiben geschnitten.
03 1 Zwiebel, fein gehackt.
04 2 Knoblauchzehen, klein gehackt.
05 150 ml dickflüssige Schlagsahne.
06 1 Esslöffel Dijon-Senf.
07 1 Esslöffel Tomatenmark.
08 100 ml Rinderfond.
09 50 g Butter.
10 1 Esslöffel Olivenöl.
11 Eine Prise Salz.
12 Frisch gemahlener Pfeffer.
13 Frische Petersilie zum Dekorieren.

Anleitung

Schritt 01

Schneide das Fleisch in dünne Streifen.

Schritt 02

Würze das Fleisch mit Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Erhitze eine große Pfanne bei hoher Temperatur.

Schritt 04

Brate das Fleisch im Öl schön braun an.

Schritt 05

Nimm das Fleisch aus der Pfanne und lege es beiseite.

Schritt 06

Lass die Butter in derselben Pfanne schmelzen.

Schritt 07

Brate die Zwiebel und den Knoblauch glasig an.

Schritt 08

Gib die Champignons in die Pfanne.

Schritt 09

Koche die Champignons etwa 8 Minuten, bis sie weich sind.

Schritt 10

Mische den Dijon-Senf und das Tomatenmark ein.

Schritt 11

Gieße den Rinderfond dazu.

Schritt 12

Lass die Soße etwa 5 Minuten einkochen.

Schritt 13

Ziehe die Sahne in die Soße ein.

Schritt 14

Schmecke die Soße nach deinem Geschmack ab.

Schritt 15

Gib das Fleisch wieder in die Pfanne.

Schritt 16

Verrühre alles gut und lass es kurz weiterköcheln.

Schritt 17

Streue frische Petersilie darüber und serviere.

Hinweise

  1. Ein traditionelles Gericht aus Russland, benannt nach Graf Stroganow. Die cremige Champignonsoße passt perfekt zu den saftigen Rinderstreifen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Kochmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Sahne, Butter).
  • Senf.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 28 g