Schottisches Dessert mit Keks und Whisky

Ausgezeichnet in Süße Leckereien und Backwaren.

Der Edinburgh Fog bringt den Geschmack Schottlands auf Ihren Tisch – eine Kombination aus Drambuie, luftig aufgeschlagener Sahne, knackigen Kekskrümeln und feinen Mandelsplittern. Die Aromen ergänzen sich perfekt, während die verschiedenen Texturen ein harmonisches Dessert ergeben. Für einen authentischen Abschluss eines leichten Mahls ist dieses Dessert ideal und bequem vorzubereiten.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 12:00:39 GMT
Schottisches Dessert mit Keks und Whisky Pinnen
Schottisches Dessert mit Keks und Whisky | kuchenfreude.com

Dieses fluffig-cremige Dessert aus Schottland ist ein toller süßer Abschluss – verfeinert mit einem Hauch Whisky. Sahne, Kekse und Mandeln sorgen für leckeren Crunch und runden das Ganze ab.

Ich hab dieses Dessert mal in Edinburgh entdeckt und direkt für meine Leute zuhause abgewandelt. Immer wenn ich’s zubereite, denk ich sofort an unsere Schottland-Reise und den nebeligen Charme dort zurück.

Zutatenliste

  • 60g Kekse oder 2 alte Scones: bringen Abwechslung in die Textur
  • 250ml Schlagsahne: für die besonders cremige Note
  • 30g Puderzucker: macht’s schön süß, aber nicht zu viel
  • 30g Mandelblättchen: sorgen für extra Biss
  • 1 TL Bittermandelaroma: hebt das Aroma hervor
  • 2 EL Scotch oder ein anderer milder Whisky: bringt das gewisse Extra

Einfache Anleitung

Letzte Schicht:
Am Ende einfach mit dem Rest der Creme abdecken oder lieber dünnere Schichten machen, falls du Lust hast.
Gläser oder Schüssel aussuchen:
Ganz individuell – schöne Trinkgläser nehmen, wenn du die Schichten zeigen magst. Geht aber auch mit einer großen Schale.
Kekse rein:
Stückel die Kekse oder Scones grob und streu sie über die erste Cremeschicht, nicht zu fein, der Biss soll bleiben.
Sahne aufschlagen:
Kipp die Sahne und den Zucker in eine große Rührschüssel. Schlagen, bis sie weich und trotzdem standhaft bleibt.
Whisky und Aroma rein:
Whisky und Bittermandelaroma ganz locker einrühren, damit die Creme fluffig bleibt.
Creme als Basis:
Verteile die Hälfte der geschlagenen Sahne unten im Glas oder der Schüssel.
Topping drauf:
Zum Schluss ordentlich Mandelblättchen drüber geben. Das sorgt für Crunch und sieht hübsch aus.

Mein heimlicher Favorit ist der Whisky in dem Dessert. Ein milder Scotch bringt nämlich eine richtig spannende Tiefe. Selbst meine Schwiegermama, die eigentlich keinen Whisky mag, liebt diese süße Sache.

Ein leichtes Sahnedessert mit Scotch, geschichtet mit Keksstücken und Mandelblättchen obendrauf. Pinnen
Ein leichtes Sahnedessert mit Scotch, geschichtet mit Keksstücken und Mandelblättchen obendrauf. | kuchenfreude.com

Aufbewahren

Stell die Nachspeise im Kühlschrank kalt – sie hält sich locker einen Tag. Danach weichen die Kekse halt ziemlich durch und die Sahne trennt sich manchmal. Also lieber frisch anrichten, macht am meisten Spaß. Du kannst Sahne und Kekse aber vorher separat vorbereiten und erst kurz vorm Servieren zusammensetzen.

Alternativen

Kein Whisky zur Hand? Probier mal französischen Whisky oder misch einen Teelöffel Honig mit einem Spritzer Vanille für die alkoholfreie Variante. Anstelle Mandeln schmecken auch gehackte Haselnüsse oder Pistazien richtig gut. Lust auf was Rustikales? Dann schnapp dir Spekulatius oder Butterkekse statt Scones.

Servierideen

Am besten schmeckt das Nebel-Dessert mit starkem Kaffee oder schwarzem Tee. Wer’s noch schleckiger mag, serviert ein paar frische Beeren wie Brombeeren oder Himbeeren dazu. Geht auch top nach einem typisch britischen Menü – zum Beispiel nach Roastbeef oder selbstgemachtem Fish and Chips.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Dessert am Vortag vorbereiten?

Am besten schmeckt das Dessert am Tag der Zubereitung, da die Kekse knusprig bleiben. Sie können es bis zu 6 Stunden im Voraus vorbereiten, aber die Kekse könnten weicher werden.

→ Welche Kekse passen am besten dazu?

Scones sind traditionell, aber auch Butterkekse, Spekulatius, Palets Bretons oder Amaretti passen hervorragend. Wichtig ist, dass die Kekse gut mit den Mandel- und Whisky-Noten harmonieren.

→ Was kann man statt Drambuie verwenden?

Alternativ können Sie schottischen Whisky, Baileys, Grand Marnier oder dunklen Rum verwenden. Für eine alkoholfreie Variante eignen sich Ahornsirup mit ein paar Tropfen Vanillearoma und einer Prise Zimt.

→ Wie erreicht man die perfekte Konsistenz der Schlagsahne?

Für optimale Ergebnisse sollten Sahne und Schüssel gut gekühlt sein. Die Sahne auf mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden. Seien Sie vorsichtig, nicht zu lange zu schlagen, da die Sahne sonst griesig wird. Drambuie und Mandelaroma vorsichtig unterheben, um die Luftigkeit zu erhalten.

→ Kann ich andere Zutaten hinzufügen?

Natürlich! Frische oder eingelegte Beeren, Orangenschale, geraspelte Schokolade oder eine dünne Schicht Himbeermarmelade zwischen den Schichten verleihen dem Dessert eine zusätzliche Note.

Cremiger Schottischer Nachtisch

Edinburgh Fog: Leichtes Dessert mit Whisky-Akzenten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Schottisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 250 ml Schlagsahne
02 30 g feiner Zucker
03 60 g Kekse nach Wahl oder 2 alte Brötchen
04 1 Teelöffel Mandelaroma
05 30 g gehobelte Mandeln
06 2 Esslöffel Whisky

Anleitung

Schritt 01

Gib die Sahne mit dem Zucker in eine große Schüssel. Schlage sie auf, bis sich weiche Spitzen bilden.

Schritt 02

Das Mandelaroma und den Whisky dazugeben. Vorsichtig unter die Sahne heben.

Schritt 03

Verwende Gläser oder eine große Schale, um die Schichten zu arrangieren.

Schritt 04

Verteile die Hälfte der Sahne als Boden in das Glas oder die Schale.

Schritt 05

Die Kekse oder Brötchen zerbröseln und auf die Sahne geben.

Schritt 06

Den Rest der Sahne gleichmäßig darauf verteilen. Du kannst auch mehrere kleinere Schichten machen, wenn du möchtest.

Schritt 07

Mit den gehobelten Mandeln bestreuen.

Schritt 08

Entweder sofort servieren oder in den Kühlschrank stellen, um später am Tag zu genießen.

Hinweise

  1. Anstelle von alten Brötchen kannst du weiche Kekse verwenden. Wenn du keinen Whisky magst, nimm einfach einen anderen, der dir gefällt, oder lasse ihn weg.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Mandeln und Gluten.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 26 g
  • Eiweiß: 5 g