
Mein herzerwärmender Lachs ist zu meinem Markenzeichen geworden. Stellt euch saftige Lachsfilets mit einer cremigen Soße aus getrockneten Tomaten und Parmesan vor – ein echter Genuss, der immer beeindruckt. Das ist mein Lieblingsessen, wenn ich ohne stundenlangen Kücheneinsatz begeistern möchte.
Zum Dahinschmelzen leckere Zubereitung
Diese Zubereitung fasziniert mich durch ihre Einfachheit und Raffinesse. Die samtige Soße mit getrockneten Tomaten und Parmesan umhüllt den Lachs perfekt. Ein gesunder Genuss voller Omega-3, passend für Alltagsessen und besondere Anlässe. Dazu kann man wunderbar Reis, Gemüse oder Nudeln reichen – alles schmeckt fantastisch dazu.
Zutaten für den Genuss
- Lachsfilets: 4 großzügige Portionen à 170g
- Olivenöl: Ein Esslöffel
- Butter: Zwei Esslöffel
- Knoblauch: 3 fein gehackte Zehen
- Getrocknete Tomaten: Etwa 60g gehackt
- Sahne: Etwa 60ml
- Hühnerbrühe: Etwa 60ml
- Parmesan: Etwa 60g gerieben
- Kräuter: Getrockneter Thymian und Basilikum
- Würzmittel: Salz und frisch gemahlener Pfeffer
- Frische Petersilie: Zum Garnieren
Schrittweise Anleitung
- Lachs vorbereiten: Den Ofen auf 200°C vorheizen. Die Filets trocken tupfen, mit Olivenöl einreiben und mit Kräutern, Salz und Pfeffer würzen.
- Soße zubereiten: In einer Pfanne Butter schmelzen, dann Knoblauch und getrocknete Tomaten anbraten. Sahne, Brühe und Parmesan dazugeben und 3-4 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eindickt.
- Ab in den Ofen: Den Lachs in eine Auflaufform legen, die Soße darüber gießen und 15-20 Minuten backen.
- Zum Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort mit den Lieblingsbeilagen servieren.
Leckere Beilagen
Zu diesem Lachs passen gerösteter Spargel, Brokkoli oder Rosenkohl wunderbar. Oft serviere ich ihn auf fluffigem Reis, Quinoa oder cremigem Kartoffelpüree. Ein knackiger Salat mit säuerlichem Dressing bringt Frische ins Spiel. Gutes Brot zum Auftunken der köstlichen Soße darf nie fehlen. Weinempfehlung: Ein Chardonnay oder Grauburgunder harmoniert perfekt dazu.

Hilfreiche Tipps
Ich kaufe stets frischen Lachs, möglichst Wildfang oder aus nachhaltiger Zucht. Die Garzeit muss man gut beobachten, damit der Fisch zart und saftig bleibt. Manchmal verfeinere ich die Soße mit einem Spritzer Weißwein oder Chiliflocken. Oft verdopple ich die Soßenmenge, weil sie einfach zu köstlich ist und auch die Beilagen damit schmecken traumhaft.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum heißt dieses Gericht 'Marry Me'?
Der Name kommt von seiner verführerisch leckeren und eleganten Sauce – so gut, dass sie an einen romantischen Antrag erinnert. Ideal für besondere Anlässe.
- → Kann man die Sauce im Voraus zubereiten?
Klar, Sie können die Sauce einige Stunden vorher machen und bei Bedarf langsam erwärmen. Wenn nötig, ein wenig Sahne hinzufügen.
- → Wie wählt man frischen Lachs aus?
Achten Sie auf gleichmäßige, frische Filets mit intensiver Farbe und einer festen Konsistenz – so gelingt die perfekte Zubereitung.
- → Welche Beilage passt dazu?
Frische Pasta, Reis oder gedämpfte Kartoffeln sind ideal. Ergänzen Sie das Gericht mit grünem Gemüse für ein ausgewogenes Essen.
- → Ist der Lachs möglicherweise übergart?
Ein perfekt gegarter Lachs sollte in der Mitte noch leicht rosa sein. Überprüfen Sie die Garzeit, die je nach Dicke des Filets variieren kann.