Croque-Monsieur Kuchen Lecker

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Der Croque-Monsieur Kuchen ist eine köstliche Hommage an die französische Küche. Stellen Sie sich die klassischen Aromen des Croque-Monsieur in einem sättigenden und tröstenden Gericht vor. Schichten von knusprigem Brot, saftigem Schinken, cremiger Béchamel und geschmolzenem Käse verbinden sich zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis. Ein Gericht, das Familie und Freunde begeistert und die Sinne verwöhnt.
Emily Watson
Aktualisiert am Wed, 14 May 2025 17:42:55 GMT
Croque-Monsieur Kuchen Pinnen
Croque-Monsieur Kuchen | kuchenfreude.com

Der Croque-Monsieur-Auflauf bringt das Flair der Pariser Bistro-Klassiker an den Familientisch. Hier vereinen sich kerniges Brot, würziger Schinken, cremiger schmelzender Käse und samtige Béchamelsauce zu einer herzerwärmenden Ofenkombi. Dank locker aufgeschlagener Eier erinnert das Ganze fast an einen luftig leichten Auflauf – und ist so viel mehr als nur ein Sandwich!

Als ich in Paris lebte, habe ich Croques in den kleinen Kneipen um die Ecke schätzen gelernt. Zurück zuhause wollte ich diesen Geschmack mit meiner ganzen Familie teilen. So entstand diese Ofen-Version, die seitdem jeden Sonntagsbrunch bei uns krönt.

Wichtige Zutaten

  • Pain de Mie (Weißbrot) – Greif lieber zu etwas festerem Toastbrot. Zu weiches Brot wird schnell matschig. Brot vom Vortag gibt übrigens richtig guten Stand und lässt sich besser schneiden. Kanten abschneiden sorgt für eine besonders gleichmäßige Textur
  • Kochschinken – Ein frischer, dünn geschnittener Metzgerschinken macht echt den Unterschied. Wenn er zu viel Feuchtigkeit hat, wird das Brot zu weich, ist er zu trocken, fehlt später das Saftige.
  • Emmentaler oder Gruyère – Diese Sorten schmelzen super und bringen das tolle leicht nussige Aroma. Reib den Käse lieber selbst, weil abgepackter oft schlecht schmilzt und Zusatzstoffe enthält.
  • Béchamel – Diese cremige Soße verleiht dem ganzen richtig viel Fülle und verbindet alles miteinander. Schön samtig sollte sie sein, dann wird’s besonders lecker und saftig!

Ich hab oft am Mengenverhältnis getüftelt und festgestellt: Ein bisschen frische Muskatnuss im Béchamel hebt den Geschmack auf ein ganz neues Level. So kommt dieser feine französische Touch ins Spiel!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Erstes Schichten und vorbereiten

Leg dir alles bereit: Schneide die Ränder vom Brot ab, raspel Käse und miss die Flüssigkeiten ab. Fette deine Auflaufform gut ein, damit später nichts anpappt und sich das Ganze leicht lösen lässt. Starte mit sechs Brotscheiben als Boden, die du leicht überlappend in die Form legst. Darauf kommt schon die Hälfte vom Schinken, locker ausgelegt – dann wird’s am Ende richtig saftig und locker.

2. Béchamel kochen

Schmelze die Butter bei mittlerer Hitze im Topf. Sobald sie schäumt, aber noch hell ist, kommt die ganze Mehlmenge dazu. Rühre schnell, damit kein Mehlklumpen bleibt – eine gute Minute reicht, das Mehl soll nicht braun werden. Gieß dann schluckweise die warme Milch dazu und rühre dabei ununterbrochen, bis alles schön dickflüssig wird. Am Ende mit Muskatnuss, Salz, Pfeffer und einem Löffel Dijon-Senf abschmecken – das hebt die Sauce und macht sie vollmundig.

3. Weitere Schichten aufbauen

Jetzt verteile die Hälfte der Béchamelsauce gleichmäßig über den Schinken. Die Sauce zieht wunderbar durch und macht alles unschlagbar weich und aromatisch. Dann leg die restlichen sechs Brotscheiben als nächste Schicht drauf, leicht andrücken. Verquirle die Eier mit der restlichen Milch, schmeck mit Salz und Pfeffer ab. Kipp das Gemisch langsam über die Brotdecke, damit es überall einzieht und schön fluffig wird.

4. Topping & Backen

Jetzt noch den übrig gebliebenen Schinken auflegen, dann die restliche cremige Béchamel oben drüber geben. Am Schluss dick mit frisch geriebenem Emmentaler bestreuen – für richtig viel goldene Kruste. Wer will, kann alles jetzt schon in den Kühlschrank packen (max. 12 Stunden), einfach abdecken, perfekt für’s Vorbereiten. Bevor’s in den Ofen geht, 30 Minuten draußen temperieren lassen, dann bei 190° C für etwa 30 bis 35 Minuten backen, bis alles durchbacken ist und die Oberfläche herrlich knusprig aussieht.

5. Servieren & Extras

Lass deinen Croque-Monsieur-Auflauf fünf Minuten abkühlen, bevor du ihn in großzügige Stücke schneidest. Das kurze Warten sorgt dafür, dass er besser hält und die Aromen sich setzen. Garniere die Portionen mit einem Schuss frischem, fein gehacktem Petersilie. Als Begleiter passen ein paar grüne Blättchen mit Zitronensaft und einem Spritzer Balsamico – die frische Säure passt super zur herzhaften Hauptmahlzeit. Extra Senf am Tisch ist ein Muss für alle, die’s gerne würziger haben.

Meine Oma hat immer einen Löffel gehackte Petersilie direkt in die Béchamel gegeben – das kleine Extra gebe ich bis heute dazu. Diese frische Note macht alles ausgewogener und gibt meiner Variante einen ganz persönlichen Dreh.

Croque-Monsieur-Auflauf: Klassiker mal anders Pinnen
Croque-Monsieur-Auflauf: Klassiker mal anders | kuchenfreude.com

Abwandlungen & Extras

Du hast Lust auf mehr? Probier mal gebratene Champignons zwischen den Schichten – das macht alles noch herzhafter. Wer’s leichter mag, kann einen Teil der Milch in der Béchamel einfach durch Gemüsebrühe ersetzen. Für französisches Sommergefühl kannst du ein paar gehackte getrocknete Tomaten untermischen.

Ein verregneter Herbstsonntag, hungrige Kinder nach dem Sport – und dieser duftende Auflauf aus dem Ofen. Kaum war er serviert, war die Stimmung gerettet. Für uns ist das seitdem das gemütliche Essen schlechthin, das in Erinnerung bleibt – manchmal braucht’s nicht viel mehr für richtiges Familienglück!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht vorbereiten?
Ja, Sie können es vorab zubereiten und bis zum Backen im Kühlschrank aufbewahren. Einfach 5-10 Minuten länger backen.
→ Wie kann man die Zutaten variieren?
Tauschen Sie den Schinken gegen Lachs, Spinat oder Champignons aus. Wählen Sie Käse nach Ihrem Geschmack.
→ Wie bewahrt man Reste auf?
Lagern Sie die Reste 2-3 Tage im Kühlschrank. Im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten aufwärmen.
→ Welche Beilagen passen dazu?
Servieren Sie dazu grünen Salat, junge Blätter oder saisonales Gemüse für eine ausgewogene Mahlzeit.
→ Kann man das Gericht einfrieren?
Ja, Sie können es vor dem Backen einfrieren. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen und backen Sie es dann wie gewohnt.

Französisch neu entdecken

Eine herzhafte Neuinterpretation des klassischen Croque-Monsieur als sättigende und schmackhafte Mahlzeit.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (1 große Form)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Grundlage des Croque-Monsieurs

01 Weißbrot (12 dünne Scheiben)
02 Schinken (12 feine Scheiben)
03 Eier (3 große)
04 Reibekäse wie Emmentaler oder Gruyère (225 g)

→ Für die Béchamel

05 Butter (3 Esslöffel + etwas zum Einfetten)
06 Mehl (2 gehäufte Esslöffel)
07 Vollmilch (2 Tassen)
08 Dijon-Senf (1 bis 2 Esslöffel)
09 Frisch geriebene Muskatnuss
10 Salz
11 Pfeffer

→ Dekoration und Servieren

12 Frische Petersilie
13 Babyspinat
14 Zitronensaft
15 Essig

Anleitung

Schritt 01

Fette eine Auflaufform leicht ein. Lege sechs Brotscheiben auf den Boden. Verteile die Hälfte des Schinkens gefaltet darauf.

Schritt 02

Erwärme Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Mehl hinzugeben und 1 Minute rühren. 1 1/2 Tassen Milch eingießen, Muskat, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren, bis die Béchamel dick wird. Senf unterheben. Die Hälfte der Béchamel über den Schinken gießen. Restliches Brot darauflegen.

Schritt 03

Eier mit der restlichen 1/2 Tasse Milch verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Diese Mischung über die Auflaufform gießen. Den übrigen Schinken und die restliche Béchamel darauf verteilen.

Schritt 04

Den geriebenen Käse großzügig darüber streuen. Falls es vorbereitet wird, abdecken und kühlen.

Schritt 05

Ofen auf 190°C vorheizen. Die Auflaufform (auf Raumtemperatur gebracht) 30–35 Minuten goldbraun backen, bis alles fest ist.

Schritt 06

In Quadrate schneiden. Mit gehackter Petersilie garnieren und Babyspinat mit Zitronensaft und Essig dazu servieren. Am Tisch kann zusätzlicher Senf gereicht werden. Lass es dir schmecken!

Hinweise

  1. Köstliche Variante des klassischen Croque-Monsieurs
  2. Wärmt Herz und Seele an gemütlichen Abenden
  3. Ideal für ein entspanntes Familienessen

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Pfanne
  • Schneebesen
  • Messer
  • Reibe für Käse
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten (Brot)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier
  • Enthält Schinken

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweiß: 20 g