Cremige Zucchini Curry

Ausgezeichnet in Familienrezepte für jeden Tag.

Ein unkompliziertes vegetarisches Rezept: Die milde Zucchini vereint sich wunderbar mit der reichhaltigen Kokosmilch und aromatischem Curry. Perfekt für eine schnelle, asiatische Genussreise.

Emily Watson
Aktualisiert am Sat, 12 Apr 2025 19:57:57 GMT
Ein Teller mit Zucchinischeiben in einer cremigen Sauce, garniert mit frischem Koriander. Pinnen
Ein Teller mit Zucchinischeiben in einer cremigen Sauce, garniert mit frischem Koriander. | kuchenfreude.com

Auf meinem Blog teile ich heute eins meiner liebsten Gerichte, das meine Geschmacksknospen auf Reisen schickt: meine Zucchini mit Kokosmilch und Curry. Diese zauberhafte Kombination aus cremiger Kokosmilch und würzigem Curry hat mich schon immer begeistert. Das ist mein schnelles vegetarisches Gericht, wenn ich mir mit gesunder, aromatischer Küche was Gutes tun will, die mich an meine Asienreisen erinnert.

Exotischer Genuss

Was ich an diesem Gericht so mag, ist die Balance zwischen der Cremigkeit der Kokosmilch und den würzigen Currynoten. Die Zucchini werden butterweich und saugen all diese exotischen Aromen auf. Das ist echt mein Favorit, wenn ich vegetarisch essen will, ohne beim Geschmack Abstriche zu machen. Und das Beste: Ich kann's ruckzuck zubereiten, wenn Freunde spontan vorbeikommen.

Zutaten im Detail

  • Zucchini: Ich nehme 4 schöne, feste Zucchini und schneide sie in nicht zu dünne Scheiben, damit sie noch Biss behalten.
  • Zwiebel: 1 große, milde Zwiebel, die ich fein schneide, damit sie in der Soße zergeht.
  • Kokosmilch: 200 ml von der cremigsten Sorte, die ich finden kann, ohne Zusatzstoffe schmeckt's am besten.
  • Currypulver: 2 Esslöffel von meinem Lieblingscurry, je nach Geschmack anpassen.
  • Olivenöl: 1 Esslöffel von meinem besten Öl zum Anbraten des Gemüses.
  • Salz und Pfeffer: Eine Prise nach eigenem Geschmack.
  • Frischer Koriander: Ein paar hübsche Blätter für den letzten Schliff.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Gemüse vorbereiten
Ich wasche zuerst meine Zucchini und schneide sie in gleichmäßige Scheiben. Die Zwiebel schneide ich in dünne Streifen, damit sie gleichmäßig gart.
Duftende Grundlage
Ich erhitze mein Olivenöl in meiner großen Lieblingspfanne und brate die Zwiebel an, bis sie durchsichtig wird und meine Küche mit ihrem Duft erfüllt.
Zucchini ins Rampenlicht
Die Zucchinischeiben kommen dazu und ich brate sie 5 Minuten unter Rühren an, damit sie den Zwiebelgeschmack aufnehmen.
Zeit für Gewürze
Ich streue das Curry darüber und rühre gut um, damit die Zucchini rundherum bedeckt sind. Dann gieße ich die Kokosmilch dazu, würze und rühre vorsichtig um.
Der letzte Schliff
Das Ganze köchelt 10 Minuten bei schwacher Hitze, bis die Zucchini weich sind und die Soße schön cremig ist.
Anrichten
Ich serviere das Gericht heiß mit ein paar frischen Korianderblättern darüber gestreut.
Gericht mit geschnittener Zucchini, frischen Kräutern und Gewürzen in einer großen Schüssel angerichtet. Pinnen
Gericht mit geschnittener Zucchini, frischen Kräutern und Gewürzen in einer großen Schüssel angerichtet. | kuchenfreude.com

Meine kleinen Abwandlungen

In meiner Küche spiele ich gern mit Aromen. Manchmal tausche ich Curry gegen Kurkuma aus oder füge etwas Chili hinzu, wenn's mehr Pfiff haben soll. Oft reiche ich dieses Gericht mit Basmatireis, der die Soße wunderbar aufsaugt, oder mit gebratenen Nudeln. Für meine nicht-vegetarischen Freunde gebe ich manchmal gegrillte Hähnchenstreifen dazu, was genauso köstlich schmeckt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Zucchini schön bissfest?

Achten Sie auf die Garzeit und nehmen Sie sie vom Herd, wenn sie weich, aber noch angenehm knackig sind. Nicht zu lange schmoren lassen.

→ Welche Currysorte passt dazu?

Ein mildes gelbes Curry passt perfekt, aber Sie können je nach Vorlieben auch rotes oder grünes Curry verwenden.

→ Kann man das Gericht vorab zubereiten?

Ja, aber frisch zubereitet schmecken die Zucchini am besten. Wenn nötig, langsam aufwärmen, um ihre Struktur zu erhalten.

→ Womit kann man das Gericht kombinieren?

Basmati-Reis oder Quinoa passen wunderbar dazu. Alternativ kann es auch für ein leichtes Essen pur serviert werden.

→ Wie bewahre ich übriggebliebene Kokosmilch auf?

Füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter und stellen Sie sie bis zu 5 Tage in den Kühlschrank, oder frieren Sie sie für später ein.

Curry Coco Zucchini

Ein asiatisch angehauchtes, vegetarisches Gericht mit Zucchini, die in einer cremigen Kokos-Curry-Sauce geschmort werden.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 4 Zucchini.
02 1 Zwiebel.
03 200ml Kokosmilch.
04 2 Esslöffel Currypulver.
05 1 Esslöffel Olivenöl.
06 Salz.
07 Pfeffer.
08 Frischer Koriander (optional).

Anleitung

Schritt 01

Zucchini in Scheiben schneiden.

Schritt 02

Zucchini gründlich abwaschen.

Schritt 03

Die Zwiebel in feine Stücke hacken.

Schritt 04

Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.

Schritt 05

Zwiebel leicht anbraten, bis sie glasig ist.

Schritt 06

Zucchini zur Zwiebel geben.

Schritt 07

Für 5 Minuten bei höherer Hitze anbraten.

Schritt 08

Currypulver darüberstreuen.

Schritt 09

Alles gut durchmischen.

Schritt 10

Kokosmilch dazugeben.

Schritt 11

Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 12

10 Minuten leicht köcheln lassen.

Schritt 13

Prüfen, ob die Zucchini weich genug ist.

Schritt 14

Nach Wunsch mit frischem Koriander garnieren.

Schritt 15

Heiß servieren.

Hinweise

  1. Ein leichtes asiatisches Gemüsegericht, bei dem Zucchini durch Kokosmilch und Curry besonders aromatisch werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne.
  • Küchenmesser.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Zweifeln einen Gesundheitsexperten.
  • Keine bekannten Allergene.

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu verstehen und sollten nicht als verbindliche Gesundheitsberatung betrachtet werden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 14 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 4 g